Hey Graphix1986,
erst einmal möcht ich dir sagen das du den Titel nicht gerade sinnvoll gewählt hast ... was zur Folge hatte das einige Leute dich hier nicht gerade mit samt ahndschuhen angefasst haben ... einerseits tut mir sowas leid - denn ich möchte selber auch nicht so behandelt werden ... andererseits hast du ja selber zugegeben das du das provoziert hast - glaub mir ich hätte die auch ohne Provokation eine Gescheide Antwort gegeben.
Unscharfe Bilder:
Wei bereits erwähnt wurde ... was du beachten solltest ... macht es eine DSLR Kamera aus das sie mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet -> da du diese nutzt musst du üben üben - wie ich auch.
Ansonsten erhälst du solche Bilder wie hier gepostet.
Ich bin kein gott und will keiner werden.
Aber jeder möchte ja dazu lernen deswegen möchte ich dir als einen kleinen leitfaden meinen bisherigen Weg schildern.
Die ersten Wochen hab ich fast ausschliesslich im Automatik modus geschossen um brauchbare Bilder zu schiessen.
Wenn du Theoretisch dann die Erfahrung hast und weist wann man eine höhere Blende oder mehr Belichtung/-zeit brauchst geht es an die Sache...
.... ABER langsam also z.b. Nachtfotografie finde ich gut zum üben da man hier auf die belichtungszeit das ganze erst einmal begrenzen kan und gute Ergebnisse bekommt.
IMMER gilt zu beachten das du nicht grosser Autofokus wählen kannst wenn du ein kleiner Objekt hast und somit die falsche entfernung scharf gestellt wird.
Bsp. dein Nachtbild:
- den fokus häötte ich mittig gestellt und manuell auf das schild zentriert - sonnst würde ich das nicht als unschärfe referenz nehmen
- wenn das stativ wackelt wegen dem Wind -> siehst schon mal sehr schlecht aus
- auf Stativ immer den verwackel schutz ausstellen
- am besten auf stativ immer mit 2 sekunden vorauslöser arbeiten -> dann verwackeltes es weniger -> wegen der Spiegel bewegung
Bsp. Kind im Zimmer:
- Ich würde die kamera anmachen
- auf Auto stellen
- links am drehrad folgende einst. vornehmen
- manueller fokus (mitte)
- fokus mittenbereich
- Blitz back
- iso auto
... sind keine schatten im raum vorhanden wegen fehlenden Sonnenlicht dann am besten Blitz aufklappen.
Jetzt solltest du scharfe Kinderfotos hinbekommmen
Ein paar Beispiel Bilder von mir mit dem 17-70 Sigma:
http://www.creative-generation.com/attachment.php?attachmentid=2668
http://www.creative-generation.com/thread.php?threadid=563
http://www.creative-generation.com/...eative-generation.com/thread.php?threadid=549
... ich bin kein Gott ... und will keiner werden.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du in Stuttgart oder nähe bist kannst du gerne mal an unseren
www.creative-generation.com Fotosession teilnehmen oder wir treffen uns mal und ich schau was ich für dich tuen kann.
Gruss Rizle