• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 100 unscharfe Bilder

Eine DSLR ist ein hochempfindliches Gerät, das einem einiges abverlangt und je hochwertiger eine kamera um so sensiebeler reagiert sie auf fehleinstellungen. Sammle etwas Erfahrung mit DER Kamera, dann kommt auch der Erfolg.
Gruß Fotoboy
 
Hallo Graphix1986!

Es fehlt dir noch an Kenntnissen und Übung - nicht der Kamera! Wenn du die Bereitschaft aufbringst, dich mit der Technik auseinanderzusetzen und die Fehler an nicht gelungenen Bildern zuerst mal an deinen Einstellungen und nicht an der Kamera suchst, dann kannst du sehr viel Freude am Fotografieren haben!

Was mich echt aufbringt, ist die Meinung, wenns nicht klappt, ist die Kamera Sch***!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wie Du sehen kannst habe ich die SONY und auch noch eine 2Dxs - also kann ich schon die Qualität der SONY vergleichen - klar - unter besonderen Bedingungen liefert die Sony schlechtere Ergebnisse - ABER: wenn es schnell und unkompliziert gehen soll, kann ich mit der Sony BESSERE Bilder machen! Die Kamera ist "geduldiger" als die Profi D2 - und ohne Stativ mit einem auf -1 geregeltem Blitz und langer Blitzsynchronzeit (einfach nur eine Taste bei der Aufnahme drücken!) ergeben sich sehr gute Fotos - wie gesagt, die Nikon kann das besser - aber es ist nicht so LEICHT!

Also lesen und testen - die SONY ist eine sehr gute Kamera - die nehme ich mit in den Urlaub - nicht Nikon.... ;-)
 
Hallo,

vielleicht solltest Du Dir zum Anfang auch ein Buch gönnen was sich mit der Fotografie im Allgemeinen befasst. Da gibt es z.B. einiges von John Hedgecoe. Kann ich nur empfehlen. :top:

Evtl. ist es ratsam wenn Du mal versuchst in der Programmautomatik zu fotografieren und nur Blende und ISO einstellst. Wie genau das bei der Alpha aussieht weiß ich allerdings nicht.

Hoffe Dir etwas geholfen zu haben.

Daniel

PS: Teilweise stinken hier einige Beiträge sehr nach Ignoranz, was sich nicht positiv auf das Forum wiederspiegelt. Finde ich schade.
 
-Bei deinem ersten Bild (Nachtaufnahme) hat wahrscheinlich einfach das Stativ gewackelt. Auf alle Fälle Stabi aus auf dem Stativ.

-Das erste Babybild ist "wahrscheinlich verwackelt" weil du entweder trotz Stabi zuviel gewackelt hast oder das Baby hat sich bewegt und da ist eine 1/20 sec nicht zu gebrauchen. Versuch auf "mindestens" 1/60 sec zu kommen.

-Die Figur hast eindeutig du verwackelt. Bei 60mm 1/5 sec zu belichten ist zu lange. Als Faustregel gilt mindestens solange belichten, wie du Brennweite benützt. Sprich in deinem Fall 60mm = 1/60 sec und weil die Alpha die Brennweite noch um 1,5 "verlängert", mindestens 1/90 sec belichten. Der Stabi sollte etwa 2-3 Blendstufen bei "unbeweglichen Motiven" ausgleichen können.
Rechnen wir mal mit 2. Sprich 1/45-1/20sec sollt dank Stabi bei 60mm gehn, aber kaum 1/5 sec.

-Beim letzten Babybild lag eindeutig der Fokus an der falschen Stelle. Das kann unter schwierigen Bedingungen schon mal vorkommen. Ich tippe auf einen Frontfokus. Weil die Hand viel schärfer als das Gesicht ist.
Der Teppich im Hintergrund kommt mir auch schärfer als das Gesicht vor. Also hat sich das Baby zusätzlich noch schneller bewegt, als es die Verschlusszeit von 1/60 sec zugelassen hätte.

Also:

Ein Buch kaufen, die Grundlagen lernen, sich mit der Technik auseinandersetzen und üben, üben, üben, üben............

LG
 
--Beim letzten Babybild lag eindeutig der Fokus an der falschen Stelle. Das kann unter schwierigen Bedingungen schon mal vorkommen. Ich tippe auf einen Frontfokus. Weil die Hand viel schärfer als das Gesicht ist.
Der Fokus liegt da, wo er hingehört - nämlich ziemlich in der Bildmitte. Nur ist da halt nicht das Gesicht - auf Gesicht fokussieren, Schärfe speichern und dann erst auslösen (Bedienungsanleitung S. 47 -50).
 
naja fokussiert wurde schon auf dass gesicht, ist ja eigentlich logisch.. jedoch hat sich meine nichte andauernd auf mich zu bewegt :D
 
Hey Graphix1986,

erst einmal möcht ich dir sagen das du den Titel nicht gerade sinnvoll gewählt hast ... was zur Folge hatte das einige Leute dich hier nicht gerade mit samt ahndschuhen angefasst haben ... einerseits tut mir sowas leid - denn ich möchte selber auch nicht so behandelt werden ... andererseits hast du ja selber zugegeben das du das provoziert hast - glaub mir ich hätte die auch ohne Provokation eine Gescheide Antwort gegeben. :top:

Unscharfe Bilder:
Wei bereits erwähnt wurde ... was du beachten solltest ... macht es eine DSLR Kamera aus das sie mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet -> da du diese nutzt musst du üben üben - wie ich auch.
Ansonsten erhälst du solche Bilder wie hier gepostet.

Ich bin kein gott und will keiner werden.
Aber jeder möchte ja dazu lernen deswegen möchte ich dir als einen kleinen leitfaden meinen bisherigen Weg schildern.

Die ersten Wochen hab ich fast ausschliesslich im Automatik modus geschossen um brauchbare Bilder zu schiessen.
Wenn du Theoretisch dann die Erfahrung hast und weist wann man eine höhere Blende oder mehr Belichtung/-zeit brauchst geht es an die Sache...
.... ABER langsam also z.b. Nachtfotografie finde ich gut zum üben da man hier auf die belichtungszeit das ganze erst einmal begrenzen kan und gute Ergebnisse bekommt.

IMMER gilt zu beachten das du nicht grosser Autofokus wählen kannst wenn du ein kleiner Objekt hast und somit die falsche entfernung scharf gestellt wird.

Bsp. dein Nachtbild:
- den fokus häötte ich mittig gestellt und manuell auf das schild zentriert - sonnst würde ich das nicht als unschärfe referenz nehmen
- wenn das stativ wackelt wegen dem Wind -> siehst schon mal sehr schlecht aus
- auf Stativ immer den verwackel schutz ausstellen
- am besten auf stativ immer mit 2 sekunden vorauslöser arbeiten -> dann verwackeltes es weniger -> wegen der Spiegel bewegung


Bsp. Kind im Zimmer:
- Ich würde die kamera anmachen
- auf Auto stellen
- links am drehrad folgende einst. vornehmen
- manueller fokus (mitte)
- fokus mittenbereich
- Blitz back
- iso auto

... sind keine schatten im raum vorhanden wegen fehlenden Sonnenlicht dann am besten Blitz aufklappen.

Jetzt solltest du scharfe Kinderfotos hinbekommmen :top:

Ein paar Beispiel Bilder von mir mit dem 17-70 Sigma:
http://www.creative-generation.com/attachment.php?attachmentid=2668
http://www.creative-generation.com/thread.php?threadid=563
http://www.creative-generation.com/...eative-generation.com/thread.php?threadid=549

... ich bin kein Gott ... und will keiner werden.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du in Stuttgart oder nähe bist kannst du gerne mal an unseren www.creative-generation.com Fotosession teilnehmen oder wir treffen uns mal und ich schau was ich für dich tuen kann.


Gruss Rizle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten