• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a800 Gerüchte 15,2 MP

  • Themenersteller Themenersteller El-Ray
  • Erstellt am Erstellt am

El-Ray

Guest
Gerade im Netz gefunden:
Hört sich soweit gar nicht übel an, das R steht vielleicht schon für einen rückbeleuchteten CMOS
a800...
-15.2Mpx APS-C CMOS Exmor "R" sensor
-ISO 100-12.800
-6.5 frame per second
-New high speed flash sync
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
-New metering and AF sensor with tracking and previous focus
-Dual AF Ultr-Speed motor ??
-Wi-Fi built-in
 
Klingt verdammt stark.

Der Autofokus sieht SEHR interessant aus und mal gucken, was das R wirklich heißt.

Ich bin gespannt, was Sony da rausbringt. Aber dieses Modell wäre SEHR konkurrenzfähig gegenüber Canon/Nikon.
 
Hört sich alles sehr sehr gut an, bin von der ISO Bandbreite sehr angetan, ist allerdings fraglich ob bei 12.800 noch verwertbare bilder rauskommen oder zumindest bei 6400.
 
zu den 3 erwähnten dt linsen...ich vermute mal:

Sony DT 10-24 f3,5-4,5 (also das tamron im Sonygewand als Ersatz fürs 11-18 DT)

Ein hochpreisiges f2,8 Standardzoom für APS-C, 16-50 f2,8 DT SSM wäre mein Wunsch, am besten von Zeiss, oder das Tamron 17-50 f2,8 mit neuem Gewand....ersteres wäre mir lieber

Beim dritten hab ich keine ahnung, gibt aber viele möglichkeiten
z.b ein cropmakro, neues einsteigerkit, ein update des 16-80 mit ssm oder ein crop-fisheye...das wäre jetzt alles was mir einfallen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
werden es tatsächlich 15,2 MP im APS-C Format, dann hoffentlich wirklich mit einem "backlight" Sensor, da dieser scheinbar wesentlich lichtempfindlicher ist, als ein derzeit herkömlicher CMOS.
Sollte es nur ein konventioneller CMOS werden, sind diese 15,2 MP im APS-C Format für mich ein Grund, die A800 sicher nicht zu kaufen. Ich will erstklassiges Rauschverhalten bis zumindest ISO1600 (Theater- und AL Fotographie sind für mich sehr wichtig).
Mein Traum wäre eingentlich ein FF-Model mit z.B. 15 bis 16MP

Im übrigen finde ich, sind z.B. 12 rauschfreie MP millionfach wertvoller, als 16MP auf APS-C Format gequetscht.
 
Im übrigen finde ich, sind z.B. 12 rauschfreie MP millionfach wertvoller, als 16MP auf APS-C Format gequetscht.

Bei Canon war es mit der 50d (15MP) so, dass diese bei gleicher Ausgabegrößer ein bischen weniger rauscht als eine 40d (10MP). In der 100% Ansicht rauscht sie etwas mehr, aber man kann eine 100% Ansicht einer 10MB Cam eh nicht mit einer 15MP kam vergleichen. Zeigen ja ganz andere, bei 15 MP viel nähere Ausschnitte.

Daher sind 15MP am Crop also bei gleicher Ausgabegröße in hohen ISO Stufen nicht nachteilig, in niedrigen ISO Stufen von Vorteil. Einzig die großen Datenmengen sind halt nachteilig.
 
die 15mp werden jedenfalls wieder hochqualitative linsen erfordern, hat man ja schon bei der a350 gesehen. Man kann ja auch bei photozone sehen, wie die canonlinsen bei 15mp an der 50d ziemlich alle in die knie gehen.
 
die 15mp werden jedenfalls wieder hochqualitative linsen erfordern, hat man ja schon bei der a350 gesehen. Man kann ja auch bei photozone sehen, wie die canonlinsen bei 15mp an der 50d ziemlich alle in die knie gehen.

Echt? Ich sehe da bei den Testergebnissen das sogar die 18-55 und 55-250er Kitlinsen noch deutlich besser auflösen als an einer 8/10Mpixel-Kamera. Das 10-22 scheint ebenfalls keine Probleme zu haben...
 
Echt? Ich sehe da bei den Testergebnissen das sogar die 18-55 und 55-250er Kitlinsen noch deutlich besser auflösen als an einer 8/10Mpixel-Kamera. Das 10-22 scheint ebenfalls keine Probleme zu haben...

Einfach ignorieren. Er kennt Canon und Nikon nur aus der Vitrine oder aus dem Internet. Scheinbar hält ihn das aber nicht ab kräftig sein zweifelhaftes Halbwissen über's Forum zu verteilen. Naja, wer's braucht...
 
ich hab da eher das 17-85 und das 18-200 gemeint, war oben vielleicht etwas falsch formuliert. und zu großem erstaunen, ich kenne nikon und canon auch, und nicht nur aus der vitrine und dem internet. ;)

Scheinbar hält ihn das aber nicht ab kräftig sein zweifelhaftes Halbwissen über's Forum zu verteilen. Naja, wer's braucht...
ich sag nur meine meinung, dafür ist ein forum da
 
Man merkt in jedem Satz, dass Du die Teile nicht kennst. Du lobst Sony über den grünen Klee - sogar Optiken, die noch gar nicht erschienen sind. Du redest Optiken von anderen Herstellern runter, die Du zu 100% gar nicht kennst. Durch Deine alte Signatur glaube ich jedenfalls einschätzen zu können, wo ungefähr Dein Budget liegt.

Ganz ehrlich, ich lese gerne quer durch's Forum, weil mich auch alle anderen Hersteller interessieren. Ich muss ehrlich sagen, dass wenn ich an Sony denke, dann assoziiere ich das mittlerweile sehr viel mit Deinen unqualifizierten Kommentaren überall im Forum. Du erweist damit Sony echt einen Bärendienst, lass Dir das mal gesagt sein.

Bevor Du mir hier und dort so aufgefallen bist (weil omnipräsent in allen mäglichen Beratungsthreads, selbst wenn Du gefragtes Equipment gar nicht kennst, geschweigedenn besitzt), war mir Sony echt sympathisch.

Du würdest viel für Dein Image und das Image von Sony tun, wenn Du endlich aufhören würdest Equpiment niederzureden, was Du zu 100% NICHT besitzt und damit auch nicht kennst, weil noch nie damit gearbeitet hast.

Wenn es Dein Ziel ist, die Marke Sony auch anderen schmackhaft zu machen, dann glaube mir, bist Du auf dem VÖLLIG FALSCHEN WEG. Du erreichst momentan genau das Gegenteil.

War jetzt leider OT, aber ist langsam nicht mehr schön. Gibt ja mittlerweile auch andere denen das negativ auffällt.

Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Canon war es mit der 50d (15MP) so, dass diese bei gleicher Ausgabegrößer ein bischen weniger rauscht als eine 40d (10MP). In der 100% Ansicht rauscht sie etwas mehr, aber man kann eine 100% Ansicht einer 10MB Cam eh nicht mit einer 15MP kam vergleichen. Zeigen ja ganz andere, bei 15 MP viel nähere Ausschnitte.

Das mit der Canon 50d im Verglerich zur 40d ist sicher korrekt, nur, der technische Fortschritt von 2 - 3 Jahren wurde also nur so umgesetzt, daß die Auflösung von 10 auf 15MP gesteigert wurde, und dies bei vergleichbaren Rauschwerten - ergibt Umkehr-Schluß: um wieviel würde die Canon 50d weniger rauschen, hätte diese auch wiederum 10MP wie die 40d, und der technische Fortschritt würde im Rauschverhalten eingesetzt; ich denke mal, 2 ISO Stufen Verbesserung.
 
ich sag nur meine meinung, dafür ist ein forum da

Die Meinung ist halt in deinem Fall sehr stark Sony geprägt, was ja auch prinzipiell in Ordnung ist, aber halt doch auffällt und somit die Aussage deiner Beiträge in der Wirkung abschwächt. Weil es nicht mehr objektiv erscheint. Man nimmt es nur noch als "Fanboy" Aussage (nicht böse gemeint) war.


On Topic:
Mit so einer A800 käme Sony ja mal richtig groß raus. Objektive liefern die ja momentan auch einige neue nach. Man wird das Gefühl nicht los, dass Sony ganz nach oben will :)
 
Sony A800 mit APS-C-Sensor?
Würde mich wundern wenn eine A800 keinen KB-Sensor hätte.
Ich wüßte auch gar nicht welche Linse, außer vielleicht die beiden Zeiss, eine solche Auflösung bringen sollte.
Bei den anderen Herstellern gibts ja auch nur ganz wenige Objektive welche die 24MP-KB-Sensoren bedienen können. Schon bei 24MP-KB sind Spitzenzooms am Ende......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten