• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony alpha 300 Schwarzweißmodus

coniglio

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bin ein ziemlicher DSLR Neuling und habe seit kurzem eine Sony alpha 300.
Heute hab ich das schöne Wetter genutzt und bin auf Motivsuche gegangen.
Dabei ist mir leider ein kleines Missgeschick passiert: Ich habe aus Versehen den Schwarzweißmodus aktiviert. Nun sind die ganzen schönen Farben natürlich verschwunden, was ich sehr bedauere. Ein Freund von mir meinte jedoch, dass es wohl möglich ist, die Farben wieder herzustellen. Zumindest kann man das in seiner Kamera wohl umstellen.

Meine Frage wäre, ob irgendjemand weiß, ob dies auch bei der Sony möglich ist. Ich weiß, dass es Programme gibt, mit denen man die Farben nachträglich einfügen kann aber da ich ziemlich viele Bilder gemacht habe ist mir das zu umständlich. Ich suche also eine einfache Möglichkeit, die Farbinformation wieder herzustellen.

Mir ist aufgefallen, dass es jedes der Schwarzweißbilder 3 mal gibt. Hat das evtl was mit den 3 Farbkanälen zu tun?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann, die Farben meiner Bilder noch zu retten.

Liebe Grüße
 
Ich glaube (!) nicht, dass das geht. Die drei Bilder könnten durch „Bracketing“ kommen (Knopf unter „Live View/OVF“, wenn man von oben guckt)...
 
Wenn alles in JPEG war, dann sind alle Bilder die in S/W aufgenommen worden sind, leider endgültig in S/W...

Haste dagegen die Bilder in RAW-Format oder RAW+JPEG aufgenommen, kannste die RAW-Dateien nehmen, da diese für gewöhnlich unberührt bleiben von den Farbeinstellungen. ;)
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Leider waren es keine RAWs sondern JPEGs. Naja dann werde ich das Ganze wohl als "passiert mir nie wieder Lektion" verbuchen und ab jetzt zur Sicherheit immer RAWs machen ;)

liebe Grüße
 
Nein, du musst nicht immer RAWs machen, nur drauf achten, vielleicht ein, zweimal Bilder angucken, und sich denken „aha, da war doch was".
Oder vor jeder Fototour einfach einmal die Einstellungen „checken“. Das passiert schonmal, gibt sich aber ;)
 
Ja angucken ging leider schlecht weil es so hell war. Da konnte man auf dem Display die Farben nicht erkennen sonst hätte ich das auch schon früher gemerkt;) Naja jetzt weiß ich aber wo ich nachgucken muss, um zu sehen ob es wieder schwarz weiß wird*g*
 
GENAU das hatte ich gestern auch, ist mir vorher noch nie passiert...


Schnee, dazu schien noch immer die Sonne, da hab ich auf dem Bildschirm kaum was gesehen, das BW auf dem Monitor hab ich gekonnt übersehen :grumble:

Dann bin ich die ganze Runde nochmal gegangen bis ich die Schnauze voll hatte :lol:



Zuhause hab ich dann festgestellt, dass die RAWs in Farbe sind - also alle Sorge umsonst :D



Also merke: Immer in RAW ( + jpg) fotografieren, haste zusätzlich noch mehr Reserven :ugly:
 
Es macht eigentlich gar kein Sinn, je ohne RAW zu arbeiten. Du hast durch die 12-Bit Farbtiefe einfach viel mehr Möglichkeiten, bei Unterbelichtungen noch um einiges mehr herauszuholen. Und du musst dir keine Gedanken über falsche Einstellung von Weißabgleich, DRO-Programm oder eben auch Kreativmodus (wo auch B/W mit drin ist) machen.

Ich kann nur empfehlen: Grundsätzlich RAW+JPG machen lassen (bei den Kameras, wo cRAW verfügbar ist, cRAW+JPG verwenden). Außer dass man evtl. ne größere und schnellere Speicherkarte benötigt, spricht da auch eigentlich nix dagegen.
 
Ich bezweifle, dass das gut ist

Warum? Für mich ist neben der höcheren Bildqualität (in jpg werden viele Details z.T. stark geglättet, siehe artaphot.ch) gerade sehr wichtig, dass ich mich während der Aufnahme überhaupt nicht um irgendwelche Schärfe/Kontrast/Sättigung/Weißabgleich/Wasweißich-Einstellungen kümmern brauch! Erstens sind diese Einstellungen meist sowieso für jedes Bild anderes zu wählen und dies lässt sich tausendmal besser/schneller/genauer im Raw-Konverter einstellen.
Und zweitens ist das Kameradisplay gar nicht in der Lage, die Farben auch nur annähernd korrekt (da ist wahrscheinlich ein unkalibrierter Monitot noch besser) anzuzeigen, was soll ich mich da z.B. auf eine bestimmte Farbtemperatur festlegen??
Und ich kann mich neben den Grundeinstellungen Zeit/Blende/ISO ganz aufs Fotografieren konzentrieren:)

Daher denke ich schon, dass es gut ist. Das heist ja nicht, dass man nicht auch mit jpg gute Bilder machen kann, aber warum kompliziert wenn es auch einfach geht? Und was einfach ist, muss jeder für sich entscheiden.

mfg Lutz
 
Weil es in Knipsen ausartet (bzw. ausarten kann). Sich vorher mit dem Bild zu beschäftigen macht schon Sinn. Aber RAW ist natürlich nicht schlecht und auch ich benutze es ;)
 
Weil es in Knipsen ausartet (bzw. ausarten kann).

Sag das mal den analog-Fotografen:D Die stellen auch keinen Kontrast/Schärfe/usw. vorher ein. (naja gut, die wählen halt nen SW oder Farbfilm.... und event. nen Farbkorrekturfilter. Aber solche "Krücken" muss man ja nicht missen....)

Ich denke, gerade wenn man in RAW fotografiert und sich hinterher jedem Bild einzeln widmet, überlegt man beim Fotografieren erst recht etwas mehr um nicht einen riesigen Haufen nichtssagender und überflüssiger Bilder zu kriegen (zumindest geht es mir so).

mfg Lutz
 
Ok, dann haben wir einfach unterschiedliche Ansichten und ich verabschiede mich hier und wünsche allen eine frohe Woche!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten