• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A Sony Alpha 230 Nachfolger

peterlustig333

Themenersteller
Hallo ins Forum,

die alte Sony Alpha 230 meines Vaters ist defekt und er möchte etwas neues haben, was aber in der Bedienung einfach bleibt und er möchte seine alten Objektive weiter nutzen.
Ihm wurde von Sony als Austausch eine Alpha 300 angeboten, die aber sogar noch CF-Karten verwendet....

Welche Kamera könnt ihr empfehlen, die nicht so wahnsinnig kompliziert ist (mein Vater ist 75 Jahre alt), am besten in der Bedienung seiner Alpha 230 irgendwo ähnelt (gibt es sowas noch?)

Ich habe jetzt mal z.B. die Alpha 58 und Alpha 68 rausgesucht, die gibts gebraucht für ca 200€ bzw. 250€.

Da ich leider nicht wirklich viel Ahnung habe, würde ich mich über gute Tipps freuen, was ich meinem Vater empfehlen kann, womit er auch gut zurecht kommt.

Viele Grüße
Kai
 
Es ist schwer zu sagen womit Dein Vater zurechtkommen wird. ;)

Die 230 ist mE. 10 Jahre alt. Für Kameras bedeutet das Steinzeit. :lol:

Eigentlich dürfte alles was neuer ist "besser" sein.

Ganz allgemein kannst Du mit den von Dir rausgesuchten Kameras nichts verkehrt machen. Die Modelle sind zwar auch schon etwas älter, aber dennoch aktueller wie die 230.

Manche benutzen eine Kamera auch immer im Automatikmodus. Sollte Dein Vater das auch machen ist es sowieso egal welche Kamera. Da ist nur wichtig zu wissen wo der Auslöser zu finden ist. :D
 
Wenn ich das richtig verstehe, ziehst du einen Gebrauchtkauf ausdrücklich in Betracht?
Neu wirds nämlich schon schwierig, selbst das letzte offizielle Modell A68 ist wohl kaum noch im Handel zu finden, weil der sog. "A-Mount" nach und nach ausläuft.

Eine Adapterlösung auf E-Mount scheidet sowohl finanziell als auch von Handhabung und sonstiger Sinnhaftigkeit aus, weshalb ich ebenfalls eine gebrauchte A-Mount-Kamera empfehlen würde.


Zu beachten ist, dass es bei Sony ca. 2010 eine Zäsur gab: Optische Sucher verschwanden, mit der A33/55/77 wurden eletronische Sucher eingeführt. Das hat natürlich viele Vorteile ggü. dem kleinen optischen Sucher in der A230, zu klären wäre aber zunächst, ob dein Vater diese Umstellung möchte.

Die letzte Sony mit optischem Sucher, war die A580, die auch den damals modernsten APS-C Sensor hatte. Im Vergleich zum 10MP CCD der A230 kann dieser 16MP CMOS 2 Blenden höhere ISO bei gleichem Rauschverhalten vertragen. Entsprechend ist so auch die ISO-Automatik ausgelegt.
Die Bedienung ist dennoch nicht völlig geändert, er würde sich gut zurecht finden. Bei diesem Modell kann man mit einem mechanischen Umschalter auch über den Bildschirm fotografieren (Live-View) oder halt über den optischen Sucher.
Die Kamera ist nun allerdings auch schon 10 Jahre alt. Ab und zu kommt speziell bei diesem Modell der Fehler vor, dass der kombinierte Hauptschalter / Auslöser spinnt. Dann schaltet sich die Kamera beim Auslösen ab.

Sinnvoller wäre schon eins der neusten Modelle A58 oder A68.
Letztere hat ein größeres Gehäuse und einen umfangreich einstellbaren Autofokus, der deinen Vater aber ev. eher verwirren könnte.
Die A58 dagegen ist vom Gehäuse rel. kompakt, hat den AF aus der A580 und einen guten 20MP Sensor.


Wenn er also mit dem elektronischen Sucher zurecht kommt, dann wäre die A58 meine Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Objektive nutzt er denn? Und worauf legt er Wert bei der Kamera?
 
Ich kann ebenfalls die A580 empfehlen. War für mich der Nachfolger meiner ersten Kamera, eben einer A230. Bedienung ähnlich, Funktionen deutlich erweitert, Sensor und Autofokus eine Offenbarung im Vergleich zur A230.

Wenn SLTs auch in Frage kommen, würde ich eine A77 II in den Ring werfen.
 
Kommt auf den Geldbeutel und die vorhandenen Objetive an.

a580 ja, oder a57, gleicher Sensor, aber SLT, d.h. elektronischer Sucher. Die 1/3 Blende, Licht, die der teildurchlässige Spiegel schluckt, geschenkt. Merke ich nur, wenn ich das Spiegeltele 500 F8, weil meine SLTs da etwas mehr pumpen als meine alten DSKRs, aber das ist eh am Ende dessen, wo der AF gerade noch geht bei Blende F/8.

a77 II - ist halt nicht ganz billig,je nachdem was dein Vater macht, sollte auch eine a68 ausreichen (oder auch nicht)
 
Könnte mir auch eine gebrauchte DSLR-A700 vorstellen, das ist eine tolle klassische DSLR, vor allem die Haptik, bekommt man locker für 200 Euro oder sogar deutlich weniger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten