• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 100: Welches Kit-Bundle?

mail4y

Themenersteller
Hallo,

diese Frage wurde zwar schon ein paar Mal gestellt, nur lief der Tread immer in eine andere Richtung, daher poste ich ihn noch einmal.

Welches Kit-Bundle ist das gut bzw. das Beste mit der Sony Alpha 100?

Im Laden stehen:

- Sony Alpha 100 + 18-70 Kit
- Sony Alpha 100 + 18-70 und 75-300 Kit
- Sony Alpha 100 + DT 18-200 Kit


Ich würde mir nie nur den Body kaufen, sondern immer ein Kit-Objektiv mitkaufen. Die vorherigen Diskussionen liefen alle nach dem dritten Eintrag darauf hinaus, dass die Kit-Objektive eh nicht gut sind und man sich früher oder später neue/andere Objektive zulegen würde. Aber das beantwortet die Frage eigentlich nie...

Also welches Kit-Bundle ist gut oder schlecht?
Welche Schulnoten gebt ihr den Bunldes?
Und welches Bundle würde ihr nehmen?


Und bitte keine Beiträge für andere Objektive. ;-)


Und eine zweite Frage:
Handelt es sich bei dem 18-200Kit tatsächlich um das Tamron-Objektiv?
 
Ich würde das Kit mit 18-70mm nehmen. Einfach zum ausprobieren und lernen. Wenn Du allerdings weisst, dass Du einen großen Brennweitenbereich mit einem Objektiv willst, dann nimm das 18-200, so schlecht ist das Objektiv gar nicht (Test auf Dyxum).

Je nachdem was Du willst - das wissen wir leider nicht. Ich weiss auch nicht was das Kit mit 18-70 und 75-300 kostet, aber ich würde es erst ohne 75-300 nehmen und wenn Du merkst Du brauchst mehr, dann kannst Du Dir immer noch das Kit-Objektiv verkaufen oder als Ersatz aufbewahren, zB ein 18-200 von Minolta/Sigma/Sony kaufen oder ein 75-300 von Minolta dazu (hab ich im Laden schon neu für 160? gesehen, statt 300 für das Sony). Für gelegentliches Knipsen sind die Kits sicher ok, wenn Du mal was besseres willst, solltest Du Dir wirklich überlegen was anderes zu kaufen - auch wenn Du das jetzt nicht hören willst ;-) Sonst kaufst Du halt am Ende doppelt.
 
so schlecht ist das Objektiv gar nicht (Test auf Dyxum).

Das sind drei usermeinungen. Ein Test im klassischen Sinn ist das nicht!

Trotzdem ist es nicht verkehrt, erst einmal mit dem Kit anzufangen. Der Wunsch nach "mehr" stellt sich bei den meisten Leuten dann von alleine ein...
 
ich habe das W kit .. also mit 18-70 und 75-300.. ist für anfang sicher nicht schlecht.. Das 75-300 ist etwas schwach jedoch sind Tele-Zoom Objektive mit Lichtstären um 2.8 sehr Teuer unter 1000€ wird man da nix finden.
Das 18-70er ist eigentlich nicht schlecht. Schwachpunkt Makro wird man nicht viel Freude haben ..
 
HIhi,

kann mich da meinem Vorschreiber nur anschliesen.
Habe auch das Kit mit dem 18-70 und dem 75-300... bin soweit zufrieden. Ja das Tele ist nicht so Lichtstark, aber was erwartet man bei diesem Preis.
Ich finde es ein recht gutes Starker Kit da man schön testen kann wohin man sich bewegen will.
Bin aber soweit zufrieden mit dem Kit. Es macht viel spass mit den beiden Objektiven.
Ich kann das Kit zum anfang empfehlen, wenn du das Geld dafür hast. Du musst natürlich den Punkt mit einbeziehen das du wahrscheinlich nach einem halben Jahr dir ein neues besseres Objektiv zulegen wirst, wenn nicht zugar früher.

Also du musst dir genau vorstellen was du haben/machen willst mit deiner Kamera. Willst du die Ente in mitten eines Teiches Fotografieren um Ihre Federn zu sehen dann brauchste ein Tele. Willste aber den See Fotografieren reichen dir im Normalfall das Bundle mit dem 18-70mm.
Es gibt ja auch dieses zwischen ding 18-200mm, aber das ist meiner Meinung nach wie mit den Ganzjahres Reifen bei Autos sind im Winter und im Sommer bescheiden.
Ich persönlich empfehle dir, überleg dir was du machen möchtest(schau dich hier bisschen um oder in der FC(Fotocommunity) und da siehste ja was du mit was für Brennweiten anfangen kannst) und dann schauste dir was du an Budget hast. Danach kannste die für dein Kit entscheiden was für dich passt.

mfg
Markus
 
Hallo

Ich habe die beiden Kit Objektive 18-70 und 75-300.
Dies reicht um einen grossen Bereich abzudecken.

Kaufe nicht zu teuer am Anfang, bis Du weisst in welche Richtung Du fotografieren willst.

Gruss Flubi
 
Also ich würd sagen
entweder
a) du willst erst mal ausprobieren, dann nimm das Kit mit 18-70 teste es, dann weißt du was du noch brauchst.
Das 18-70 ist nicht teuer, da verschenkt man wenig wenn es ein Fehler war.

b) du weißt du brauchst ein Tele, da kann man noch die von Tamron oder Sigma nehmen, ob der Unterschied _so_ groß ist weiß ich nicht.
Wenn du das Geld und Wissen hast dringend ein 100-300/4 oder 70-200/2,8
für je ~~~1000€ zu brauchen dann würdest du nicht fragen.

c) Du willst eh nur eine Linse für alles und die soll alles so etwas können dann nimm das Ding, aber es ist ein Suppenzoom lichtschwach und 11,1Fach, das würde ich nicht machen. (Ich kenne es aber nicht)

Ich denke _wenn_ man sich noch Linsen dazu kauft dann sind das Dinger wie:
Normalobjektiv (50/1,7 kommt dann dazu, erweitert nur, ersetzt nicht)
Superweitwinkel (dito)
Lichtstarkes Standardzoom (17-50/2,8 oder 28-75/2,8 etc ersetzt das 18-70 und ist von den besseren Linsen noch die bezahlbarste)
Makro (Teuer sonst siehe Normalobjektiv)
Und dann ein gutes Tele, entweder Lichtstark oder bis 500mm,
und dann bist du an dem Punkt angekommen, da hast du so lange gespart,
dann kannst du auch guten gewissens sagen: "dann lege ich das alte Tele in den Schrank, fals ich mal da Fote wo die Taschendiebe lauern"

Ich _persönlich_ würde vermutlich das Kit mit dem 18-70 nehmen, weil
die Linse nicht teuer ist und es manchmal echt besser ist eine _billigere_ Linse drauf zu haben, insbesondere wenn man schon eine alpha 1 hat und
die alpha 100 die billige knipse geworden ist...

Ich hab mit der Dynax 4 angefangen, die hat noch immer am meisten Filme voll gehabt (war meine Foto intensivste Zeit glaube ich),
Jetzt mit der Dynax 7 (hab langsam hochgerüstet) nehme ich die Combi
Dynax 5 und 28-100 als Foti wenn es an den Strand geht, da würd ich die
7-er mit dem Tamron nie mit hinnehmen...Sand Wind knirsch...
 
...Und bitte keine Beiträge für andere Objektive. ;-)

Und eine zweite Frage:
Handelt es sich bei dem 18-200Kit tatsächlich um das Tamron-Objektiv?

Yes, the 18-200DT is the Tamron, but with a different look. I prefer the Minolta-look to be honest ;) .

Personally, I would go for the 18-200 option. Even if you would buy other lenses later on, the 18-200 will remain useful, because it is the perfect vacation lens for the days you don't want to carry a bag full of lenses and just want the relaxing-snapshot-type-of-day. Don't try to force the lens into sports/action photography or low light performance... It will not do that. But if you take the limitations of the lens into account, you will be able to enjoy it very much (at least, that is my experience ;) ).

Good luck with the purchase !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten