• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 100

dirk_122

Themenersteller
Hallo Freunde,

mit welchem Nikon/Canon-Modell ist die Alpha 100 vergleichbar?
- Befindet sie sich auf dem Level der Nikon D80 oder D40x?
- Befindet sie sich auf dem Level der Canon 400D?

Was mich an Sony nämlich beeindruckt, sind die Brennweiten der Kit-Objektive. Dass Sony mit 18-70 als "einfachstes" Kit anfängt empfinde ich nämlich als wesentlich sinnvoller als die 18-55mm der anderen Hersteller.

Wie sind die Sony Alpha 100 Kits denn sonst so? Irgendwie ist das momentan die günstigste Einsteiger-Variante, wenn einem 18-55 zu wenig Brennweite sind.

Danke!
Dirk
 
Das bisschen mehr Brennweite hilft dir auch nicht weiter, wenn du spätestens nach ein paar Wochen merkst, dass es dir nicht mehr reicht.

Stichwort Schärfe, Lichtstärke, Farben, Kontrast usw.. Eben alles, was ein gutes Glas ausmacht.
Wenn du erstmal eins brauchst, weil du auf ein besseres sparen willst, dann nimm natürlich das längere.
 
Hallo Dirk

sie befindet sich in der gleichen "Kategorie" wie die Canon 400D, Nikon D40x, Nikon D80 usw.
Die 700er wäre dann vergleichbar mit der 40D von Canaon.

mfg
Roland
 
Hallo Dirk,

Wie sind die Sony Alpha 100 Kits denn sonst so?
Das 18-70 hat eine gute Abbildungsleistung und ist für die A100 zu empfehlen.
Es gibt auch noch ein zweites Kit-Objektiv, das 75-300, ebenfalls zur A100 recht empfehlenswert. Kostet im Bundle ca 850€. Damit ist man schon relativ gut ausgestattet.....

Die A100 ist über der D40x und etwa auf Augenhöhe der D80 anzusiedeln. Großer Vorteil der A100 ist ihr im Gehäuse integrierter Stabilisator. Den bieten weder die Nikons noch die 400D.
 
Das Kit-Objektiv der A100 ist aus meiner Sicht nur zu empfehlen. Ich habe zwar mittlerweile 11 Objektive für das Minolta AF-Bajonett (also das der Sony Alpha), benutze aber in über 90% aller Fälle das 18-70 Kit-Ding :top:

Auch bei "Macro"-Aufnahmen (bei mir halt Bilder von Spielzeugautos für eBay) ist es wegen seiner geringen Nahgrenze einfach nur gut. (Beispiel)


Viele Grüße Ralph
 
Hallo Dirk,


Das 18-70 hat eine gute Abbildungsleistung und ist für die A100 zu empfehlen.
Es gibt auch noch ein zweites Kit-Objektiv, das 75-300, ebenfalls zur A100 recht empfehlenswert. Kostet im Bundle ca 850€. Damit ist man schon relativ gut ausgestattet.....

Die A100 ist über der D40x und etwa auf Augenhöhe der D80 anzusiedeln. Großer Vorteil der A100 ist ihr im Gehäuse integrierter Stabilisator. Den bieten weder die Nikons noch die 400D.

Aber warum sind die Sony Kits denn so günstig?
 
Aber warum sind die Sony Kits denn so günstig?
Naja, jeder Anbieter einer Einstiegskamera muß doch dem Neukunden einen finanziell erschwinglichen Einstieg ermöglichen.
Ich hatte die A100 mit den beiden Kitlinsen erst zum Testen auf meinem Schreibtisch liegen und muß sagen ich war doch sehr angetan vom dem Trio.

Nikon machts doch mit seiner D40x auch, siehe Kit 18-55/55-200(VR).

PS: Hier gibts einen Testbericht zum 18-70.;)
 
Aber die Nikon Kit-Optiken sollen auch nicht so gut sein.
Die Nikkore hatte ich noch nie..........

Außerdem sagte jemand ja weiter oben, dass die Alpha 100 auf D80-Niveau wäre. Und die D80 mit dem Kit kostet wesentlich mehr. Oder nicht?
Es ist immer etwas teurer Nikon zu nehmen......:D

Die A100 ist auf D80-Niveau, wenn gleich die Kameras etwas unterschiedlich ausgestattet sind. Den Nikons fehlt z.B. der Gehäusestabi.
Die Nikonpreise sind sehr stabil während die Sony zeitweise recht nachgegeben haben. Ein besseres Angebot als die Sony mit beiden Kit-Linsen sehe ich akzuell nicht. Zumal alle Kameras (A100/D40x/D80) den gleichen Sony-Chip verwenden.
 
Die Nikkore hatte ich noch nie..........


Es ist immer etwas teurer Nikon zu nehmen......:D

Die A100 ist auf D80-Niveau, wenn gleich die Kameras etwas unterschiedlich ausgestattet sind. Den Nikons fehlt z.B. der Gehäusestabi.
Die Nikonpreise sind sehr stabil während die Sony zeitweise recht nachgegeben haben. Ein besseres Angebot als die Sony mit beiden Kit-Linsen sehe ich akzuell nicht. Zumal alle Kameras (A100/D40x/D80) den gleichen Sony-Chip verwenden.

Problem ist für mich, dass es laut PhotoZone kaum Objektive für die Sony gibt. Oder gibt es interessante und günstige Minoltas, die passen. Ich würde das Kit evtl. später noch um ein SuperWW (10-20mm) erweitern wollen.
 
Problem ist für mich, dass es laut PhotoZone kaum Objektive für die Sony gibt. Oder gibt es interessante und günstige Minoltas, die passen. Ich würde das Kit evtl. später noch um ein SuperWW (10-20mm) erweitern wollen.
Es passen an die Sony A100 alle Minolta-Objektive seit 1985! Also etwa 16 Millionen.......;)
Aber auch von Fremdherstellern(Tamron/Sigma) gibts genügend, aktuell ca 50 Objektive einschließlich des Sigma 10-20 oder Tamron 11-18.
Schau doch mal in mein Profil.:D
 
Hm...
OK, es ist bekannt dass bei anderen Marken die Auswahl grösser sei.
Aber wenn man auf der Sonyhomepage vorbeischaut, sieht es doch gar nicht so schlimm aus. KLICK
Und für das Frühjahr 2008 sei noch was in Produktion (gemäss Fotohändler hier im Dorf)

mfg
Roland
 
Hatte die eos 400d und hab jetzt die Alpha.
Und ja ungefair das Niveao von den 2 Nikons

Kurz erklärt!

Für Billig Geld kommst du mit der Alpha ein ganzes Stück besser weg! Kitobjektive sind besser!

Nimmst du die Canon würde ich dir zu Objektiven raten die im unteren Preissegment auf keinen Fall von Canon sein dürfen!

Willst du wenig Geld ausgeben dann hol dir die Sony mit mit der du alles mögliche anstellen kannst.
Das Kit mit dem 18-70 mit dem 75-300mm Objektiv!
= 800€

Willst du viel Geld ausgeben dann hol dir Die Canon und 2 Standartobjektive die es drauf haben, Min. sigma 18-125 und ein 70-300er mit Bildstabi!
= min 1200

Ich habe jetzt meine Canon (400D) verkauft und die Alpha geholt. Und das ohne draufzulegen.

Noch ne Ansicht von mir ist, die Canon ist professioneller aber mit der Sony hat man im allgemeinen mehr Spielraum in alle Richtungen!

Noch ne Meinung von mir, der Sensor und die Nachtaufnahmen bei geringem Rauschen werden mir schon fehlen, dafür hab ich bei gutem Licht die bessere Auflösung, brauche keine Objektive mit bildstabi zu kaufen (bis zu 3x teurer) , hab ne Kamera die mitdenkt und den Iso z.B. alleine Verändert doppelt so viele Bilder mit einem Akku schafft und in allem gut ein Drittel mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet! Alleine schon die Verschiedenen auswählbaren Fokusfelder als Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das wirklich so schlimm mit dem Rauschen der Sony?

Schau dir doch einfach Bilder an. Davon gibt es genug im Forum oder Internet.
Genau so kannst du dir auch die Frage, wie gut das Nikon 18-135 ist,
beantworten. Du hast hier 3 oder 4 Threads am Laufen, weil du eine Kamera
kaufen willst. Alle deine Fragen wurden für dich schon mehrfach beantwortet.
Ich versteh nicht wohin du willst. Wenn man denkt jetzt ist die Entscheidung
gefallen, wird der nächste Thread aufgemacht und wieder die gleichen Fragen
gestellt.
 
Schau dir doch einfach Bilder an. Davon gibt es genug im Forum oder Internet.
Genau so kannst du dir auch die Frage, wie gut das Nikon 18-135 ist,
beantworten. Du hast hier 3 oder 4 Threads am Laufen, weil du eine Kamera
kaufen willst. Alle deine Fragen wurden für dich schon mehrfach beantwortet.
Ich versteh nicht wohin du willst. Wenn man denkt jetzt ist die Entscheidung
gefallen, wird der nächste Thread aufgemacht und wieder die gleichen Fragen
gestellt.

Ja ja. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten