• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 100. Is die gut?

Als Einstieg finde ich die A100 auch ganz okay. Irgendwie kann ich mich mit eine A200 nicht anfreunden, obwohl - laut tests - gut oder sogar "besser" wäre. Auch die A300 komm mir wie halbfertig vor - super Liveview aber...Sucher, na ja. Klar, nur subjektiv. :)
 
Ich selbst habe die A100 seit eineinhalb Jahren. Nachem ich jahrzentelang mit Minolta gute 'Erfahrungen gemacht habe und einen großen Objektivpark hab, kamwas anderes gar nicht in Frage.

Die A100 ist einfach und intuitiv zu bedienen. Ich habe nur den bloßen Body bestellt. MAF Objektiv drauf und auf Anhieb sehr gute Ergebnisse.

Erst kürzlich hatte ich die Möglichkeit, die A200 zu probieren - samt Kit.

Die Ergebnisse der Jpeg´s waren nicht grad berauschend und die Kamera macht insbsondere mit dem wackeligen Kit einen nicht sonderlich wertigen Eindruck.

Die weiteren Zwischenstufen von der 100er bis zur 700er habe ich mir erspart. Interessant wird jetzt die sehr gute und schnörkellose A900.

Liebe Grüße aus Kärnten
 
Ich werde ne Zeit lang mit dem Kit Obj. fotografieren und dann gucken, ob ich mir ein 70-210 Ofenrohr und evntl. Tamron 17-50/2.8 kaufe.

Die beiden sind doch gut zu empfehlen..oder?
 
Ja sind sie ... ich zieh zwar das CZ 16-80iger vorn Tamron 17-50ig vor aber ... ehrlich ... die beiden eben sich nicht viel. Vorallem sind die Tamrons zwar Belichtungstechnisch leicht daneben (um a spur zu dunkel) aber an die ränder schärfer als das CZ.

Beim Ofenrohr bist halt der klassische sweet spot user. Am Crop 1a ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten