• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A7RV Power Switch Ring knarzt

tob1as

Themenersteller
Hallo Leute,

hab ein kleines Problem mit meiner neuen A7RV und weiß nicht, ob das ein Fall für den Service wäre. Der Power Switch Ring knarzt in der "off" Stellung. Hab diverse Sony Kameras, unter anderem die A7IV und bei diesen knarzt gar nichts. Das Knarzen nimmt man mit etwas Abstand zur Kamera wahr.

Mir geht es hier um die Wetterfestigkeit der Kamera, sodass ich mir keine sorgen machen müsste, auch bei Regen zu Fotografieren.
Was meint ihr - normal oder ein Fall für den Sony Service?

Hab dazu ein Video gemacht:

Youtube Sony A7RV Power Switch

Vielen Dank!
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
An meiner 7R4 bewegt sich auch nichts.
In jedem Fall Garantie beanspruchen.Es geht auch nicht um Knarzgeräusche, sondern um die vertikale Bewegung.
Evetuell ist die ganze Power-Switcheinheit betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm, der Power-Switch meiner neuen A7IV lässt sich auch in dieser Art minimal bewegen (allerdings weniger als bei Dir). Jedoch entstehen bei mir keinerlei Geräusche.
In Summe ist etwas Spiel ggf. normal, aber das Beispiel von Dir sieht mir nach etwas zu viel des Unguten aus.
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen. :)

Wenn ich das mit meiner A7IV vergleiche, hat diese viel weniger Spiel, aber das ist im Mikrometerbereich und wäre schwierig zu messen. Bei der A7IV ist auch gefühlt der Schalter fester. Dachte nur, vielleicht hat die RV ne neue Dichtung oder Schalter bekommen und es wäre vielleicht doch normal.
In der "on" Stellung ist bei der A7RV kein Spiel und knarzen mehr vorhanden. Ich denke auch, dass da wohl was nicht in ordnung ist und würde mich bei einem Regenschauer nur total verunsichern.
 
Minimal lässt sich der Ein-/Ausschalter bei meiner A7RV geräuschlos nach unten drücken. Ist so gering, dass man bei guten Lichtverhältnissen schon sehr genau schauen muss, ob sich da was bewegt.

BG
 
Minimal lässt sich der Ein-/Ausschalter bei meiner A7RV geräuschlos nach unten drücken. Ist so gering, dass man bei guten Lichtverhältnissen schon sehr genau schauen muss, ob sich da was bewegt.
BG
Gerade nachgeschaut: Das ist exakt wie bei mir. Minimales Spiel, das bei Verwendung überhaupt nicht auffällt.
 
Das ist kein Spiel, so würde ich das nicht bezeichnen. Man drückt die Kunststoffnase ein wenig nach unten, nämlich genau um diesen minimalen Weg, der eben da ist, damit sich der ein-/Ausschalter drehen kann. Man drückt ja auch nicht senkrecht auf diese Nase, sondern seitlich und man bemerkt das auch nicht bei normaler Bedienung.
Nur wenn man es provozieren möchte, dann kann man da minimal etwas erkennen.

BG
 
Besser kann man es nicht ausdrücken. Es ist kein Spiel im eigentlich Sinne. Sonst kann sich der Schalter ja nicht bewegen.

Für mich wäre das kein Grund zur Sorge. Allerdings würde ich mir Gedanken über eine erweiterte Garantie machen und die ggf. in Erwägung ziehen. Dann ist man max 5 Jahre vor einem Defekt geschützt. Wenn der Schalter getauscht werden sollte, dann muss dazu die halbe Kamera geöffnet werden. Und dass dabei etwas schief gehen kann, ist auf der Hand und das merkt man dann vielleicht erst viel später. Aber das ist - wie alles - nur meine Meinung. :)
 
Vielen Dank noch einmal für die tolle Hilfe und Meldungen.
Hatte mit dem Sony Service telefoniert - normalerweise darf da nichts knarzen und hatte wohl ein Montagsmodell und ging deshalb zurück, außerdem war beim Ausschalten der Kamera der Schalter etwas gakelig - das fällt aber alles im ersten Moment nicht auf. Die Kamera sollte schon ein paar Jahre halten und einige Reisen mitmachen können, bevor da irgend etwas auffällig wird.
 
Ja gut, wenn es auch etwas hakelig ist passt da echt was nicht.
Bei mir ist nach der R2 und R3 der Switch bei der A7IV der beste der 3. Trotz des minimalen Spiels.

Aber so hast Du wenigstens Deine Ruhe. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten