• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer 4000 Euro für eine Kamera heute zahlt, der wird auch in dem Bereich ein paar Erwartungen haben.

Richtig. Oder anders formuliert:

Die gewaltige Mehrheit der Fotografen wird genau eine Kamera haben wollen, die maximal vielseitig sind.
Dafür werden sie weder x verschiedene One-Trick-Pony Kameras kaufen, noch die Fantasiepreise der megateuersten Produktklasse bezahlen wollen.

Und im Prinzip ist das ja nun wirklich simpel, speziell für Sony, die Sensoren bauen:
Auslesezeit auf 1/50 oder kürzer bringen.
Framerate für RAWs ohne Kompressions-Verlustbeschädigungen auf 12+ FPS.
Dann 4k60p ohne Crop und 4k120p.

Das wäre mal der Mindeststandard heute, der ja seit x Jahren möglich ist.

Einfach nur mal wieder mehr Pixelcount auf dem Papier für die Smartphone-Level-Klientel ist ja eher Gähn.
 
Richtig. Oder anders formuliert:

Die gewaltige Mehrheit der Fotografen wird genau eine Kamera haben wollen, die maximal vielseitig sind...

Wer all das hier genannte in einer Kamera will, der muß die A1 nehmen, sie ist nicht umsonst das Topmodell!
Klar das die Mehrheit sowas haben möchte; nur bezahlen will es keiner.

Komisch :)

PS: Wenn der Nachfolger kommt, wird die heutige A1 sicher was billger ...
 
... und wenn die A1 ja billiger wird, muß ja die A9 II auch billiger werden ...

Klar, die A9II wird im Falle der A9III auch billiger werden, ist doch logisch.
Wenn man bereit ist zu warten, dann kann man seine Traumkamera mit Erscheinen des Nachfolgers immer günstiger bekommen.
 
Was auf jeden Fall für die RV gegenüber der RIV spricht ist, daß Sony bei den neuen Modellen endlich auch die mRAW Option anbietet.
Nicht jeder will immer nur 61MP Fotos haben!

Kein Ahnung, warum die dafür so lange gebraucht haben :rolleyes:
 
Auslesezeit auf 1/50 oder kürzer bringen.
Framerate für RAWs ohne Kompressions-Verlustbeschädigungen auf 12+ FPS.
Dann 4k60p ohne Crop und 4k120p.

4K120 gehe ich nicht davon aus, sonst kauft keiner mehr eine A7SIII. Da wird's bei 4K60 und 8K30 bleiben.
Denke auch das man nicht über 10fps bekommen wird.
Rolling Shutter wird auch relativ stark vorhanden sein.
Aber L M und S RAW.

Meine Vermutungen :D
 
In Anbetracht dessen, dass es bei der Konkurrenz deutlich mehr FPS bei deutlich schnellerem Readout bei nicht soviel weniger Pixel gibt, hoffe ich das Sony das nicht so sieht wie du.

Bis zur RVI gibt es dann auch schon die R5 II, die nochmal stärker werden wird. Wenn nicht jetzt, wann dann will Sony da mal nachlegen?
 
dann wird sie bestimmt aber auch gut über 4500 liegen.

Ich gehe einfach davon aus: Sony sagt sich "das ist ne R, die muss Resolution haben und net schnell sein..."

Technisch würde das ja alles problemlos gehen, aber Sony hat schon immer gerne künstlich beschnitten...:rolleyes:
 
Deswegen ist ein entsprechender Wettbewerb auch wichtig, damit Sony es sich nicht zu gemütlich macht und die Preise steigert ohne wirkliche Verbesserungen in bestimmten Bereichen.
Nach den ganzen "Sensationen" von SonyAlphaRumors der letzten Zeit muss man doch mal den Mittwoch abwarten und wenn sich der Rauch verzogen hat was sich dann als Realität darstellt.
Ich denke, der Preis wird schon anspruchsvoll werden mit ca 4800 EUR
 
Ich denke, der Preis wird schon anspruchsvoll werden mit ca 4800 EUR

Bei dem Preis muss definitiv alles rein, was geht ohne einen stacked Sensor.

Speziell lossless Raw unter 12 FPS oder Auslesezeiten noch langsamer als 1/50 geht gar nicht Ende 2022 in dem Segment über 2000 EUR.
Erwartungshaltung ist hier eher 25 FPS und 1/80.

Canon ist mir viel zu träge und teuer, wenn die nicht mal ansatzweise Konkurrenz bei den Bodies bekommen.
 
> 4500 Euro können sie eigentlich nicht bringen. Gerade fangen bei der Konkurrenz die Cashback Aktionen an und die Canon R5 (in meinen Augen das direkte Konkurrenzmodell) gibt es jetzt für 4099 Euro!
 
Schauen wir mal, im Zweifelsfall lass ich mich positiv enttäuschen.
Bedenkt bei der R5, der Nachfolger wird glaube ich die 5000er Marke locker reissen, wenn die R5 ja jetzt schon 4600 kostet (Cashback aussen vor)

Ich fürchte Sony setzt durchaus auf eine gewisse Trägheit der Kunden, wenn ich mir anschaue, was sich bei mir für Objektive angesammelt haben, käme eine System Wechselspiel wegen neuer Bodies seeeehr teuer.
 
Das ist bei vielen so. Mal eben das System wechseln die wenigsten. Dennoch sollte Sony mal einen Blick auf den Wettbewerb haben. Und da sind Auslesezeiten bei max 1/30s Modellübergreifend schon schwach.

Bei über 4500€ und "nur" 61 MP sollte eben mehr gehen als die 1/18s der RIV in meinen Augen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten