• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon D60

FinchMK

Themenersteller
Hallo,

ich habe zwar bis zum Jahr 2002 recht häufig mit einer Dynax 800i und einer Dynax 700i fotografiert, habe aber seit fast 10 Jahren kein Bild mehr geschossen und völlig den Anschluss verloren. Nun möchte ich wieder einsteigen, erstmalig in die für mich noch fremde Welt der Digitalfotografie.

Nach dem Vergleichen einiger Testberichte und Rezensionen bei Amazon haben sich bei mir drei Kamera herauskristallisiert, die Nikon D7000, die Canon D60 und die Sony Alpha 580.

Mir ist ein guter Akku wichtig, die Kamera muss gut in der Hand liegen (eher größer) und natürlich eine manierliche Bildqualität haben. Videofunktionen interessieren mich überhaupt nicht.

Für die Sony spricht in erster Linie, dass ich noch einige sehr gut erhaltene AF- Objektive habe

AF 24mm 1:2,8
AF 50mm 1:1,4
Sigma 105mm 1:2,8 Makro
AF 28-80mm 1:4-5,6
AF Reflex 500mm 1:8

Auf der anderen Seite hätte ich endlich mal gerne eine Nikon (deswegen die D7000), oder würde aufgrund meiner guten Jugenderfahrungen mit einer A-1 und einer AE-1 mal wieder eine Canon kaufen (deswegen die D60).

Bei letzteren beiden wäre ich bereit, mir über die Jahre einen Stock guter (hochwertiger) Objektive anzuschaffen. Ich müsste aber erst einmal eine ganze Weile mit nur einem Objektiv auskommen. Mehr als der Body plus ein Objektiv für rund 1.000 Euro ist zunächst mal nicht möglich (erst um Weihnachten herum).

Deswegen wäre ich natürlich bei meinen ersten Schritten im DSLR-Bereich zunächst mal sehr eingeschränkt in meinen Einsatzmöglichkeiten. Sofern die alten Objektive qualitativ etwas taugen, könnte ich mit der Sony dagegen schon sofort ziemlich weitläufig arbeiten.

Ich werde wohl wieder wie damals überwiegend im Bereich Natur, Tiere, Stadtleben/Menschen, Landschaft und Sport fotografieren.

Mir ist bewusst, dass es möglich ist die alten Objektive zu benutzen. Sind sie aber von der Qualität her den aktuellen Objektiven ebenbürtig (natürlich auf gleichem Level; Lichtstärke etc.) oder ist es sinnvoller, sich komplett neu einzudecken? Oder anders gefragt kann man mit den alten Objektiven genauso gut fotografieren wie mit einem ähnlich gestalteten neuen Objektiv?

Spricht irgendetwas gegen die Sony, losgelöst davon, dass es cooler usw. ist eine Nikon oder Canon zu haben? Wenn ich die Tests so lese hat jede der drei Kameras ihre Stärken und Schwächen, aber aus einem anderen Hobby von mir weiß ich, dass Testberichte nicht immer unbedingt die Meinung der Experten und ambitionierten Nutzer widerspiegeln. Deswegen wende ich mich an euch mit der Bitte um ein paar Ratschläge und Richtungshinweise.

Vom Herzen tendiere ich zur Nikon, vom Kopf her zur Sony. Die Canon liegt genau mitten drin.

Vielen Dank für eure Antworten im voraus
Gruß
Finch
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Spricht irgendetwas gegen die Sony, losgelöst davon, dass es cooler usw. ist eine Nikon oder Canon zu haben?
Gruß
Finch

Was ist das denn für eine Aussage? Ironie oder Armutszeugnis?

Wenn es dir auf die Coolness ankommt, dass solltest du mal die Pentaxen in Betracht ziehen, die gibt es auch in bunt :evil:

Spaß beiseite. Ich bin ein Vernunftmensch, du hast gute bis sehr gute Objektive auf Kleinbild ausgelegt. Warum keine Alpha 850? Die ist super verarbeitet und du musst dich objektivmäßig (und vor allem suchermäßig!!!) nicht umstellen.

Das wäre mein Tipp. Wenn du nur den Spaß an der Freude suchst, verkaufe den ganzen Kram und suche dir eine ganz neu aus. Wenn das Geld nicht in Strömen fließt, sollte man zweimal überlegen, ob man lieber den Spatz in der Hand (vor allem die ersten drei Festbrennweiten sind gut!!) der Nikon auf dem Dach vorziehst.

Viel Spaß bei deiner Entscheidung, ich bin gespannt :top:
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Ich würde es an deiner Stelle so machen....

Schau dir mal das Objektivangebot von Sony, Nikon und Canon an.
Bei welchem Hersteller kannst du dich am besten, auf deine Fotografiergewohnheiten zugeschnitten, mit Objektiven eindecken?
Dann dazu den Body aussuchen.
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Wenn die 850 Budgettechnisch drin ist, würde ichn das auf jeden Fall machen. Du hast da 3 wirklich sehr gute Objektive (24mm, 50mm und 105mm Makro).
Den Body gibts schon für 1700€.
Vorteil wäre, dass die Objektive noch so abbilden, wie von dir gwohnt. Bei den kleineren Alphas (und auch den Canon und Nikons) ist ein APS-C Sensor verbaut, der kleiner als das FIlmnegativ ist. Deshalb kommt es zu einer "gefühlten" BRennweitenverlängerung.
An der 580 zeigt dein 50er den selben Bildauschnitt wie ein 75er an deiner Dynax
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Hallo,

vielen Dank schon einmal für die ersten Hinweise.

Auf jeden Fall ist eines der Alpha-Modelle wahrscheinlicher geworden. Wenn ich mit den vorhandenen Objektiven gut arbeiten, dann macht das eigentlich am meisten Sinn. Und ich gehe mal davon aus, dass die Alpha 580 nicht signifikant schlechtere Bilder macht als die Nikon D7000 und die Canon D60 (von den individuellen Stärken und Schwächen jeder Kamera einmal angesehen).

Ich werde auch noch einmal ausgiebig über die Alpha 850 nachdenken. Ich hatte sie bis dato von der Rechnung genommen, weil diese in den Tests bei der Bildbewertung immer sehr mäßig abgeschnitten. Da weiß ich aber nicht, ob die Urteile allgemeiner Natur waren, oder im Vergleich zu den anderen Vollformatkameras von Nikon und Denon?

Kann hier einer etwas über einen Vergleich (insbesondere der Bildqualität) der 850 gegenüber der 580er sagen??

Danke
Finch
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Hallo,

vielen Dank schon einmal für die ersten Hinweise.

Auf jeden Fall ist eines der Alpha-Modelle wahrscheinlicher geworden. Wenn ich mit den vorhandenen Objektiven gut arbeiten, dann macht das eigentlich am meisten Sinn. Und ich gehe mal davon aus, dass die Alpha 580 nicht signifikant schlechtere Bilder macht als die Nikon D7000 und die Canon D60 (von den individuellen Stärken und Schwächen jeder Kamera einmal angesehen).

Schau dir sicherheitshalber mal die Gehäuse an.
Die A580 ist hier das "kleinste" Modell (Sucher nur Pentaspiegel, Bedienelemente, Verarbeitung), die 60D und D7000 sind eine Klasse drüber.
Das Gegenstück zur D7000/60D kommt im Herbst in Form der A77 von Sony auf den Markt. Derzeit gibts da nichts.


Ich werde auch noch einmal ausgiebig über die Alpha 850 nachdenken. Ich hatte sie bis dato von der Rechnung genommen, weil diese in den Tests bei der Bildbewertung immer sehr mäßig abgeschnitten. Da weiß ich aber nicht, ob die Urteile allgemeiner Natur waren, oder im Vergleich zu den anderen Vollformatkameras von Nikon und Denon?

Die A850 ist eine saugute Kamera und weit oberhalb der von Dir genannten Geräte. Bemängelt wurde das Rauschverhalten der A850/A900, mag sein das sie da etwas schlechter abschneidet als die Vollformatkameras der Konkurrenz. Das ist aber Jammern auf *sehr* hohem Niveau.

Für Landschaft, Menschen und Deinen Objektivpark ist diese Kamera ideal, für Sport aber weniger wegen dem AF (da hätten wohl alle anderen genannten Kameras eher die Nase vorn).

Kann hier einer etwas über einen Vergleich (insbesondere der Bildqualität) der 850 gegenüber der 580er sagen??

Du kannst Dir Tests und Beispiele auf http://www.dpreview.com ansehen.
Die Bildbeispiele der A900 sind identisch zur A850.

Bei Sony aber generell zu bedenken ist, dass in Zukunft wohl nur mehr SLTs produziert werden, die aber kompatibel zu den DSLRs sind.
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Bei Sony aber generell zu bedenken ist, dass in Zukunft wohl nur mehr SLTs produziert werden, die aber kompatibel zu den DSLRs sind.

Und da solltest du dir überlegen das sigma 105 mal zum sigma service zu schicken um es für die zukunft (SLT) fit zu machen. Dieser service ist meines wissens (noch) kostenlos.
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

"ältere" sigma objektive haben an den SLT's wohl öfter's mal AF probleme und ich meine es gab auch mal was, das die blenden nicht immer korrekt übertragen wurden. Wenn es sich dabei um Objektive handelt die sigma aktuell noch im Programm hat (was beim 105 der Fall ist), macht der sigmaservice ein kostenloses "Update", (bajonet chipwechsel oder etwas in der art). Auch wenn es jetzt im moment um eine DSLR geht, würde ich bei einer festlegung auf's sony system (mit zukunkt DSLT) das sigma schonmal für SLT fitmachen lassen solange dieser service eben noch kostenlos ist.
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Bei Sony aber generell zu bedenken ist, dass in Zukunft wohl nur mehr SLTs produziert werden, die aber kompatibel zu den DSLRs sind.

Das steht noch nicht zu 100% fest. Es gibt Gerüchte über eine klassische DSLR parallel zu den Vollformat-SLTs. Ähnlich wie a580/a55
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Nimm die 850 und für die nächsten Jahre hast du eine Top-Begleiterin.
Das gewohnte Kleinbildfotografieren bleibt erhalten, alle Direktzugriffe vorhanden, ausgezeichneter Pentaprismensucher und einen sehr guten Doppelkreuzsensor ind er Mitte.
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

"ältere" sigma objektive haben an den SLT's wohl öfter's mal AF probleme und ich meine es gab auch mal was, das die blenden nicht immer korrekt übertragen wurden. Wenn es sich dabei um Objektive handelt die sigma aktuell noch im Programm hat (was beim 105 der Fall ist), macht der sigmaservice ein kostenloses "Update", (bajonet chipwechsel oder etwas in der art). Auch wenn es jetzt im moment um eine DSLR geht, würde ich bei einer festlegung auf's sony system (mit zukunkt DSLT) das sigma schonmal für SLT fitmachen lassen solange dieser service eben noch kostenlos ist.

Achso.
Das Sigma-Problem ist aber weder SLT noch sonyspezifisch. Es ist generell ein Risiko, dass eine (alte) Fremdhersteller-Linse an einem neuen Gehäuse nicht korrekt funktioniert. Das lässt sich meistens vom Service beheben, Sigma scheint generell öfter betroffen zu sein.
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Das steht noch nicht zu 100% fest. Es gibt Gerüchte über eine klassische DSLR parallel zu den Vollformat-SLTs. Ähnlich wie a580/a55

Die Aussagen von Sony bei APS-C sind eindeutig - kein OVF mehr.
Die aktuellen VF-Gerüchte glauben ja noch nicht mal die Rumors-Seiten, das ist das Klammern an Strohalme.
Sony steht es natürlich frei, sich jederzeit umzuentscheiden.

Wer einen OVF auch zukünftig möchte, ist nach aktuellem Wissensstand bei Sony auf jeden Fall am schlechtesten aufgehoben, da gibt es nichts dran zu rütteln und bei größeren Neueinkäufen ist das auch zu berücksichtigen.

Wenn das kein Problem ist, bietet Sony hervorragende Kameras.
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Doch, mittlerweile verdichten sich die Hinweise, es sind wohl schon Prototypen für neue VF-Kameras unterm Volk
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Okay - genug Glaskugel geschaue an dieser Stelle. Wenden wir uns mal wieder den Wünschen des TO zu!
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Da der TO 3 sehr gute Vollformatobjektive besitzt wäre mein Empfehlung auch die A850/900. Auch das 8/500 macht sich recht gut an den Sony Vollformatkameras.

Die A580 ist natürlich eine wesentlich modernere Entwicklung, bietet Video, zwei Liveview Modi HDR und sonstgen Schnickschnack. Von der Bildqualität ist die A580 der Nikon D7000 ebenbürtig und der Canon 60D sind beide hinsichtlich Rauschen und Dynamikumfang ein wenig vorraus.

Die in der A580 implementierte JPG-Engine ist gegenüber derjenigen in der A850/900 mindestens 2 Generation neuer und bügelt das Rauschen usw. nun auch in etwa so wie es Canon und Nikon auch machen, sie haben sich inzwischen also ziemlich angeglichen.

Für den ernsthaften Fotographen, und da sind jetzt alle Lager wieder in einem Boot, bleibt letztendlich bei höchsten Ansprüchen sowieso nur das RAW Format. Und wenn man das einmal akzeptiert hat, sind die Ergebnisse der in Kamera JPG Engine nicht mehr von Bedeutung und die Bildresultate aus den Vollformatern A850/900 sind selbst bei hohen ISO allen bisherigen APS-C Modellen überlegen und zwar, vor allem bei niedrigen ISO, sichtbar.

BG lightdreamer
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Hallo,

vielen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise. Eure Zustimmung hinsichtlich meiner Objektive lässt mich doch immer mehr in Richtung Sony gehen, könnte ich doch so von Anfang an gleich mit mehreren Objektiven starten.

Nun muss ich mal über Alpha 580 vs Alpha 850 nachdenken.

Grundsätzlich entnehme ich euren Äußerungen einen leichten Vorteil der Bildqualität bei der Alpha 850 (insbesondere bei geringen ISO). Aktuell stören mich da eigentlich auch nur zwei Dinge, kein integrierter Blitz (man weiß ja nie, wann man sowas braucht) und das fehlende LiveView. Ich brauche zwar keine klappbaren Spielereien, glaube (und als Nichtkenner kann ich nur glauben) aber, dass so eine Option ganz nützlich und praktisch sein kein.

Bei der Alpha 850 würde ich mir erstmal nur den Body leisten, ein paar Objektive sind ja schon da.

Bei der Alpha 580 würde ich noch mein aktuelles Zoom im mittleren Bereich durch ein neues ergänzen. Da interssieren mich zum einen das 28-75mm 1:2,8 (das irgendwo um 700 € liegt) und das 16-80mm 1:3,5-4,5.

Ich bin über jeden weiteren Hinweis bezüglich der beiden Alpha Kamaras (insbeosndere zur Bildqualität), aber auch zu den beiden Objektiven sehr dankbar.

Gruß
Finch
 
AW: Sony Alpha 580 wegen der alten Objektive oder doch lieber Nikon D7000 oder Canon

Hallo,

ich habe mir hier im Forum mal die Galerien mit den Bildern der Alpha 850 vs. Alpha 580/550 angeschaut. Da war ja doch irgendwie ein gewisser Unterschied zusehen. Als Heimkinobesitzer mit Full-HD Projektor kam mir das vor wie Blu-ray vs. DVD.

Ich weiß natürlich nicht wie repräsentativ diese Bilder sind, aber jetzt muss ich mich wohl noch intensiver mit der Alpha 850 beschäftigen. Wenn Sie sie doch nur auch einen integrierten Blitz und Liveview hätte, dann wäre der Drops gelutscht.

Gruß
Finch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten