• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A7RIIIA - A7RIVA das ist blöd !

brausebaer

Themenersteller
Im Prinzip ist es ja bis aufs Display (höhere Auflösung) und USB eine A7RIII geblieben .
ABER WAS BLÖD IST :
Capture One erkennt die ARW's nicht , weil Sony auch in den ARW's A7RIIIA / A7RIVA reingeschrieben hat .
Capture One und vielleicht Lightroom kann die Files nicht öffnen,
weil die Programme die Kamera noch nicht kennen ( Update für €€€ )
Bleibt nur der Weg über das "EXIF-TOOL" um in den ARW's den Namen zu ändern.Habe ich probiert - bei Capture One funktioniert das.
 
Das würde mich hinsichtlich dem aktuellen LR classic interessieren: gibt es da schon Erfahrungen mit den RAWs der A7R III A / A7R IV A.

Oder gibt es irgendwo ein RAW der oben genannten A-Versionen, damit man es selbst kurz ausprobieren kann?
 
@cp995: Danke!
 
Im Prinzip ist es ja bis aufs Display (höhere Auflösung) und USB eine A7RIII geblieben .
ABER WAS BLÖD IST :
Capture One erkennt die ARW's nicht , weil Sony auch in den ARW's A7RIIIA / A7RIVA reingeschrieben hat .
Capture One und vielleicht Lightroom kann die Files nicht öffnen,
weil die Programme die Kamera noch nicht kennen ( Update für €€€ )
Bleibt nur der Weg über das "EXIF-TOOL" um in den ARW's den Namen zu ändern.Habe ich probiert - bei Capture One funktioniert das.

...exakt das gleiche Thema habe ich mit DXO auch gerade. Habe eben ein paar Bilder mit der heute eingetroffenen A7R IVa gemacht und die raws werden nicht erkannt. Versuche es mal mit dem "Exif-Tool"...

Grüße,
Michael
 
...exakt das gleiche Thema habe ich mit DXO auch gerade. Habe eben ein paar Bilder mit der heute eingetroffenen A7R IVa gemacht und die raws werden nicht erkannt. Versuche es mal mit dem "Exif-Tool"...

DXO ist da ziemlich bockig und vor allem dauert es immer ewig, bis sie neue Modelle unerstützen.
Leider ist DNG dort auch nicht nativ implementiert, sodaß der DNG Konverter auch keine Option ist.
 
Hier mal die Change-Anweisung :

Das muß in der .bat stehen ! ( mit editor als .txt erstellen , dann in .bat umbenennen .

exiftool -EXIF:Model=ILCE-7RM3 -overwrite_original *.ARW
wait


Die .bat , exiftool.exe und die ARW's müssen im gleichen Ordner sein ( Windows)

Einfach Doppelklick auf die .bat Datei - und warten .
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Norbert! Versuche mich mal daran. Hab mir exiftool runtergeladen, aber bin noch am recherchieren wie es zu bedienen ist.

Habe auch bei DXO nach der Kompatibilität/Verfügbarkeit für die a-Versionen gefragt. Falls es da eine verwertbare Aussage zu geben wird melde ich mich.

Viele Grüße
Michael
 
...
Habe auch bei DXO nach der Kompatibilität/Verfügbarkeit für die a-Versionen gefragt. Falls es da eine verwertbare Aussage zu geben wird melde ich mich...

Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen der letzten beiden Jahre, kannst Du ca. im Oktober, wenn PL5 kommt mit dem Support Deiner Kamera rechnen.
Soll ja ein Anreiz sein, die neuste Version zu kaufen. ;)
 
Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen der letzten beiden Jahre, kannst Du ca. im Oktober, wenn PL5 kommt mit dem Support Deiner Kamera rechnen.
Soll ja ein Anreiz sein, die neuste Version zu kaufen. ;)

Da hast Du wahrscheinlich recht und bis Oktober ist es noch etwas hin… Jetzt teste ich erstmal CaptureOne, das ist doch recht intuitiv für DXO Nutzer. Sowohl am Exiftool, als auch an Lightroom habe ich mir zu sehr die Zähne ausgebissen und bin jetzt erstmal wieder froh Rohdaten verarbeiten zu können ;).

Viele Grüße
Michael
 
Da hast Du wahrscheinlich recht und bis Oktober ist es noch etwas hin… Jetzt teste ich erstmal CaptureOne, das ist doch recht intuitiv für DXO Nutzer. Sowohl am Exiftool, als auch an Lightroom habe ich mir zu sehr die Zähne ausgebissen und bin jetzt erstmal wieder froh Rohdaten verarbeiten zu können ;).

Viele Grüße
Michael

Wie wäre es denn mit Freeware, bis DXO Deine Kamera untestützt.
Für sowas nehme ich dann gerne Darktable oder ART.
 
Oder du nimmst zur Überbrückung den kostenlosen DNG-Konverter von Adobe.
Ich würde dann aber auf jeden Fall die Original-Raws aufheben.

Ja nachdem, wie viel du fotografierst, kann das aber schon einen spürbaren Anstieg an Speicherbedarf bedeuten.
 
Oder du nimmst zur Überbrückung den kostenlosen DNG-Konverter von Adobe.
Ich würde dann aber auf jeden Fall die Original-Raws aufheben.

Ja nachdem, wie viel du fotografierst, kann das aber schon einen spürbaren Anstieg an Speicherbedarf bedeuten.

Danke Dir Bruno, ich teste mal weiter und übe mich in Geduld. Denn DXO hat heute auch geantwortet im Sinne von „die A7R4a“ ist nicht Teil des aktuellen Funktionsumfanges, ich könnte die Kamera gerne als Vorschlag einreichen (schon vor Tagen gemacht)“. Wird also noch dauern und vermutlich wie vorher im Thread schon erwähnt noch bis zur neuen Version dauern.

Danke allen und viele Grüße
Michael
 
dass das in DXO nicht funktioniert ist mir nicht entgangen.
Da aber im Startpost von C1 und/oder LR die Rede war, wollte ich diese Möglichkeit doch noch aufzeigen.
Ich bin eigentlich kein Freund von der Umwandlung in DNGs, deshalb auch würde ich die Originalraws behalten und diese Lösung nur temporär einsetzen.
 
Habe die IIIa seit heute…


Momentan und das geht, kann ich per iPad und Affinity Photo Raws bearbeiten…

Kostet bisschen was die App, geht aber…:-)
 
Wäre jemand so nett, mir ein Raw der "neuen" A7RIIIA und A7RIVA zur Verfügung zu stellen. Möchte mein Programm (A7Info) aktualisieren und finde leider nichts zum Download.

Oder gebt mir einfach einen Tip, wo ich etwas finden kann.

Danke & Gruß, Wolfram
 
Wäre jemand so nett, mir ein Raw der "neuen" A7RIIIA und A7RIVA zur Verfügung zu stellen. Möchte mein Programm (A7Info) aktualisieren und finde leider nichts zum Download.

Oder gebt mir einfach einen Tip, wo ich etwas finden kann.

Danke & Gruß, Wolfram

Hallo Wolfram, ist Deine Anfrage noch aktuell? Hab sie jetzt erst gesehen, kann Dir morgen RAW Dateien zusenden…

Viele Grüße
Michael
 
Hallo Wolfram, ist Deine Anfrage noch aktuell? Hab sie jetzt erst gesehen, kann Dir morgen RAW Dateien zusenden…

Viele Grüße
Michael

Hallo Michael,

Bilder der A7RIIIa habe ich schon vorliegen (Dank an sh00t23), ein oder zwei Raws der IVa wären noch hilfreich. Weiteres vielleicht über PM...

Danke vorab und besten Gruß! Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten