Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Viele werden sich das sicher nicht mehr leisten können, andere werden es nicht mehr wollen. Ich zähle mich zu letzteren. Alternative: OM - 1 mit 300 mm f.4.
Schau mal was gute Objektive bei Canon kosten. Deswegen bin ich wieder zu Sony. Hier kostet ein optisch hervorragendes 135/1.8 von Sony deutlich weniger als bei Canon. Von Fremdhersteller fange ich erst gar nicht an. Habe mir die alte A9 hier im Forum für 1750€ gekauft. Die macht ihre Sache beim AF Tracking nicht schlechter als R5, R6 und R7. Hat einfach den Vorteil des Stacked Sensors. Preis/Leistung ist da für mich ungeschlagen.Aber bin ich denn der einzige, der die Preise - speziell bei Sony - aber auch der Konkurrenz inzwischen als völlig abgehoben empfindet?
Die A 9 war dann schon eine andere Hausnummer, aber was das Tracking gegen Hintergrund betrifft, bin ich nicht zufrieden. Wenn der Vogel nicht kontrastreich ist oder etwas weiter weg ist, packt der AF nicht mehr. Da wünsche ich mir noch mal etwas Besseres.
Der Markt verlangt wohl nach beiden 24MP und 50MP ansonsten würden die beiden grossen Hersteller Canon und Sony nicht beide im Verkauf bzw. bei Canon in Entwicklung, haben... Für Sport und schnelle Reportagefotografie kommt es auf die Geschwindigkeit und kleine Datenmengen an und dafür sind die 24MP gut...Ich Frage mich auch, wieviele Kunden eine A9III wirklich hätte.
Vielleicht ist auch schon die 7RV was für dich. Wenn man sich auf den mechanischen Verschluss beschränkt kann man damit sicher auch hervorragend Vögel im Flug fotografieren. Wenn du eine 7DII mit 10fps als ausreichend empfindest, dann die 7RV auch. Da hast du die APS-C Kamera sogar schon mit drin. statt des 100-400 reicht dann vielleicht sogar das 70-350. Ist in jedem Fall leichter
Das könnte aber auch eine Einstellungssache an(in) der A9 sein.. denn normalerweise gibt es da nicht viel besseres, ausser A1 und R3 eventuell !??
der rest ist entweder welten dahinter (eben was das tracking angeht)
oder muss sich erst noch beweisen
wie die a7r5 oder die z9 oder r6 II
Sony hat 2017 mit 24MP stacked Sensor begonnen. Ob dies jetzt noch wirklich verlangt wird, weiß ich nicht. Und das die R3 eine R3 geworden ist und "nur" 24MP hat, hat mitunter auch andere Gründe über die hier schon mehrfach spekuliert wurde.Der Markt verlangt wohl nach beiden 24MP und 50MP ansonsten würden die beiden grossen Hersteller Canon und Sony nicht beide im Verkauf bzw. bei Canon in Entwicklung, haben...
Das habe ich mir eigentlich auch gedacht, habe aber, wie ich meine, alle Möglichkeiten durch. Vielleicht darf ich mich mal per PN melden?
Wenn eine Ware nicht verlangt wird sprich nicht gekauft wird, dann verschwindet sie vom Markt... Und sicherlich würde dann Sony nicht an einer A9mk3 basteln... das R&D kostet auch paar Yen...Ob dies jetzt noch wirklich verlangt wird, weiß ich nicht.
Es geht darum ob eine 24MP Kamera in dieser Preisklasse noch neben der A1 bestehen kann. Ich habe meine Zweifel. Es gibt bei Canon durchaus Leute, die nehmen lieber eine R5 als eine R3. Und das nicht (nur)wegen des Preises, sondern weil ihnen 24MP nicht reichen. Bei Canon gibt es aktuell nichts vergleichbares zu A1 und Z9. Ob eine R3 II noch erscheint, steht auch in den Sternen. Von unten kommt die R6II und im stacked Sensor Bereich kommt eine R1. Sony grenzt zumindest nach unten durch lange Auslesegeschwindigkeiten ab. Auch der einzige Grund, warum ich eine alte A9 genommen habe und keine modernere 7er.Wenn eine Ware nicht verlangt wird sprich nicht gekauft wird, dann verschwindet sie vom Markt... Und sicherlich würde dann Sony nicht an einer A9mk3 basteln... das R&D kostet auch paar Yen...