• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 300 oder Nikon D60

JOCHENBKNOCHEN

Themenersteller
huhu!
will mir meine erste DSLR zulegen. budged: so bis 500 euro.
eingentlich favorisiere ich die Nikon D60, die hat überall gute stimmen bekommen.
bekäme die im internet (teleshop24) für 480 mit dem NIKKOR VR 18-105er

jetzt hat aber der fotohändler meines vertrauens gesagt, die soy alpha 300 wär in der preisklasse besser. die gäbs für 470 mit nem sonyobjetiv: 18-70

nun. WAS SOLL ICH NEHMEN?
wer hat erfahrungen mit der sony, besonders, TAUGT DAS OBJEKTIV was?
und: wer kennt den internetshop?

vielen lieben dank :) JUL!
 
ausstattungstechnisch ist die sony besser dran:
9 punkt af statt 3 punkte bei der nikon
bodystabilisator
autofokusmotor im body auch für gebrauchte minoltaobjektive zum beispiel
phasen af im liveview und klappdisplay
sensor ist bei beiden gleich

das nikonobjktiv wird vieleicht etwas besser sein als das doch schon ein wenig in die jahre gekommene Sony, das Nikon ist noch recht neu.
Sind aber im Endeffekt beides Kitobjektive von denen man im allgemeinen nicht allzuviel erwarten darf.
 
huhu!
will mir meine erste DSLR zulegen. budged: so bis 500 euro.
eingentlich favorisiere ich die Nikon D60, die hat überall gute stimmen bekommen.
bekäme die im internet (teleshop24) für 480 mit dem NIKKOR VR 18-105er

jetzt hat aber der fotohändler meines vertrauens gesagt, die soy alpha 300 wär in der preisklasse besser. die gäbs für 470 mit nem sonyobjetiv: 18-70

nun. WAS SOLL ICH NEHMEN?
wer hat erfahrungen mit der sony, besonders, TAUGT DAS OBJEKTIV was?
und: wer kennt den internetshop?

vielen lieben dank :) JUL!

Nimm' erstmal beide in die Hand und und vergleiche welche Dir besser liegt.
Meistens ist die Entscheidung dann schon gefallen.

Das Sony Kit hatte ich mal an meiner Dynax 7D; wenn es dann noch das selbe ist. War nicht so der Bringer.
Zum Nikon 18-105 kann ich nichts sagen, wird hier im Forum aber oft gut beurteilt.

Chris
 
huhu!
will mir meine erste DSLR zulegen. budged: so bis 500 euro.
eingentlich favorisiere ich die Nikon D60, die hat überall gute stimmen bekommen.
bekäme die im internet (teleshop24) für 480 mit dem NIKKOR VR 18-105er

jetzt hat aber der fotohändler meines vertrauens gesagt, die soy alpha 300 wär in der preisklasse besser. die gäbs für 470 mit nem sonyobjetiv: 18-70

nun. WAS SOLL ICH NEHMEN?
wer hat erfahrungen mit der sony, besonders, TAUGT DAS OBJEKTIV was?
und: wer kennt den internetshop?

vielen lieben dank :) JUL!

Ich habe eine Alpha 300 und muss sagen das es mir der Ultraschallantrieb der Nikon Kitlinse beim ausprobieren angetan hat, sonst sehe ich aber keine Vorteile. Rauschen wird imo total überbewertet, falls es dich trotzdem interssiert habe ich hier ein paar Testbilder von der Sony eingestellt.
In den AF Punkten sehe ich keinen großen Vorteil, ich benutze bei normalem Licht nur den mittleren.
mfG
Oskar
 
Für den Preis würd ich über ne gebrauchte D80 nachdenken. Die hat gegenüber den Einteigerbodies viele, nicht ganz unwesentliche Vorteile:

- 11 AF- Felder
- besserer Body (Geschmackssache)
- Mehr Direktzugriffe
- eigenen AF-Motor!!!

Und für 200 Euro mehr bekommst du sie sogar neu, mit dem 18-105VR
 
Hallo,
ich Stand vor ein paar Monaten vor dem gleichen Problem. Je mehr ich dann die verschiedenen Foren nach der ultimativen Kamera durchforstet hatte, desto unsicherer wurde ich.
Dann bin ich in einen großen Technikmarkt gegangen, der alle Modelle führte und habe mir jede Kamera genau angesehen und vor allem in die Hand genommen.
Vom Bedienkomfort und der Lage in der Hand, habe ich mich dann für die Alpha 300 entschieden. Dazu kam, dass die einen eingebauten Verwacklungsschutz und ein Klappdisplay mit LiveView hat. Das Klappdisplay habe ich verschiedenen Situationen schon gut gebrauchen können. Da es für die Sony auch noch sehr viel gute gebrauchte Minolta AF Objektive gibt, war die Entscheidung dann gefallen. Selbst die alten Minolta Linsen aus den 80ern liefern super Bilder. Auf die digitalen Funktionen der neuen Objektive kann ich gut verzichten. Bei anderen Anbietern ist der Verwacklungsschutz im Objektiv eingebaut, was wieder Nachteile in der Breite der Objektivpalette hat.
Das Kit-Objektiv 18-70 von Sony soll nicht so gut sein. Ob das alles stimmt, was hier so geredet wird, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe mir die Alpha 300 ohne Objektiv gekauft und ein relativ günstiges Tamron 17-50 dazu bestellt. Ich finde das Design von Tamron nicht so passend zur Sony aber die Bilder sind sehr gut und der Autofokus funktioniert auch einwandfrei.

Letztendlich machen alle aktuellen Modelle gute Bilder. Die Diskussionen sind rein subjektiv. Die meisten Features benötigt man sowieso nicht. Wichtig ist ein guter Sensor. Den hat Sony definitv. Das leidlich aufgebauschte ISO-Rauschen ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Früher war ein Film mit ISO 800 auch körnig und das wurde sogar bewußt eingesetzt.

Viele Erfolg bei der Kamerawahl :)

PS Mein zweiter Favorit war übrigens eine Olympus.
 
PS Mein zweiter Favorit war übrigens eine Olympus.

Gutes Stichwort, war bei mir genauso.
-Verwacklungsschutz im Body
-sehr gute Kitlinsen
-Liveview
-klein und leicht
allerdings:
-kein Klappdisplay (ohne jenes macht Lifeview imo garkeinen Sinn)
-kleinerer Sensor

Schau dir die Olympus auf jeden Fall mal an, vorallem wenn du nicht so viele Objektive kaufen möchtest.
mfG
Oskar
 
wer hat erfahrungen mit der sony, besonders, TAUGT DAS OBJEKTIV was?

Erfahrungen mit der Sony habe ich keine, aber das Kitobjektiv ist wohl allgemein eher im unteren Segment der Kitlinsen einzuordnen.
Die besten Kitobjektive hat wohl Olympus, gefolgt von Pentax.

Du solltest dir noch die Pentax K200D (im Kit mit 18-55 II ab 420€ --> achte auf die römische II bei dem Objektiv!) und die K-M anschauen (bei Saturn mit Kit momentan 299€).

Außerdem wäre die Olympus E-520 eine Überlegung wert.
 
Erfahrungen mit der Sony habe ich keine, aber das Kitobjektiv ist wohl allgemein eher im unteren Segment der Kitlinsen einzuordnen.
Die besten Kitobjektive hat wohl Olympus, gefolgt von Pentax.

Du solltest dir noch die Pentax K200D (im Kit mit 18-55 II ab 420€ --> achte auf die römische II bei dem Objektiv!) und die K-M anschauen (bei Saturn mit Kit momentan 299€).

Außerdem wäre die Olympus E-520 eine Überlegung wert.

Naja, 4/3 ist wohl keine echte Alternative zu APS-C. Die Olympus Linsen sind zwar teilweise gut, aber der Chip ist doch kleiner und damit das Rauschen höher.

Chris
 
huhu!
will mir meine erste DSLR zulegen. budged: so bis 500 euro.
eingentlich favorisiere ich die Nikon D60, die hat überall gute stimmen bekommen.
bekäme die im internet (teleshop24) für 480 mit dem NIKKOR VR 18-105er

jetzt hat aber der fotohändler meines vertrauens gesagt, die soy alpha 300 wär in der preisklasse besser. die gäbs für 470 mit nem sonyobjetiv: 18-70

nun. WAS SOLL ICH NEHMEN?
wer hat erfahrungen mit der sony, besonders, TAUGT DAS OBJEKTIV was?
und: wer kennt den internetshop?

vielen lieben dank :) JUL!

... A300 besser hm, in diesem Preisbereich hält sich das relativ die Wage.

Ich habe die D60 und bin so weit zufrieden mit der Kamera. Allerdings hat sie ein paar Einschränkungen:
- Kein AF Motor - hätte die A300
- Keine Abblendtaste - hätte die A300 auch nicht
- Keine Spiegelvorauslösung - hätte die A300 auch nicht
..... und so weiter

Die Einschränkungen der kleinen DSLRs sind oft schon im Forum aufgetaucht.
Ein guter Rat ist da: Wenn du eine etwas größere ( z.b. D80 ) gebraucht bekommen kannst ist das durchaus eine Überlegung Wert.
Solltest du wissen was man mit SVL und Abblendtaste machst und es generell ausschließen können, dass du sie brauchst so kann ich dir die D60 mit ruhigen gewissen Empfehlen.

Den AF-Motor brauchst du nicht für die Kit Objektive und es gibt diverse Linsen mit AF-S.
Es wird allerdings zu einem Problem wenn du spezielle Linsen haben möchtest wie ältere Festbrennweiten.
Dann bleibt immer noch Manueller Fokus. Ist auch kein Beinbruch wenn es nicht gerade Action Aufnahmen werden sollen.

Und lass dich im Forum nicht mehr durcheinander bringen wie du sowieso schon vom prall gefüllten Markt bist.
Nimm die Kameras im Geschäft in die Hand und probiere sie aus.
Du machst die Bilder mit der Kamera, keine Kamera bietet die Funktion das sie das selbst macht ;)
 
Ich habe die D60 und bin so weit zufrieden mit der Kamera. Allerdings hat sie ein paar Einschränkungen:
- Kein AF Motor - hätte die A300
- Keine Abblendtaste - hätte die A300 auch nicht
- Keine Spiegelvorauslösung - hätte die A300 auch nicht
..... und so weiter

- Kein AF Motor - hätte die K200D
- Keine Abblendtaste - hätte die K200D
- Keine Spiegelvorauslösung - hätte die K200D
..... und so weiter ;)


Und lass dich im Forum nicht mehr durcheinander bringen wie du sowieso schon vom prall gefüllten Markt bist.
Nimm die Kameras im Geschäft in die Hand und probiere sie aus.
Du machst die Bilder mit der Kamera, keine Kamera bietet die Funktion das sie das selbst macht ;)

Das wäre sowieso das Beste!
 
Naja, 4/3 ist wohl keine echte Alternative zu APS-C. Die Olympus Linsen sind zwar teilweise gut, aber der Chip ist doch kleiner und damit das Rauschen höher.

Ok, wahrscheinlich rauscht die Oly ab iso 800 stärker als die anderen Modelle. Für perfekte Fotos ist aber ohnehin meist iso 100 angesagt. Wegen des minimal stärkeren Rauschens Olympus den Sinn abzusprechen finde ich aber etwas lächerlich.
Wenigstens hat die Oly ne Abblendtaste, Spiegelvorauslösung, nen AF-Motor und als Zugabe noch Live-View, das bei Stativaufnahmen dank 10x Lupe sogar gut zu gebrauchen ist zum manuellen Fokussieren. Das macht die E520 zu eine kompletten Kamera zum kleinen Preis. Man muss sich halt nur mit dem 4/3 Format abfinden können.
 
Eine Sache sollte man sich aber auch klar machen:

Soll es im kleinen Bereich bleiben oder soll es später auch mehr sein?

Wer nur eine einzelne Kamera zum gelegentlichen Fotografieren möchte, der kann sich direkt das Kit seiner Wahl kaufen.
Wer jedoch auch tiefer eintauchen möchte und genau weiß das er später einiges an Systemzubehör kaufen möchte,
der sollte sich einen groben Überblick über das Zubehör und die restlichen Kameras der Hersteller verschaffen.
Sonst könnte es auch sein das man sich später ärgert da man doch das "falsche" System nutzt ;)

Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es bei keinem Hersteller. Wie du im Forum lesen kannst findet jeder Anhänger einer Marke Kritikpunkte mit denen er die anderen Marken kritisieren kann.
Aber dafür sind Internet Foren ja da: Informationen, Konstruktive Kritik und Größenvergleich :evil:
 
Eine Sache sollte man sich aber auch klar machen:

Soll es im kleinen Bereich bleiben oder soll es später auch mehr sein?

Wer nur eine einzelne Kamera zum gelegentlichen Fotografieren möchte, der kann sich direkt das Kit seiner Wahl kaufen.
Wer jedoch auch tiefer eintauchen möchte und genau weiß das er später einiges an Systemzubehör kaufen möchte,
der sollte sich einen groben Überblick über das Zubehör und die restlichen Kameras der Hersteller verschaffen.

3x unterstreich und
1x unterschreib:top:

Heribert
 
Ich würde mich bei der nächsten METRO Aktion auf ein Pentax K200 oder K-m Kit für 299€ stürzen. Mehr Leistung für so wenig Geld findest du nirgends. ;)
 
Verglichen mit der alpha? Glaub ich kaum.
Ich liebe meine A200, aber das Rauschen geht mir manchmal schon auf den Senkel.

Olympus hat im Gegensatz zu Sony das Rauschen in ihrer JPEG-Engine gut unter Kontrolle.

Wenn man bei deiner A200 RAW nimmt, hat eine Olympus hingegen keinerlei Chance.

Gruß Dennis
 
Ok, wahrscheinlich rauscht die Oly ab iso 800 stärker als die anderen Modelle. Für perfekte Fotos ist aber ohnehin meist iso 100 angesagt. Wegen des minimal stärkeren Rauschens Olympus den Sinn abzusprechen finde ich aber etwas lächerlich.
Wenigstens hat die Oly ne Abblendtaste, Spiegelvorauslösung, nen AF-Motor und als Zugabe noch Live-View, das bei Stativaufnahmen dank 10x Lupe sogar gut zu gebrauchen ist zum manuellen Fokussieren. Das macht die E520 zu eine kompletten Kamera zum kleinen Preis. Man muss sich halt nur mit dem 4/3 Format abfinden können.

Naja, der Trend geht ganz klar hin zum klassischen Kleinbildformat.
In 1-2 Jahren werden diese Kameras preislich in den Amateurbereich Einzug halten.
Da ist 4/3 dann nur noch in der Billigstklasse angesiedelt, wetten?

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten