• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY: Active-Pixel Color Sampling sensor (APCS) kommt 2015?

Ein hüpfender Filter auf einem beweglichen Sensor wird dem Body-IS sicher nicht zuträglich sein.

Wenn es ein elektronischer Filter ist, sollte das kein Problem sein. Die geringe MP-Zahl und die extrem hohen fps (bis zu 36000) deuten ja auch auf Spezialanwendungen bzw. Video hin. Da ist softwareseitige Stabilisierung wahrscheinlich eh sinnvoller.

Im von Dir verlinkten Artikel gibt es im zweiten Kommentar Aussagen zum zeitlichen Ablauf der Verschieberei, wo auch immer diese Angaben herkommen:

...the shifting speed of lens layer is about 1/192000s (!) for each colour and it keeps moving untill the exposure end.

Das steht in dieser Abbildung. Exposure 1/16 ms, move 1/192 ms.

Mir ist nicht klar, was hier unter "dynamic range" verstanden wird. Der ist von den fps abhängig, es schaut so aus, als ob da die Belichtungszeit eine Rolle spielt, siehe diese Abbildung, rechts oben.

Für alle, die es überlesen haben: Interessant ist auch die "volle" Dokumentation, die SAR hier im ersten Absatz erwähnt.
 
Das steht so in Tabelle drei. In dem Modus mit 36000fps sind es dann auch nur mehr knapp 1 MP. Wenn ich die Tabelle 3 richtig interpretiere, gibt es das Active-Pixel Color-Sampling auch nur in einem Modus - nämlich dem letzten. Da sind es dann 13MP und 240fps.

Die Auslesezeit von 1/16000 s passt zwar auch bei nur einer Belichtung ohne Filterverschiebung nicht zu den 36000 fps, aber entweder wird da durch die geringe MP-Zahl getrickst oder die 1/16 ms ist nur ein Beispiel und nicht die schnellstmögliche Verschlusszeit.
 
Bitte nur Links auf die Artikel selbst, nicht auf die Seitenübersicht. Die Links auf der Seitenübersicht ändern sich ständig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten