• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 1 A1

Nette Specs.
Aber, für den Preis und meiner Art zu fotografieren, also Landschaft, würde ich mir dann doch lieber die neue Fujifilm GFX 100S holen.
Weil 16 Bit RAW kann die A1 immer noch nicht oder?
 
Na? Wird hier schon wieder eine Kamera schlecht geredet bevor sie auf dem Markt ist?;)

Was heißt hier schlecht geredet. Wenn man die Spezifikationen betrachtet, weiß man schon wie Sony auf den Preis kommt. So eine Kombination aus Foto und Video bietet die Konkurrenz bis jetzt nicht.

Allederdings muss man ja nicht alles toll finden und das Marketinggebrabbel wiederholen. Darf man die Kamera nicht kritisch betrachten?
 
Wer hat dann was von AF Pflicht gesagt?

Mit Video Kamera meine ich z.B. eine Blackmagic URSA Mini Pro 12K (die zumindest ungefähr noch in einer ähnlichen Preisklasse ist und AFAIK sogar auch was AF kann) oder, dann oft noch teurer, eine RED?

Es gibt Videoanwendungen, wo ein AF sehr nützlich ist, nicht nur mit Gimbal. Und da wird wohl keine andere Kamera auf dem Level sein, auch keine A9 oder gar R5. Die A9 hat aber schon einen sehr ordentlichen AF.

Gibt es bei Blackmagic eigentlich einen Sensorstabi? Was taugt der AF bei Blackmagic?
j.
 

Wenn man mit der Technik nicht umgehen kann sollte man auch keine YouTube Filme machen, schau dir Videos an von Menschen die wissen was sie machen. Es gibt genügend Beispiele einer s3 wo die damit umgehen können.
 
Die Sony ist für viele Overkill, sie wird für viele Anforderungen zu teuer sein - aber sie ist halt nicht nur in der Summe der Eigenschaften, sondern auch bei einigen Features absolut einzigartig. Wer diese Features nicht braucht - ok...aber man sollte sie auch nicht unter den Tisch fallen lassen. Für mich die aktuell beste Kamera auf dem Markt
 
Also Canon-User muß ich hier eindeutig sagen - Sony hat mit der A1 eine technisch perfekte Cam geliefert - ohne wenn und aber... Das einzige Problemchen ist hat nur daß die A1 für die meisten Sony-User preislich mit über >7k€ unerreichbar bleibt. Interessant wäre wann Teile der A1 /A9 Technologie (EVF, Stacked-Sensor) im Gerätebereich 2-3k€ auftauchen...
 
Es gibt Videoanwendungen, wo ein AF sehr nützlich ist, nicht nur mit Gimbal. Und da wird wohl keine andere Kamera auf dem Level sein, auch keine A9 oder gar R5. Die A9 hat aber schon einen sehr ordentlichen AF.

Gibt es bei Blackmagic eigentlich einen Sensorstabi? Was taugt der AF bei Blackmagic?
j.

Ich besitze seit 3 Jahren eine a9 und es immer wieder eine Freude Schnelle Objekte damit abzulichten, wenn man nun die Daten der A1 sieht, und sich vorstellt da geht noch mehr und oben drauf kommt eine bessere Bildqualität und Auflösung Wahnsinn.

Alle Kameras die aufgezählt werden. Ob ARI BlackMagic oder RED sind auch in kleinster Weise vergleichbar, nicht eine davon kann die Bilder machen welche eine A1 macht 😂😂

Und mit den netten e Mount 24 1,4 oder 20 1,8 und was es noch alles so an nettem Glas gibt bleibt diese Kamera sehr kompakt.

Für mich ganz klar das beste Gesamtpaket was auf dem Markt erhältlich ist.
 
Wenn ich immer den Vergleich mit der r5 sehe, muss ich leider sagen, Leute ihr habt es überhaupt nicht verstanden was die A1 liefert.

ja. es gibt Fotografen/Hybridshooter, die sie wirklich gewinnbringend einsetzen werden.

Die ideale Kamera für Hochzeit Fotografen.

ähm - nö.
sicher kann man hervorragend Hochzeiten mit der A1 fotografieren, aber es ist eher unwirtschaftlich, da man gerade dort die meisten Features nicht braucht.

Wer sich keine drei Kameras für 7.5k Euro leisten kann, der sollte den Beruf wechseln. Ich meine, du brauchst ja auch noch ein Auto und Rücklagen, wenn du mal krank bist. Ich weiß, dass da viele unterwegs sind, die hart auf Kante leben und die Krankenversicherung die Eltern oder die Frau bezahlen, die Lehrerin ist. Das sind für mich aber keine Profis.

Das ist mal wieder ein echter A....... Kommentar, aber v.a. unpassend.
Wer sich so ein Teil (eher 3 davon) holt, nebst Objektivpark und das erwähnte Auto, der wird sich nicht mit 450,- für einen Abend abspeisen lassen (können) - der kann entweder nicht rechnen oder lebt von den Rücklagen seiner Familie.

Die Preise fallen und Fotografen müssen rechnen.

ich sage nicht, dass Kameras in der Klasse der A1 unnötig sind, aber wer davon lebt und die sich holt, sollte sie auch wirklich brauchen.
Das ist Sport und Wildlife, aber sicher kein össeliger 450,- Sektempfang.
 
Tja.. da sieht man dann was Nikon in Zukunft für eine Pro DSLM zu liefern hat.
Sony legt vor.. die anderen werden sicher folgen.

Es bleibt spannend. Und.. es wird immer besser.

Schön
 
Als Nikon-Konsument muss ich sagen dass mir aufgrund der Specs der A1 die Kinnlade runtergefallen ist.
Diese Kamera ist - vorbehaltlich der field tests - sicherlich ein Meilenstein. Man kann Sony nur dafür gratulieren, dass sie die Entwicklung im DSLM-Bereich dermaßen vorantreiben. Das kommt uns allen zugute, ungeachtet der Brand-Zugehörigkeit.
Die Einordnung in den D6 / EOS1d Bereich, auch preislich, ist aufgrund der gebotenen Leistung absolut legitim.
 
Ich besitze seit 3 Jahren eine a9 und es immer wieder eine Freude Schnelle Objekte damit abzulichten, wenn man nun die Daten der A1 sieht, und sich vorstellt da geht noch mehr und oben drauf kommt eine bessere Bildqualität und Auflösung Wahnsinn.

Wie bei mir. Für mich käme keine Kamera mehr mit Blackout im Sucher in Frage. Blackoutfrei ist essentiell für Sportfotos mit Mitziehen.

Ich frage mich bzgl. AF auch, wie es mit Gimbal bei Blackmagic, RED etc. aussieht. Müssen die abblenden oder haben die einen brauchbaren AF? Ich finde auch den AF mit Gesichtserkennung und Auswahl des AF-Bereichs bei der A9 beim normalen Filmen sehr nützlich. Es heißt ja immer, dass Profis alles mit MF machen, aber wenn man keine weitere Person zum Scharfstellen hat, klappt es mit AF womöglich doch besser. Schon bei der A9 (ab FW 5.0) pumpt der AF im Video nicht mehr.
Kommt eigentlich eine Canon R5 an den Video-AF der A9 heran?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einordnung in den D6 / EOS1d Bereich, auch preislich, ist aufgrund der gebotenen Leistung absolut legitim.

..sehe ich ebenso...die bisher in diesem Umfeld unsicher waren, werden nun einen Wechsel durchaus vollziehen. Der Speed und der Technologiesprung den Sony vorlegt ist bemerkenswert.

Und für die Anwender, die die A-One interessant, anwendungstechnisch und wirtschaftlich richtig einordnen und diese kaufen, werden einen Wettbewerbsvorteil haben.

Und bei diesen Anwendern spielt es keine Rolle ob das Display seitwärts klappbar ist. Die kaufen sich eben noch ein passendes HDMI Display locker dazu. Das ist eine typische Diskussion über Spezifikation in den Foren die zwar lustig, aber überflüssig ist.
 
@JürgenKuprat vollste Zustimmung. Wettbewerb als Antreiber von Innovationen Fortschritt.

@Caramelito logistisch betrachtet ist es ein massiver Unterschied, ob es am Gerät ist, oder ob man Zusatzgeraffel anpicken muss.

Dennoch hat Sony erstmal n Pfund rausgehauen.
mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten