• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony AF 16-50mm F2.8 SSM DT (SAL 1650)

SandmannSHG

Themenersteller
Hallo liebe Leute....

wäre es von der Bildqualität her schlichtweg egal....ob man dieses Objektiv (Sony AF 16-50mm F2.8 SSM DT (SAL 1650))....an einen 20 MP- oder 24 MP-Sensor baut???
Oder gäbe es da etwas zu bedenken oder gar Unterschiede?

Besten Dank

LG
SandmannSHG
 
Hallo liebe Leute....

wäre es von der Bildqualität her schlichtweg egal....ob man dieses Objektiv (Sony AF 16-50mm F2.8 SSM DT (SAL 1650))....an einen 20 MP- oder 24 MP-Sensor baut???
Oder gäbe es da etwas zu bedenken oder gar Unterschiede?

Besten Dank

LG
SandmannSHG

Ob 20MP (welche Sony hat dies?) oder 24 MP Sensor.. Die Linse ist und bleibt klasse. Jedenfalls an 24 MP ist sie es:D

Gruss der carl
 
...das hat z.B. die A58.....mit der ich liebäugele.....!

Peinlich:grumble: die A58 liegt hier bei mir auch rum und... Ja 20MP:angel: dess ist ein wunderbares Gespann:D

Gruss der carl
 
Re: Sony AF DT 1:2,8/16-50 mm SSM (SAL 1650)

Wäre es von der Bildqualität her schlichtweg egal, ob man dieses Objektiv (Sony AF DT 1:2,8/16-50 mm SSM) vor einen 20-MP- oder 24-MP-Sensor setzt?
Wie kommst du auf die absurde Idee, es könne "schlichtweg egal" sein, ob man einen Sensor mit mehr oder mit weniger Pixeln verwendet?

Selbstverständlich liefert ein Sensor mit mehr Pixeln grundsätzlich ein höher aufgelöstes Bild als einer mit weniger Pixeln. "Egal" kann das allenfalls im Sinne von "unwichtig" sein, wenn nämlich der niedriger auflösende Sensor für den gewünschten Zweck bereits hoch genug auflöst. Abgesehen davon ist der Unterschied zwischen 20 und 24 Megapixeln (bei gleichem Format) ohnehin praktisch nicht der Rede wert.

Mit dem Objektiv hat all dies überhaupt gar nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, so absurd finde ich die Frage nicht.

Erstens, weil es durchaus Fälle gibt, in denen "mehr Pixel" eben nicht "mehr Auflösung" bedeuten. Das ist nicht einmal selten. Und dann, so verstehe ich die Frage, gibt es ja auch noch Linsen wie das Kitobjektiv 18-55, die von einer 24 MPix-A77 schlicht überfordert sind, wie man liest. Das würde sicher auch mit "nur" 20 MPix keine (noch) schlechteren Bilder machen.

Ich habe auch das 16-50 an der A77 und ja, es ist klasse -dass es an 20 MPix per se schlechtere Bilder macht, würde ich eher nicht vermuten.

Da finde ich eher die Ansicht absurd, dass mehr Pixel mehr Qualität bedeuten -was so sein kann, aber nicht muss.

Weswegen ich meine Entscheidung für oder gegen eine Kamera eher nicht von der Pixelzahl abhängig mache -das überlasse ich Kompaktkamerakäufern. Erst recht, wenn bei gleicher Sensorgröße 20 gegen 24 MPix antreten. Klar ist ein Zwölfzylinder vornehmer als ein Achtzylinder, aber Luxus sind beide.

Es gibt dagegen durchaus Merkmale der höheren Kameraklassen, die begehrenswert sind -bessere Monitore samt Schwenkmechanismus, bessere AF-Systeme mit mehr Sensoren, bessere Gehäuse aus Magnesium statt Plastik oder auch Kleinigkeiten wie vorhandene AF-Hilfsleuchten. Das war mir einen Aufpreis wert, nicht die kleinen Pünktchen im Bild ;)
 
interessanterweise erreicht das gleiche objektiv bei dxomark an verschiedenen kamera bodys unterschiedliche MP auflösungen :D

habe jetzt noch nicht wirklich geschaut wie dxomark rechnet, aber möglichweise ergibt sich aus der mittelung verschiedener werte (z.b. bei verschiedenen blenden) eine leicht höhere MP zahl.
 
Mein Kenntnisstand:

Der einzige 20 Megapixel - Sensor ist derzeit in der a58 verbaut.

24 MPixel sind zu finden in:

a77
a77ii
a65

An Vollformatkameras (die z. B. 24 MPixel bieten) wird das Objektiv nicht vollständig genutzt, dies sind:

a99
a900
a850

(http://szene.digitalkamera.de/forums/t/235890.aspx)

Natürlich kann man das 16-50 an eine a58, a65, a77, a77ii oder auch jede andere Sony oder sogar ältere Minolta mit a-Mount Bajonett anschließen. Ich frage mich nur, warum wurde die Frage explizit auf den Sensor bezogen gestellt? Ein gutes Bild hängt ja nicht nur vom Sensor ab. Sicher, dieser ist wohl das zentrale Element in einer SLT-Kamera (oder DSLR), aber doch längst nicht einzig und allein für das Ergebnis zuständig.

Warum wurde nicht gefragt:
Ich habe die Kamera "bla" und die Kamera "blub" zur Auswahl. An welcher würdet ihr das Sony 16-50 2.8 eher einsetzen?
So wäre die Frage doch viel einfacher für den TO und auch für die Forumsteilnehmer zu beantworten (wie es Pocket110 versucht). Dann könnte man auch zu etwas raten. So ist das doch alles nur spekulieren was denn die 2. Alternative zur a58 wäre, mit der geliebäugelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
was man vermutlich pauschalisieren kann ist dass ein objektiv dass einem höher aufgelösten sensor gute ergebnisse erzielt an einem niedriger aufgelösten sensor keine schlechteren ergebnisse liefern wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten