• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sony Alpha 200 defekt??

flow159

Themenersteller
Ich hab ein Problem mit meiner Alpha 200.
Ich hab sie schon seit über einem Jahr aber seit ein paar tagen macht
sie extrem laute und komische Geräusche beim Ein- und Ausschalten
beim Fokussieren bzw. vom umschalten von MF auf AF...

Ich hab ein Video auf Youtube gestellt vom man sich das Problem anschauen bzw. anhören kann...wär echt nett wenn mir jemand helfen könnt

http://www.youtube.com/watch?v=BYL_jlEwyOU

mfg
Flow
 
Ich kann leider youtube im Büro nicht ansehen ...

Tritt der Fehler mit einem anderen Objektiv auch auf? Wenn ja, dann ist wohl an der Kamera was kaputt, wenn nein, dann am Objektiv.

In der Kamera ist meines Wissens auch ein Getriebe für den Stangenantrieb (aus Plastik), das kann auch mal gerne kaputt gehen ...

Alex
 
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen ein anderes Objektiv auszuprobieren, was sich wichtig für die Fehlersuche ist ;)

Um das genze a bissl genauer zu beschreiben:
Die Kamera macht beim Ein und Ausschalten ein knarrentes geräusch (wie von Zahnrädern)
Sie schafft es aber noch im Autofokus zu fokussieren aber ab einem Gewisse bereich (z.b. Makro aufnahmen) fankst sie zum Klopfen bzw knarren an.

Naja es eilt ja nicht....danke für die schnelle Antwort

lg
 
Das hört sich nach einen defekten Fokusantrieb des Objektives an. Du kannst die Kamera auch ohne Objektiv einschalten.
Was ist da zu hören (oder nicht zu hören)?

lg
Uwe
 
Ich hab ein Problem mit meiner Alpha 200.
Ich hab sie schon seit über einem Jahr aber seit ein paar tagen macht
sie extrem laute und komische Geräusche beim Ein- und Ausschalten
beim Fokussieren bzw. vom umschalten von MF auf AF...


hört sich nicht gut an das Geräusch.

sollte aber imho eine Garantiesache sein
 
Ohne Objektiv ist nichts zu hören...
kann es sich um ein Softwareproblem handeln, das die kamera beim fokussieren einfach überdreht, is sowas möglich?
Hab zumindest noch nie von sowas gehört ;)

lg
 
Gehe doch einfach mal davon aus, dass das Objektiv defekt ist.
Versuche ein anderes aufzusetzen, um zu sehen, ob die Geräusche dann noch da sind.

lg
Uwe
 
Ich hab seit ein paar Tagen das gleiche Problem. Der Fehler liegt eindeutig beim Objektiv, da das Geräusch mit anderen Objektiven nicht auftrittt. Das Verhalten macht den Eindruck als ob das Objektiv die Meldung Endanschlag erreicht nicht mehr an die Servo Elektronik in der Kamera zurückmeldet, weshalb der Motor so lange versucht über den Endanschlag hinauszudrehen (erzeugt das ratternde Geräusch) bis ein Timeout in der Elektonik auftritt und den Motor abschaltet.
Beim Ein- und Ausschalten wird der Fokusring immer an einen Anschlag gefahren um einen definierten Ausgangspunkt zu erhalten, deshalb tritt das Problem immer beim Ein- und Ausschalten der Kamera auf. Es kann aber auch im Autofokus Betrieb auftreten, wenn das Bild nicht scharf gestellt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!,
der Fehler liegt definitiv am Objektiv!
Ich hatte das gleiche Problem auch, 2x sogar. Im Objektiv ist ein (oder mehrere) Zahnräder kaputt, entweder abgebrochen, verschoben oder verhakt. Beim ersten Mal habe ich das Objektiv bei MediaMarkt (da habe ich die Kamera gekauft) getauscht bekommen. Beim 2x wurde es eingeschickt zur Reparatur. Wenn du noch Garantie hast, bringe es zum Händler, der kümmert sich drum!(y)
 
Oje, meine Sony hat wohl das selbe Problem, 4 Monate nachdem die Garantie erloschen ist... :mad:

Ist das eigentlich eine Schwachstelle bei den Sonys also modellbedingt?

Weiß nicht was ich jetzt machen soll. Reperatur zahlt sich angeblich nicht aus, neues Objektiv kostet 250 Euro und eine neue Spiegelreflex gibts aber schon ab 350 Euronen.

Mir is schon leid um das Teil, hab vor 2 Jahren (und 4 Monaten :grumble:) noch 600 Euro dafür bezahlt!

Bitte um Rat!

Danke, Regina
 
Oje, meine Sony hat wohl das selbe Problem, 4 Monate nachdem die Garantie erloschen ist... :mad:

Ist das eigentlich eine Schwachstelle bei den Sonys also modellbedingt?

Weiß nicht was ich jetzt machen soll. Reperatur zahlt sich angeblich nicht aus, neues Objektiv kostet 250 Euro und eine neue Spiegelreflex gibts aber schon ab 350 Euronen.

Mir is schon leid um das Teil, hab vor 2 Jahren (und 4 Monaten :grumble:) noch 600 Euro dafür bezahlt!

Bitte um Rat!

Danke, Regina

Du hast also das Problem, das das Getriebe im Objektiv defekt ist? D.h. deine kamera ist doch voll in ordnung, wozu eine neue? Ich gehe davon aus dass du das Standardobejktiv 18-70 hast, das gibts doch gebraucht in gutem Zustand schon für unter 50€ (siehe momentan hier im bietebereich). Wie kommst du da auf 250€? Oder hast du ein anderes Objektiv? Dieses würde es dann aber auch nicht bei einer neuen kamera für 350€ dazu geben, allenfalls das billige Kitobjektiv.

Also, einfach das billige 18-70 durch eine neues (gebrauchtes) ersetzen und zufrieden sein.

mfg Lutz
 
Das heißt, Du solltest Das defekte Objektiv durch ein anderes - besseres, nicht defektes, z.B. ein Tamy 1,8/17-50 oder ähnliches ersetzen... was sonst? :D:rolleyes:
 
Ich habe das gleiche Problem mit meiner A200 mit dem 18-70 Kit-Objektiv :(. Lösungsansatz klar, brauche ein neues Objektiv. Die Frage an euch ist jetzt aber: Kann ich damit bis Weihnachten warten? Beschädigt das kaputte Objektiv in irgend einer Weise die Mechanik der Kamera, wenn ich damit (fokussiert ja in 70 % der Fälle noch) weiterfotografiere????

Falls nicht, könnte ich mir dann ja vielleicht eins mit größerem Brennweitenbereich holen, um nicht immer umzustecken. Habe nur gerade erst geheiratet und will mit Investitionen noch bissl warten :)

LG Markus
 
Ich habe das gleiche Problem mit meiner A200 mit dem 18-70 Kit-Objektiv :(. Lösungsansatz klar, brauche ein neues Objektiv. Die Frage an euch ist jetzt aber: Kann ich damit bis Weihnachten warten? Beschädigt das kaputte Objektiv in irgend einer Weise die Mechanik der Kamera, wenn ich damit (fokussiert ja in 70 % der Fälle noch) weiterfotografiere????

Falls nicht, könnte ich mir dann ja vielleicht eins mit größerem Brennweitenbereich holen, um nicht immer umzustecken. Habe nur gerade erst geheiratet und will mit Investitionen noch bissl warten :)

LG Markus


Ich würde nicht riskieren, mir deshalb den Fokusantrieb zu schrotten. lieber mal eben 30,-bis 50,-€ für ein gebrauchtes Kit investieren oder gleich richtig und das Wunschobjektiv anschaffen.
Das Kit kann man dann ja auch zum gleichen Preis wieder verkaufen und damit eben kaum Verlust.

Falls Du es doch durchziehst, kannst Du uns dann ja mal berichten, woran man einen defekten Fokusantrieb erkennt.:ugly:


Gruß Rallo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten