• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon D60

AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Bei Soyn gibt es mit dem HVL-20 einen sehr kleinen günstigen Blitz mit entsprechender Leitzahl, da würde sich als "interner Blitz" für die 850 anbieten:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1712368_-hvl-f20am-sony.html
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Hallo,

im meinem alten Equipment habe ich auch noch ein bestens erhaltenes Blitzgerät von Minolta: Das Teil nennt sich "Minolta Programm 5400 HS". Ist dieser Blitzer voll kompatibel mit der A850?

Gruß
Finch
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Nein, nur die Minoltas mit dem Zusatz D funktioniren (3600 HSD, 5600 HSD), das gilt auch für alle anderen digitalen Minoltas und Sonys
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Danke. Ich wusste nicht, das es welche mit und ohne D gibt
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Eure Zustimmung hinsichtlich meiner Objektive lässt mich doch immer mehr in Richtung Sony gehen, könnte ich doch so von Anfang an gleich mit mehreren Objektiven starten.

Dazu nur eine Anmerkung, die aber keinerlei Wertung pro oder contra Sony sein soll (die einzige Kameramarke, die ich im DSLR-Bereich noch nicht hatte - ich halte mich also diesbezüglich ganz weit raus):

Wenn du aus irgendwelchen Gründen eine andere Kameras vorziehst, kannst du deine Objektive selbstverständlich auch verkaufen. Die sind ja nicht wertlos. Ich kenne auch die Gebrauchtpreise bei Sony nicht, aber normalerweise ist es so, dass sich die Preise markenübergreifend nicht viel nehmen. Man bekommt also i.d.R. vergleichbare Gebrauchtobjektive zu vergleichbaren Preisen auch für Canon, Nikon etc.

Aktuell stören mich da eigentlich auch nur zwei Dinge, kein integrierter Blitz (man weiß ja nie, wann man sowas braucht) und das fehlende LiveView. Ich brauche zwar keine klappbaren Spielereien, glaube (und als Nichtkenner kann ich nur glauben) aber, dass so eine Option ganz nützlich und praktisch sein kein.

Blitz: das "Problem" hatte ich bei der 5D II auch. Ich blitze wenig, aber ganz darauf verzichten geht nicht. Letztlich habe ich mich für einen günstigen (aber leistungsstarken) YongNou Blitz entschieden. Kostet wenig, verrichtet aber bei Bedarf seine Arbeit einwandfrei.

Liveview: habe ich jetzt seit Jahren, aktuell sogar zwei Schwenkdisplays und zumindest eine Kamera, die sogar brauchbar fokussieren würde im LV. Nutzung? So gut wie nie, ein paar mal für Makros (und die wären durch den Sucher genauso geworden). Es ist ja nicht so, dass eine A-850 ein dunkles Guckloch hat. Mit dem Sucher einer Kleinbild-DSLR lässt sich normalerweise gut arbeiten.
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Hallo,

nach langem Abwegen habe ich mich jetzt dazu entschieden, zunächst mal mit der Alpha 580 zu starten. Dazu werde ich noch das 16-80mm / 1:3,5-45 Zeiss Objektiv zur Ergänzung meiner vorhandenen Objektive nehmen (bzw. um das Standrad-Zoom auszutauschen).

Es ist vielleicht erstmal vernünftiger die Sache so anzugehen, wo ich doch überhaupt keine Erfahrung im DSLR-Bereich habe. Mit dieser Kamera und dem bestehenden Objektivbestand kann ich dann in den kommenden Monaten meinen Bedarf definieren. Als Zweitkamera ist die Alpha580 bestimmt nicht die schlechteste.

Wenn ich wieder richtig mit Spaß und Engagement bei der Sache bin, so wie vor 20 Jahren, dann werde ich das Equipment entsprechend aus- oder umbauen. Wenn es passt, dann wird sich der Durst nach besserem Equipment von ganz allein entwickeln.

Ich habe mir hier allein im Forum unzählige Fotos der Alpha 850/580/55, der Nikon D7000 und Canon D60 angeschaut. Dadurch ist es auch nicht leichter geworden, weil überall gute und herausragende Bilder dabei waren. Letzten Endes ist es halt auf diesem Niveau in erster Linie der Mann/die Frau der/die hinter der Kamera steht, der/die für die Qualität des Bildes verantwortlich sind.

Noch einmal vielen Dank für eure Hinweise, von denen ich in den kommenden Monaten sicherlich einige wieterverfolgen werde.

Gruß
Finch
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Auch eine gute Entscheidung! Viel Spaß damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten