• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 6000 dunkle Ecken

Bei 1" Kameras meist völlig Normal, und zusätzlich die heftige Fischaugenoptik massiv entzerrt.

Aha. Keine Ahnung wo Du das her hast, aber zeig doch mal?

Abgesehen von einer deutlicheren Vignettierung der äußersten Ecken bei WW und Offenblende (ähnlich wie beim 16-50) kann ich jedenfalls weder bei meiner RX100M4 noch bei meiner RX10M2 derartiges feststellen.
 
Aha. Keine Ahnung wo Du das her hast, aber zeig doch mal?

Abgesehen von einer deutlicheren Vignettierung der äußersten Ecken bei WW und Offenblende (ähnlich wie beim 16-50) kann ich jedenfalls weder bei meiner RX100M4 noch bei meiner RX10M2 derartiges feststellen.
Bei den 1" von Canon und Panasonic für die ich mich interessiert habe, selbst getestet, Rx10m3 habe ich mir bei dkamera ein RAW Sample gezogen, auch da gibt's im Weitwinkel schwarze Ecken, die Verzerrung war relativ gut.
Rawtherapie ist als USB Stick Variante verfügbar, installiere es und teste deine Kameras selbst. Oder stell ein RAW der Mark 4 hier zur Verfügung.
 
Das hat mich davon abgehalten eine 1" zu kaufen und zu MFT zu gehen, aber auch die korrigieren wohl teilweise sehr stark über die eingebetteten Profile, die bei MFT ebenfalls immer mitgeliefert werden und bei LR nicht deaktivierbar sind.

Mal abgesehen dass sich die Korrekturen bei allen anderen Konvertern abschalten lassen: Die Daten werden von den Herstellern in die exifs geschrieben. Bei Pana sind die Tags entschlüsselt und im Klartext sichtbar, bei Olympus finden sie sich unter Exif.OlympusIp.0x0800 und Exif.OlympusIp.0x0801 und bei Sony wird es entsprechendes geben. Überschreibt man diese Parameter mit Nullen, schaltet man die Korrekturen aus und kann die Raws selbst in LR in voller Pracht bewundern. Noch wichtiger: Schaut man sich den Wert von "Distortion Scale" an, weiss man ungefähr, was das Objektiv liefert und kann es ggf. meiden. Dazu genügen Beispielsbilder im Netz.
 
1) Wo genau kann man das verifizieren?
Daran das man ein deutlich größeres Sichtfeld hat wie bei einer 18mm Brennweite?
2) Warum sollte ein Hersteller falsche physikalische Eigenschaften in den Spezifikationen seines Geräts angeben?
Das einzige was zählt ist die Effektive Brennweite, und die steht drauf.
 
NA dann ist es ja gut,
Ich schrieb ja, bei dem RX10M3 war die Verzerrung gering, aber gecropt und anschliessend hochskaliert mit allen Nachteilen muss trotzdem werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten