• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 100 - technische Probleme mit Speicherkarten :(

Bodo18

Themenersteller
Hallo!

Habe eine Transcend 133x Speicherkarte.
Normaler weise leg ich die Karte ein, die Kamera erkennt sie sehr schnell und ich kann losfotografieren.
Auf einer Tour vor ein paar Wochen war es so, das ich plötzlich nur noch 1 Foto machen konnte, danach hieß es "Speicherkarte konnte nicht erkannt werden". Und dieses Foto, was ich gemacht habe, konnte am PC nicht gelesen werden. (Kamera Aus-An - wieder ein foto und dann wieder fehlermeldung)

Das Problem hatte ich auch mit einer a350 und war somit sicher, das es an der Karte lag. Hab diese dann in die Technik gegeben und dann hieß es die Speicherplatine wurde ausgetauscht.
Gut dachte ich - dann geht ja alles wieder.

Hatte in der zwischenzeit nun eine Kingstonkarte, die ich immer noch nutze.
Merkwürdig ist:
Die Kamera brauch ewig (locker 1-2 min), bis die Karte erkannt ist und wenn ich Bilder mache, dauert es selbst bei 1/250 5-6sek (nur schwarzer bildschirm) bis das foto angezgeit wird. Das war vorher nicht.

Kann es sein, das meine Kamera die Speicherkarten kaputt macht? irgendwie?? :confused::(

Jmd. schonmal ähnliche Probleme gehabt? :(

Gruß,
Basti :(
 
Hallo!

Habe eine Transcend 133x Speicherkarte.
Normaler weise leg ich die Karte ein, die Kamera erkennt sie sehr schnell und ich kann losfotografieren.
Auf einer Tour vor ein paar Wochen war es so, das ich plötzlich nur noch 1 Foto machen konnte, danach hieß es "Speicherkarte konnte nicht erkannt werden". Und dieses Foto, was ich gemacht habe, konnte am PC nicht gelesen werden. (Kamera Aus-An - wieder ein foto und dann wieder fehlermeldung)

Das Problem hatte ich auch mit einer a350 und war somit sicher, das es an der Karte lag. Hab diese dann in die Technik gegeben und dann hieß es die Speicherplatine wurde ausgetauscht.
Gut dachte ich - dann geht ja alles wieder.

Hatte in der zwischenzeit nun eine Kingstonkarte, die ich immer noch nutze.
Merkwürdig ist:
Die Kamera brauch ewig (locker 1-2 min), bis die Karte erkannt ist und wenn ich Bilder mache, dauert es selbst bei 1/250 5-6sek (nur schwarzer bildschirm) bis das foto angezgeit wird. Das war vorher nicht.

Kann es sein, das meine Kamera die Speicherkarten kaputt macht? irgendwie?? :confused::(

Jmd. schonmal ähnliche Probleme gehabt? :(

Gruß,
Basti :(


ich hatte so ein problem auch mal.
Da habe ich aber einen Kartenleser verwendet, der war´s^^
 
Hm.. der Kartenleser? Vista empfiehlt mir immer die Karte überprüfen zu lassen und so - was ja auch nicht nochmal ist. :confused:
 
Folgendes:

Karte in der Kamera formatieren, und dann testen, ob sie normal funktioniert. Dann immer mit USB-Kabel übertragen und beobachten ob es immer noch so ist. Hatte mal nen Adapter der ähnliche Probleme machte...
 
Steht nicht in der Anleitung der Kamera ... das man die Karten nur in der Kamer Formatieren darf? Da sonst zu Problemen kommt????

Ich habs in der Anleitung der A100 und A700 stehn!
 
yepp, das steht in jeder Anleitung drin... so wie in Amerika in den Anleitungen von Mikrowellenherden steht, daß diese nicht zum Trockenn von Haustieren geeigent sind :evil:... und das hab ich noch nie beachtet (sprich: ich hab noch nie eine Karte in einer Cam formatiert) und ich hab auch noch nie Probleme gehabt wegen so was... ich betrachte das als eine "Ausrede" der Hersteller.
 
Ich würde an Deiner Stelle auch nochmal probieren, die Karte in der Kamera zu formatieren. Danach probieren obs geht.

Dann mal an den Computer anschliessen obs dann immer noch geht. Vielleicht geht da ja auch was schief. Hast du den Vista "Ready Boost" auf der Karte installiert???:lol::lol::lol:

Wenns dann nicht klappt und andere den selben Effekt in verschiedenen Kameras aufweisen, scheint eine Deiner Cams wohl wirklich ein CF Killer zu sein.:confused:
 
AHm ... Mav. ... weist schon das man am PC andere Clustergrößen etc auf die Karte Formatiert? Das vertragen nur bedingt die Gehäuse :-p
 
AHm ... Mav. ... weist schon das man am PC andere Clustergrößen etc auf die Karte Formatiert? Das vertragen nur bedingt die Gehäuse :-p

Nein!

Fat32 ist Fat32!

Die Anzahl der zusammengefaßten Sektoren zu Clustern hängt von der Größe des Datenträgers ab. Wenn die Cam Fat32 unterstützt (tun alle Alphas), können sie jede mit Fat32 formatierte Karte lesen und schreiben, vorausgestzt, Kamera und Karte befinden sich innerhalb der Schnittmenge der Spezifikationen der Kompatibilität, hihi!:grumble:
 
Jungs ich kann euch nicht mehr folgen !! ;)

Was haltet ihr von der Antwort, von NetrunnerAT aus dem SonyUserForum?




Welche Karte mit der A100 geht oder nicht, liegt daran, welche UDMA Modes die Karte unterstützt!

Einige Karten unterstützen die alten Standart Modes nicht mehr, sondern versuchen immer den schnellsten zu erzwingen. Das vertragt die FW der A100 und älter nicht mehr, da die kein UDMA über 4 kennen! Selbst PCs tun sich schwer mit schnellere UDMA Modes als 4. Bei High Speed Karten ist derzeit ein nicht voll genormter UDMA 6 Mode üblich.

Ich bin auf diese Probleme gestossen, als ich eine High Speed Karte in mein Embedded Firewall mitn PC und ein dummen Adapter beschreiben wollt. Diese Karte ging auch nicht in der A100. Nach lesen diverser Datenblätter ist mir das klar geworden. Mein Embedded Board kann ZB diese erweiterten Modis, nur mein PC Mainboard zb nicht!

Ich finde die recht plausibel, das würde das lange laden der karte erklären.
Das die andere Karte zuvor kaputt gegangen ist, scheint dann wohl zufall.

Liebe Grüße,
Basti
 
Ich hab da ein kleinen Fehler drin. UDMA 6 ist genormt -> 133mb/s. Es geht um die CF erweiterungen ^_^ die nicht über ATA Spezifikation geregelt wurden. A100 ist Technisch der Minolta 5D verdammt ähnlich. Wie die 5D raus gekommen ist ... wahrn diese Modis noch nicht drausen oder sind grad raus gekommen. Wie gesagt ... dieses Problem wahr eine Zeitlang im Embedded Sektor echt Nervig.

http://en.wikipedia.org/wiki/Programmed_input/output (PIO Mode 5 + 6)
http://en.wikipedia.org/wiki/WDMA_(computer) (MDMA / WDMA 5 + 6)
 
ich würde
1.) Karte mit der A100 neu formatieren
2.) Karte in den Kartenlesen vom PC stecken
3.) viele Dateien mit je ca 1 MB drauf kopieren
4.) die Dateien wieder lesen.

Wenn alles gut durchläuft, dann würde ich die Camera als defekt ansehen.

Sonst würde ich die CF Karte austauschen. Aber falls nur eine oder mehrere Dateien nicht lesbar sind, würde ich die Karte weiterverwenden. Die nichtlesbaren Dateien nicht löschen, weil sie die defekten Bereiche vor zugriffen schützen.
 
Moin moin,

ich formatiere meine CF´s sowohl über den PC als auch in der Kamera und habe damit noch nie Probleme gehabt.
Weder bei der Dynax 7D noch bei der Alpha 350.

Ich würde mal auf einen Hardwarefehler auf der Karte tippen.

Gruß photomotics
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten