• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony alpha 100 AF Probleme

essi2014

Themenersteller
Hallo
Ich habe seit ca.6 Monaten die Sony alpha und war bis zum letzten Wochenende begeistert von den Aufnahmen, selbst auf dem 37 Zoll Bildschirm waren die Fotos scharf,als wir dann in Arnheim im Zoo waren,stellte ich fest,daß der Autofocus Probleme hatte scharf zu stellen.Beim Vergrößern auf dem Display war alles undeutlich,egal mit welchem Objektiv oder Programm. Ich habe verschiedene Einstellungen ausprobiert und nachher alles wieder in Werkseinstellung zurückgesetzt.Ich hoffe sehr,daß mir jemand einen Rat geben kann.
 
Eine genaue Beschreibung deines Vorgehens und die an der Kamera gewählten Einstellungen wären nebst ein paar Beispielbildern für eine sinnvolle Einschränkung der möglichen Fehlerquellen notwendig.

Die Probleme können von den Objektiven, der schlechten Lichtsituation, falschen oder ungeeigneten Einstellungen oder schlicht Bedienfehlern herrühren. Ohne genauere Infos wird man da aber kaum was sagen können.

Backbone
 
Hallo
Ich werde in den nächsten Tagen Fotos raussuchen und hier einstellen. Ich habe im Minolta-Forum bei zwei Leuten dasselbe Problem gefunden,beide haben die Kamera eingeschickt,eine war noch nicht wieder da,bei der anderen wurde wohl die Kontaktleiste ausgetauscht.Ich warte noch ab,bis ich Kommentare zu meinen Bildern habe.
Bis dann
essi2014
 
Hallo,hier kommen die Fotos

oder doch nicht?Die Dateien haben alle mehr als die angegebenen 500kb.
Wie kann ich die Bilder sonst einstellen?Die Dateigröße pro Bild beträgt etwa 4-5 mb.
essi2014
 
Die folgenden Fotos sind viel besser geworden.
Wie heisst es noch "learning by doing",nach fast zwei Stunden sind die Fotos da.Es gibt einen jpeg compressor,der ganz gut funktioniert (dafür das ich keine/wenig Ahnung vom Computer habe,bis jetzt habe ich die ganzen Fotos nur abgeladen,bearbeitet ist keins.
 
Hallo,
hat es nach dem rüchsetzen auf Werkseinstellung wieder funktioniert?

Hatte jetzt schon 2 mal ein ähnliches Problem:
Objektiv mit 70-300 und über 25° C
Mit einem mal wollte der Fokus nicht mehr, als ob der Motor nicht mehr genug Strom bekommen hatte. 1x Auslöser antippen und ca. 2mm Vorschub. Auch ein Objektivwechsel machte da keine Besserung.
Beim letzten mal war es am WE und am Montag war das Problem immer noch da, habe das Kit 17-70 drauf gemacht und alles war wieder gut.

Ich vermute das der Motor mit größeren Zooms überlastet ist!
 
Hallo,

wenn ich Deine Belichtungsdaten zu den schlechten Bildern lese könnte es sein das sie einfach nur verwackelt sind. 300mm (450mm) bei einer 1/100 sec da kommt auch der Bildstabilisator ins schwitzen. Teilweise sind Teile scharf die Du wohl nicht wolltest da fällt mir fallsches AF-Feld dazu ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich Deine Belichtungsdaten zu den schlechten Bildern lese könnte es sein das sie einfach nur verwackelt sind. 300mm (450mm) bei einer 1/100 sec da kommt auch der Bildstabilisator ins schwitzen.

Das wird es sein, die guten Bilder sind alle mit einer Verschlußzeiten von über 2x bis 3xBrennweite gemacht. Die schlechten hingegen eher mit 1/2...1, teilweise noch weniger. Ich denke sie sind einfach nur verwackelt. Ich gehe davon aus dass sie ohne Stativ gemacht sind ? Wie mein Vorredner schon gesagt hat 300mm bei 1/100s sind aus der Hand verwacklungsfrei nicht machbar - Wackeldackel hin oder her (Ausnahmen bestätigen die Regel ;) )
 
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Ich habe jetzt erstmal bei Sony angerufen,die Kamera wird nächste Woche abgeholt und überprüft.Die probleme Tauchen immer wieder auf ob großes oder kleines Objektiv,mit Stativ,bei jeder Einstellung und auch bei der Werkseinstellung.Ich hoffe das ich bald wieder ohne Ärger fotografieren kann.Ich melde mich dann nochmal.
Tschüss essi2014
 
Hallo Essi!

Der Ausgang würde mich auch interessieren, denn es sieht fast genauso aus, wie bei der R1.

Tschüß,
Eckhard


Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Ich habe jetzt erstmal bei Sony angerufen,die Kamera wird nächste Woche abgeholt und überprüft.Die probleme Tauchen immer wieder auf ob großes oder kleines Objektiv,mit Stativ,bei jeder Einstellung und auch bei der Werkseinstellung.Ich hoffe das ich bald wieder ohne Ärger fotografieren kann.Ich melde mich dann nochmal.
Tschüss essi2014
 
Hallo,
meine Kamera ist hin!

Der AF bewegt sich nur noch im unscheinbaren Bereich.
Und wenn er es doch mal geschaft hat, bis zum piepsen, dann gibt er noch einen Tick dazu und alles ist wieder unscharf.

Mein Griff ist auch lose.

Ist eigentlich zum kotzen, habe die Kamera etwas über 1 Jahr und der AF ist hin.:evil::ugly:
Meine F828 hat mit nicht so im Stich gelassen.

Bin jetzt natürlich besonders gereitzt weil ich im Urlaub war und nur manuell Focusieren konnte. (Das sieht im WW kein Mensch ob es scharf ist):ugly:

Werde Sie einschicken müssen.
 
Habe nun endlich meine Kamera wieder.

Kleines Minus an den Service, hat genau 14 Tage gedauert.

Großes PLUS an den Service!!!
Autofocus funktioniert wieder.:)
Ist auch noch die selbe Kamera.

- der Service hat das ganze Gerät gereinigt:top:
- der Griff ist wieder fest (Gummi war kurz vorher gelöst):top:
- habe einen Objektivdeckel gesponsort bekommen (hatte das Kit drauf gemacht und den Deckel nicht zur Hand):top:
- neue Firmware ist drauf:top:

Die Firmware 1.04 ist jetzt drauf, hatte damals auch auf die 1.02 geupdatet.
 
Habe nun endlich meine Kamera wieder.
Kleines Minus an den Service, hat genau 14 Tage gedauert.
Ich finde, Du solltest Deine Erwartungen mal überdenken - 14 Tage sind echt super! Im Service arbeitet man heutzutage Akkord und nicht selten in mehreren Schichten zu weit unterdurchschnittlichen Löhnen... Service ist eben ein reiner Kostenfaktor, ein notwendiges Übel in den Augen der Kostenoptimierer. Jeder Kunde zahlt beim Kauf von Artikeln einen gewissen Deckungsbeitrag für Serviceleistungen. Logischer Weise werden in diesem Bereich sehr feste Daumenschrauben angelegt. :(
Darum gibt es auch null Überkapazitäten - Es wäre eine richtige Katastrophe, wenn die Damen und Herren im Service nicht jeden Tag 20 Kameras pro Nase reparieren würden... Es ist zwar bitter, 14 Tage auch die Kamera verzichten zu müssen, trotzdem sind 4 Wochen durchaus normal und erst 6 Wochen schlecht.
Ein bis drei Wochen sind derzeit hierzulande sehr gute Werte, sofern der Fehler auch analysiert und behoben wird... :p Es gibt auch Serviceabteilungen, in denen immer einfach nur maleben irgendwas gemacht wird, um die wahrscheinlich immernoch defekte Kamera erstmal wieder schnell zurückschicken zu können. :grumble:

Viele liebe Grüße
Michael
 
Hallo Michael,
habe auch nur ein kleines Minus vergeben weil es für mich lange war.

Die Serviceleistungen sollte man nicht unterschätzen.
 
Ich finde, Du solltest Deine Erwartungen mal überdenken - 14 Tage sind echt super! Im Service arbeitet man heutzutage Akkord und nicht selten in mehreren Schichten zu weit unterdurchschnittlichen Löhnen... Service ist eben ein reiner Kostenfaktor, ein notwendiges Übel in den Augen der Kostenoptimierer.

Wobei die Kostenoptimierer hier die Kunden sind.
Hier gab's schon diverses Gejammere wegen des A700-UVP von 1399€ und dem Preis der Objektive. Wenn man den Service aufbläst bedeutet das automatisch höhere Kosten die durch höhere Verkaufspreise reingeholt werden müssen.
Dann greift man doch lieber zum 200€ günstigeren Konkurrenzmodell, weil der Service den meisten Amateuren und Einsteigern dann letztlich doch nicht so wichtig ist ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten