FinchMK
Themenersteller
Hallo,
ich habe zwar bis zum Jahr 2002 recht häufig mit einer Dynax 800i und einer Dynax 700i fotografiert, habe aber seit fast 10 Jahren kein Bild mehr geschossen und völlig den Anschluss verloren. Nun möchte ich wieder einsteigen, erstmalig in die für mich noch fremde Welt der Digitalfotografie.
Nach dem Vergleichen einiger Testberichte und Rezensionen bei Amazon haben sich bei mir drei Kamera herauskristallisiert, die Nikon D7000, die Canon D60 und die Sony Alpha 580.
Mir ist ein guter Akku wichtig, die Kamera muss gut in der Hand liegen (eher größer) und natürlich eine manierliche Bildqualität haben. Videofunktionen interessieren mich überhaupt nicht.
Für die Sony spricht in erster Linie, dass ich noch einige sehr gut erhaltene AF- Objektive habe
AF 24mm 1:2,8
AF 50mm 1:1,4
Sigma 105mm 1:2,8 Makro
AF 28-80mm 1:4-5,6
AF Reflex 500mm 1:8
Auf der anderen Seite hätte ich endlich mal gerne eine Nikon (deswegen die D7000), oder würde aufgrund meiner guten Jugenderfahrungen mit einer A-1 und einer AE-1 mal wieder eine Canon kaufen (deswegen die D60).
Bei letzteren beiden wäre ich bereit, mir über die Jahre einen Stock guter (hochwertiger) Objektive anzuschaffen. Ich müsste aber erst einmal eine ganze Weile mit nur einem Objektiv auskommen. Mehr als der Body plus ein Objektiv für rund 1.000 Euro ist zunächst mal nicht möglich (erst um Weihnachten herum).
Deswegen wäre ich natürlich bei meinen ersten Schritten im DSLR-Bereich zunächst mal sehr eingeschränkt in meinen Einsatzmöglichkeiten. Sofern die alten Objektive qualitativ etwas taugen, könnte ich mit der Sony dagegen schon sofort ziemlich weitläufig arbeiten.
Ich werde wohl wieder wie damals überwiegend im Bereich Natur, Tiere, Stadtleben/Menschen, Landschaft und Sport fotografieren.
Mir ist bewusst, dass es möglich ist die alten Objektive zu benutzen. Sind sie aber von der Qualität her den aktuellen Objektiven ebenbürtig (natürlich auf gleichem Level; Lichtstärke etc.) oder ist es sinnvoller, sich komplett neu einzudecken? Oder anders gefragt kann man mit den alten Objektiven genauso gut fotografieren wie mit einem ähnlich gestalteten neuen Objektiv?
Spricht irgendetwas gegen die Sony, losgelöst davon, dass es cooler usw. ist eine Nikon oder Canon zu haben? Wenn ich die Tests so lese hat jede der drei Kameras ihre Stärken und Schwächen, aber aus einem anderen Hobby von mir weiß ich, dass Testberichte nicht immer unbedingt die Meinung der Experten und ambitionierten Nutzer widerspiegeln. Deswegen wende ich mich an euch mit der Bitte um ein paar Ratschläge und Richtungshinweise.
Vom Herzen tendiere ich zur Nikon, vom Kopf her zur Sony. Die Canon liegt genau mitten drin.
Vielen Dank für eure Antworten im voraus
Gruß
Finch
ich habe zwar bis zum Jahr 2002 recht häufig mit einer Dynax 800i und einer Dynax 700i fotografiert, habe aber seit fast 10 Jahren kein Bild mehr geschossen und völlig den Anschluss verloren. Nun möchte ich wieder einsteigen, erstmalig in die für mich noch fremde Welt der Digitalfotografie.
Nach dem Vergleichen einiger Testberichte und Rezensionen bei Amazon haben sich bei mir drei Kamera herauskristallisiert, die Nikon D7000, die Canon D60 und die Sony Alpha 580.
Mir ist ein guter Akku wichtig, die Kamera muss gut in der Hand liegen (eher größer) und natürlich eine manierliche Bildqualität haben. Videofunktionen interessieren mich überhaupt nicht.
Für die Sony spricht in erster Linie, dass ich noch einige sehr gut erhaltene AF- Objektive habe
AF 24mm 1:2,8
AF 50mm 1:1,4
Sigma 105mm 1:2,8 Makro
AF 28-80mm 1:4-5,6
AF Reflex 500mm 1:8
Auf der anderen Seite hätte ich endlich mal gerne eine Nikon (deswegen die D7000), oder würde aufgrund meiner guten Jugenderfahrungen mit einer A-1 und einer AE-1 mal wieder eine Canon kaufen (deswegen die D60).
Bei letzteren beiden wäre ich bereit, mir über die Jahre einen Stock guter (hochwertiger) Objektive anzuschaffen. Ich müsste aber erst einmal eine ganze Weile mit nur einem Objektiv auskommen. Mehr als der Body plus ein Objektiv für rund 1.000 Euro ist zunächst mal nicht möglich (erst um Weihnachten herum).
Deswegen wäre ich natürlich bei meinen ersten Schritten im DSLR-Bereich zunächst mal sehr eingeschränkt in meinen Einsatzmöglichkeiten. Sofern die alten Objektive qualitativ etwas taugen, könnte ich mit der Sony dagegen schon sofort ziemlich weitläufig arbeiten.
Ich werde wohl wieder wie damals überwiegend im Bereich Natur, Tiere, Stadtleben/Menschen, Landschaft und Sport fotografieren.
Mir ist bewusst, dass es möglich ist die alten Objektive zu benutzen. Sind sie aber von der Qualität her den aktuellen Objektiven ebenbürtig (natürlich auf gleichem Level; Lichtstärke etc.) oder ist es sinnvoller, sich komplett neu einzudecken? Oder anders gefragt kann man mit den alten Objektiven genauso gut fotografieren wie mit einem ähnlich gestalteten neuen Objektiv?
Spricht irgendetwas gegen die Sony, losgelöst davon, dass es cooler usw. ist eine Nikon oder Canon zu haben? Wenn ich die Tests so lese hat jede der drei Kameras ihre Stärken und Schwächen, aber aus einem anderen Hobby von mir weiß ich, dass Testberichte nicht immer unbedingt die Meinung der Experten und ambitionierten Nutzer widerspiegeln. Deswegen wende ich mich an euch mit der Bitte um ein paar Ratschläge und Richtungshinweise.
Vom Herzen tendiere ich zur Nikon, vom Kopf her zur Sony. Die Canon liegt genau mitten drin.
Vielen Dank für eure Antworten im voraus
Gruß
Finch