toklas
Themenersteller
Hallo in die Runde!
Mit dem Godox V1 fotografiere ich an der Sony A7R4 und frage mich wie ich a besten bei reflektierenden Oberflächen gute Bilder bekomme. Ich habe bisher bei zB Warnwesten auf Demos die Blitzleistung +1 korrigiert. Das reichte dann manchmal aus, manchmal nicht. Man kann ja nicht vorraussehen, in welchem Winkel die reflektierenden Flächen bei bewegten Situationen im Moment der Aufnahmen stehen, und wie sie dann die TTL Messung beeinflussen.
Beim Nachlesen bin ich auf ADI gestoßen, was Sony Blitze wohl haben. Dabei wird zusätzlich zur TTL Messung die Fokusentfernung in die Berechnung der Blitzleistung einbezogen, um fehlerhafte TTL Messungen zu korrigieren. Jetzt frage ich mich, ob der V1 diese Funktion hat. In der Anleitung und auf der Godox Seite habe ich dazu nichts gefunden. Ein Fotohändler beschreibt den tt350s von Godox, den ich auch nutze, als ADI fähig. Ich weiß nicht ob das stimmt.
Für Hinweise wäre ich dankbar!
Viele Grüße!
Mit dem Godox V1 fotografiere ich an der Sony A7R4 und frage mich wie ich a besten bei reflektierenden Oberflächen gute Bilder bekomme. Ich habe bisher bei zB Warnwesten auf Demos die Blitzleistung +1 korrigiert. Das reichte dann manchmal aus, manchmal nicht. Man kann ja nicht vorraussehen, in welchem Winkel die reflektierenden Flächen bei bewegten Situationen im Moment der Aufnahmen stehen, und wie sie dann die TTL Messung beeinflussen.
Beim Nachlesen bin ich auf ADI gestoßen, was Sony Blitze wohl haben. Dabei wird zusätzlich zur TTL Messung die Fokusentfernung in die Berechnung der Blitzleistung einbezogen, um fehlerhafte TTL Messungen zu korrigieren. Jetzt frage ich mich, ob der V1 diese Funktion hat. In der Anleitung und auf der Godox Seite habe ich dazu nichts gefunden. Ein Fotohändler beschreibt den tt350s von Godox, den ich auch nutze, als ADI fähig. Ich weiß nicht ob das stimmt.
Für Hinweise wäre ich dankbar!
Viele Grüße!