• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sony Alpha 350 - im Handel

Kann mir jemand sagen wo der EAN Code für die Cashback aktionstehen soll? auf dem Paket sind einige Codes zu sehen, aber keiner wo die Bezeichnung EAN dabei steht.

LG
Michael
 
Interessant finde ich, dass die A350 scheinbar ein live histogramm aus dem 2. Sensor generiert. Die Idee finde ich sehr gut.

Ist es denn hinreichend genau?
 
Interessant finde ich, dass die A350 scheinbar ein live histogramm aus dem 2. Sensor generiert. Die Idee finde ich sehr gut.

Ist es denn hinreichend genau?

Nach 2 Tagen Nutzung - jep man kann richtig gut arbeiten. Was ich sehr gut finde ist die Möglichkeit im Liveview zu zoomen. Da kann man bei der manuellen Fokussierung sehr genau einstellen - und dann gibts richtig gute scharfe Bilder.
 
Nach 2 Tagen Nutzung - jep man kann richtig gut arbeiten. Was ich sehr gut finde ist die Möglichkeit im Liveview zu zoomen. Da kann man bei der manuellen Fokussierung sehr genau einstellen - und dann gibts richtig gute scharfe Bilder.

Gerade das wurde doch im Vorfeld in einem ersten Preview kritisiert!? :confused:

In Erinnerung habe ich, dass es nur schwer möglich war, im MF die Schärfe bei Nutzung der "Lupe" (beim Hineinzoomen) zu beurteilen.

Geht es dir dabei anders?
 
Weiß jemand, welcher Sensor bei der A350 die Daten für das Messsystem des Autofokus liefert, wenn ein Bild geschossen wird?
Ist es der hochauflösende Sensor, der auch die Bilddaten für's Speichern liefert?
 
Gerade das wurde doch im Vorfeld in einem ersten Preview kritisiert!? :confused:

In Erinnerung habe ich, dass es nur schwer möglich war, im MF die Schärfe bei Nutzung der "Lupe" (beim Hineinzoomen) zu beurteilen.

Geht es dir dabei anders?

Das manuelle Scharfstellen ist mit den meisten Objektiven irgendwie nicht so ausgereift. Das hat nichts mit dem Liveview zu tun. Geht mir im Sucher genauso. Der Drehring für den Fokus am Objektiv hat einfach zu wenig Weg, um dort wirklich einen Eindruck zu haben (beim Tamron 18-250 hat vielleicht 5cm Fokusweg). Anders ist da das Tamron 2,8/90 (da kann man den Ring fast komplett einmal rumdrehen), das hat einen richtig weiten Weg, da kann man ordentlich was sehen.

Ist das bei anderen Objektiven auch so?
 
Gerade das wurde doch im Vorfeld in einem ersten Preview kritisiert!? :confused:

In Erinnerung habe ich, dass es nur schwer möglich war, im MF die Schärfe bei Nutzung der "Lupe" (beim Hineinzoomen) zu beurteilen.

Geht es dir dabei anders?

Ich sehe das relativ. Man kann, und da hast du recht, keine superscharfe Anzeige erwarten. Jedoch kann man beim Drehen des Fokkusierrings sehr gut beurteilen ob es schärfer oder unschärfer wird. Wenn man also dreht, dann mus man nur den Punkt (eine kontrastreiche Linie z.B.) "suchen" wo es am Display am schärfsten ist. Wenn ich dann abdrücke sind die Ergbnisse meiner Meinung nach sehr gut. Benutze derzeit ein SAL 16105.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten