• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RIII - Importpreset in LR für schöne Hauttöne

Hirs84

Themenersteller
Hallo,

diese Frage richtet sich hauptsächlich an Portrait-/Hochzeitsfotografen, die mit Lightroom CC und einer A7R III arbeiten.

Welche Entwicklungseinstellungen verwendet ihr, um das maximale aus den Hauttönen rauszuholen, speziell bei "Profil" und "Kalibrierung".
Ich verwende meist als Profil "Adobe Standard" und bei Kamerakalibrierung drehe ich die ich Farbton Grün leicht ins Plus und Farbton Blau leicht ins Minus, bin mir aber nicht sicher, ob ich noch mehr rausholen könnte.

Natürlich weiß ich, dass dies von vielen weiteren Faktoren (Kunstlicht, natürliches Licht innen/außen, usw.) abhängt. Ich will nur wissen, ob ihr euch quasi einen Preset für "schöne Hauttöne" angelegt habt und wie ihr das handhabt.
 
Hallo,

diese Frage richtet sich hauptsächlich an Portrait-/Hochzeitsfotografen, die mit Lightroom CC und einer A7R III arbeiten.

Welche Entwicklungseinstellungen verwendet ihr, um das maximale aus den Hauttönen rauszuholen, speziell bei "Profil" und "Kalibrierung".
Ich verwende meist als Profil "Adobe Standard" und bei Kamerakalibrierung drehe ich die ich Farbton Grün leicht ins Plus und Farbton Blau leicht ins Minus, bin mir aber nicht sicher, ob ich noch mehr rausholen könnte.

Natürlich weiß ich, dass dies von vielen weiteren Faktoren (Kunstlicht, natürliches Licht innen/außen, usw.) abhängt. Ich will nur wissen, ob ihr euch quasi einen Preset für "schöne Hauttöne" angelegt habt und wie ihr das handhabt.

Du hast den wichtigsten Faktor vergessen. Den persönlichen Geschmack. :) Jeder findet "schöne Hauttöne" ja anders. Bei mir verwende ich auch Adobe Standart.
 
Das hat generell erstmal nichts mit der Kamera zu tun. Lightroom und Presets dafür werden bei uns im Unterforum Bildbearbeitung besprochen. Daher verschiebe ich es mal dorthin.
 
Ich verwende wenn Lightroom das Profil Adobe Farbe, das passt schon recht gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten