• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Sony Alpha 37/55/57 oder Canon Eos 600D

Dazu sollte man sagen, dass diese Optiken ein Preisschild größer als 1500€ haben und das Sony auch da ausbaut.

Bis jetzt wissen wir nur von dem 500F4 fuer schmale 13000 Dollares. Was da noch kommen mag steht so ein wenig in den Sternen. 400 F2.8 und co sehe ich auf Dauer nicht unbedingt. Bedienen natuerlich nicht den Massenmarkt und weder tragen noch leisten moechte ich mir sowas. :)
 
Wenn aber irgendwann mal Spezialobjektive kommen sollen, T/S, wirklich grosse Telebrennweiten die auch noch lichtstark sind, dann ist man bei Canon schon besser aufgehoben.

Das ist aber praktisch irrelevant für Einsteiger. In wievielen Jahren nach wievielen Tausend Fotos mit welcher Wahrscheinlichkeit braucht jemand ernsthaft sowas? Such mal in flickr nach der Quote der damit gemachten Photos im Vergleich zum kompletten Rest...

Abgesehen davon ist es so, dass man derlei bestimmt nicht im Urlaub braucht (wenig Gepäck) und sie übel teuer sind. Damit fällt es dann schon gewichts-/preismäßig nicht mehr relevant auf, wenn man sich für genau diese Zwecke dann einen gebrauchten Zweitbody holt. Da die Sensoren dort eh alle praktisch die gleichen (veralteten) sind, kann es dann für viele Zwecke auch ein gebrauchtes Billigmodell sein.
 
Alles fast richtig, aber trotzdem sollte man es erwaehnt haben. Ich habe mitnichten gesagt das Sony nicht zu empfehlen ist, ich bin ja selbst sehr zufrieden. Aber es fehlen halt gewisse Optiken und da kann man schonmal drauf hinweisen.

Bei mir steht zum Beispiel irgendwann eine Safari an, und dort will ich nicht mit dem 70-400 als laengste Brennweite aufschlagen. Bei Canon koennte ich mir jetzt ein entsprechendes Objektiv leihen, bei Sony duerfte das relativ schwierig werden. Vielleicht bauen sie den Bereich aber auch noch aus und ich koennte dann das 500F4 leihen, waere natuerlich ein Traum. ;)
 
Das musste dann aber auch schleppen, das hast du es mit dem AF 500mm f8 Reflex für ca 800€ deutlich leichter und günstiger (natürlich auch lichtschwächer udn mit SPiegellinsen-Bokeh) und das ist eine einzigartige Sony-Linse, genau wie das 135mm f2,8 STF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten