• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 300- 350 oder Pentax K-m ??

Indian Summer

Themenersteller
Hallo,

hier erst mal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Hatte die Sony Alpha 100

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500-600 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 1000D, Nikon D60
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
Hatte die Canon Eos 1000 D für einen Tag und hab sie am nächsten gleich wieder zurückgebracht, die Camera hat mich nicht überzeugt.
Dann habe ich mir die Nikon D60 geholt, war schon mal um einiges besser, ist keine schlecht Kamera, was mich aber stört ist das ich im Sportmodus nur den ISO- Wert nicht aber den Weißabgleich manuell einstellen kann.
Was bei der Sony Alpha 100 funktionierte, nur war sie sehr langsam im Autofokus.... Die Nikon hab ich nach 2 Tagen dann auch wieder zurückgebracht.
Nun meine Frage wie ist das bei der Sony Alpha 300 - 350 und Pentax K-m ?Kann man da im Sportmodus Weißabgleich und ISO Wert manuell einstellen ?
Was die Größe der Kamera anbelangt wäre mir eine kleinere lieber, noch viel wichtiger ist mir allerdings die Bildqualität (Farbtreue und Schärfe).
Ich mache Hundesport und züchte, auf meiner Homepage könnt ihr meine Bilder mal anschauen, vor allem die Seite Actionbilder dürfte für den ein oder anderen interssant sein, die Bilder wurden alle mit der Sony Alpha 100 aufgenommen.
Wäre sehr dankbar für euren Rat, denn was ich schon gemerkt habe, auf die Kameratests kann man sie nicht unbedingt verlassen.

Viele Grüße

Sabine
 
Hallo Sabine!

Zunächste einmal würde ich den Sportmodus meiden und die Kamera manuell z.B. im Av-Modus betreiben. Das ist überhaupt nicht schwierig: Du gibst der Kamera die Blende vor und sie wählt die dazu passende Belichtungszeit. Wenn Du sehr kurz belichten willst, wählst Du die kleinstmögliche Blendenzahl. So einfach. An meiner K100D kann ich die WB im Sportmodus nicht manuell wählen (musste eben nachschauen ;)).

Allerdings würde ich Dir für Deine Zwecke von der Pentax eher abraten. Sportfotogrfie ist wohl die letzte verbliebene größere Schwäche dieser Marke. Das liegt am nachführenden Autofokus (AF.C), der bei Pentax bisweilen noch etwas rudimentär ist. :rolleyes: Es geht zwar irgendwie, aber ich glaube, mit anderen Kameras ist es einfacher.
 
Hallo nwsDSLR ,

erst mal vielen Dank für deine schnelle Anwort.
Das die Pentax nicht die schnellsten sind hab ich auch schon gelesen, nur soll die K-m ja schneller sein. Von meiner alten Sony Alpha 100 war ich da auch nicht verwöhnt und die Nikon D60 hätte mir von der Schnelligkeit her ausgereicht, laut Testergebnis ist die Pentax K-m ja schneller als die Nikon.

Zum AV Modus, damit habe ich mich auch auseinandergesetzt, nur kam ich bei trübem Wetter nicht richtig klar mit. Die Bewegungsbilder waren zwar hell aber alle verschwommen...

Viele Grüße

Sabine
 
Zum AV Modus, damit habe ich mich auch auseinandergesetzt, nur kam ich bei trübem Wetter nicht richtig klar mit. Die Bewegungsbilder waren zwar hell aber alle verschwommen...
Also von der Pentax zumindest kann ich sagen, dass sie eine Auto-ISO-Funktion hat. Dort kannst Du einstellen, in welchem Bereich die Kamera die ISO-Empfindlichkeit frei wählen darf (z.B. 100-400 oder 100-1600) und dann stellt sie ggf. die ISO hoch, falls die größte Blende allein für ein verwacklungsfreies Foto nicht ausreicht. Ob die anderen Kameras alle das können, weiß ich nicht genau.

Zum AF: Bei gutem Licht ist der Pentax-AF durchaus auf dem Niveau der Konkurrenz. Die K-m soll in dieser Hinsicht ja sogar noch besser geworden sein.
Problematisch wird es einfach, wenn z.B. ein Hund auf Dich zu rennt und Du ihn mit Serienbildern ablichten willst. Das schafft die Kamera nur schwer, da sie nicht - wie die Konkurrenten - vorausberechnen kann, wo sich der Hund beim nächten Foto befinden wird.
 
Hallo,

das mit den Serienbildern wäre nicht so schlimm, damit habe ich sehr wenig gearbeite, denn da war mein Sony auch sehr langsam.
Wie sieht es denn mit der Farbtreue bei der Pentax aus ?

Viele Grüße

Sabine
 
Ich habe bis Freitag ja vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden. Habe mich im Vergleich der Alpha 300 und der 350(zur K-m kann ich nichts sagen) für die 300 entschieden.
Das Problem der 350 soll das erhöhte Rauschen sein(14MP vergleich zu 10MP) und das sie bei Serienbildern(Sport deswegen event. interessant für dich) durch die Datenmengen der 14MP gebremst sein soll. Zumal ist sie teuerer als die Alpha 300. Ich hätte wahrscheinlich wieder zur alpha 300 gegriffen. Zur K-m kann ich wie gesagt, wenig(eher nichts)sagen.

so far
Kolame
 
Wobei das "Problem" von Sportfotografie allgemein der Preis werden dürfte. 500-600€ sind dafür fast zu wenig. Wenn du eine K-m für 350€ beim Saturn erwischt wäre die ideal, aber 250 sind dann immer noch verdammt knapp für Sport. Wobei es auch mit lichtschwachen Teleobjektiven geht.
Wegen dem AF. Gerade die K-m hat einen recht schnellen AF bei wenig Licht. Also eigentlich fast schon ideal für diese Voraussetzung.

Eine wirklich stabile Sportkamera wäre die EOS 40D, aber da kostet die Kamera alleine mehr als dein Budget hergibt. Und dazu kommt noch, dass dort ein entsprechendes Tele mit Stabi auch nicht gerade billig ausfällt. Die Idee kann man also beinahe streichen.

Ich würde dir wirklich die K-mama empfehlen. Das Pentax 50-200 Kit kann durchaus nicht verkehrt sein. Man darf halt keine Wunder erwarten. Habe mir selbst diesen Monat ein DA*200 gegönnt. Das 50-200 wollte ich erst verkaufen, werde es aber doch behalten, weil es einfach ein ganz nettes und vor allem leichtes Objektiv ist. Alternativen von Tamron und Sigma gäbe es auch, aber denen trau ich nicht wegen des Gurkenmarktes. ;)
Kannst ja auch mal z.B. hier schauen:
http://www.pentaxphotogallery.com/h...ubSection=60&subSubSection=212389&language=GE
Mal speziell eine hochwertige Auswahl an Bildern die mit dem 50-200 gemacht wurden.

Auf jeden Fall ist die K-m genau das richtige für Damenhände. (oder überhaupt Leute mit kleinen Fingern) Eben eine Kamera für die Mama. :)


edit: ich sehe gerade auch bei Premium-Onlineshops ist der Preis ganz gut gefallen!

http://www.foto-erhardt.de/pentax-k....html?osCsid=d0f232289a9a56ce2f84598ed2048d1f
http://www.foto-erhardt.de/pentax-5....html?osCsid=d0f232289a9a56ce2f84598ed2048d1f
http://www.tekade.de/product_info.php/info/p3401_Pentax-K-m-Kit-mit-DA-L-18-55.html

Oder hier sogar mit beiden Kits:
http://www.tekade.de/product_info.php/info/p3402_Pentax-K-m-Kit-mit-DA-L-18-55-DA-L-50-200.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag wäre, mit einer Kaufbelegkopie eines Forumsmitglieds für die PENTAX K-m über 299 Euro es mal beim örtlichen Handel zu versuchen. Ist eine prima Kamera mit schnellem AF 8auch bei wenig Licht).

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten