Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Sony-Umrechnungsfaktor ist ca. 1.52 bis 1.53, jener von Canon 1.57 bis 1.58. Die sind nur gerundet 1.5 resp. 1.6.Im Vergleich A200/A300 gebe ich dir Recht.
Die Canon 450D dagegen verwendet einen 1,6x Sensor (bei 0,87 Vergroesserung), Sony 1,5fach.
Ergibt bei Canon auf "Sony Massstab" umgerechnet eine 0,81fache Vergroesserung. Sprich, der A200 Sucher waere sogar groesser. Der A3xx dagegen in der Tat kleiner...
Nachzulesen (auf Eglisch) bei David Kilpatrick
Gut. Ich ziehe alles zurueck und behaupte das Gegenteil![]()
Bei den Crop-Faktoren rundest du auf 1 Stelle nach dem Komma, bei den Ergebnissen (effektiven Suchergrössen) bringst du jedoch 3 Nachkommastellen.Ich nehme für Canon mal 1,6x als Maß und für Sony 1,5x als Maß.
Dann hat die
400D: 1/1,6*0,80=0,5
450D: 1/1,6*0,87=0,544
A200: 1/1,5*0,83=0,553
A300: 1/1,5*0,74=0,493
Ich nehme für Canon mal 1,6x als Maß und für Sony 1,5x als Maß.
Dann hat die
400D: 1/1,6*0,80=0,5
450D: 1/1,6*0,87=0,544
A200: 1/1,5*0,83=0,553
A300: 1/1,5*0,74=0,493
Alpha 200 und Alpha 300 haben beide 10 MP-Sensoren...Aber immerhin schön das man die Wahl zwischen Megapixelwahn und keinem Megapixelwahn hat...
Bei den Crop-Faktoren rundest du auf 1 Stelle nach dem Komma, bei den Ergebnissen (effektiven Suchergrössen) bringst du jedoch 3 Nachkommastellen.![]()
Da fehlt noch die Zahl des Sucherausschnittes. Bei einer Nikon D300 ist das z.B. 100% (profimäßig), bei den meisten Cams aber eher 95%. Bei obigen Cams ist es wohl ziemlich gleich, so dass es dort unberücksichtigt bleiben kann zum Vergleich.
j.
Die Spezifikationen findest du bei z. B. dpreview.Ja weil ich die genauen Werte nicht kenne, wenn sie dir bekannt sind, rechne ich gerne genauer.
Nö, leider nicht.In diesem Fall habe ich ja scheinbar eher für Sony als gegen gerechnet.
Die Spezifikationen findest du bei z. B. dpreview.
Nö, leider nicht.
Quatsch. Bei dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page2.asp) steht z. B. für die A100 "23.6 x 15.8 mm CCD sensor".Also bei dpreview steht nur 1,5x.
Ja, in dem Fall habe ich dich oben falsch verstanden.Wenn die von dir gemachte Angabe für Sony mit 1,53 und für Canon mit 1,57 stimmt, dann habe ich für Sony mit 1,5 und für Canon mit 1,6 natürlich Sony besser behandelt, weil ich Sony zum größeren gerundet habe und Canon zum kleineren.
Beispiel:
1/1,5=0,6667 > 1/1,53=0,654
1/1,6=0,625 < 1/1,57=0,637
Datenblatt. Die A3x0 haben 0.74fache Vergrösserung bei 95 % Anzeige.
Die A200 hat wie die A100 0.83fache Vergrösserung bei 95 % Anzeige.