• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII Sprachfiles

Das stimmt so (allgemein) nicht wirklich - siehe dir bitte die DSC-V1 von 2003 an, mittels Firmware Update auf 2.0 wurden damals neue (!) Sprachen hinzugefügt. Diese sind niemals HW-seitig via ASIC in der Kamera, wäre ja auch unlogisch bei Updates, neuen Menues, etc. Aber hier gehts um die A7R II, damit hast Du wieder Recht. ;)

Erwischt. ;)
Da wir im DSLR-Forum über DSLR/SLT/etc. reden, hab ich natürlich nur diese Kameras gemeint.

Unlogisch ist es aber gantz sicher nicht, die Version in der Hardware zu vermerken. Das ist ja das einzige, was auch nach einem Update gleich bleibt.
So ist eine US-Version auch nach einem Update eine US-Version, eine EU-Version bleibt EU-Version.
Damit kann man einheitliche Updates für alle Versionen anbieten.

Wenn sich Sony entschließt, mit einem neuen Update die Variante nicht mehr zum Einschränken der Sprachen zu verwenden, ist das löblich, ändert aber an der vorhandenen Markierung der einzelnen Varienten nichts.
 
@85mk7
Ich weiß ja nicht ob du eine A7 dein eigen nennst oder dich wirklich mal 2 Stunden mit dem Menu beschäftigt hast bzw. die Online Gebrauchsanweisung gelesen hast um dir ein Bild der Einstellmöglichkeiten und persönlicher Konfiguration zu machen.
Ich finde dass das Menu der Sony den meisten Nutzern vielfältige Einstellmöglichkeiten bietet.
Das ein Menu nicht immer allen gerecht werden kann ist schon klar, aber welcher Hersteller kann das schon, wer sich in Foren auch mal quer bewegt weiß das in allen Foren über die jeweillige Soft- oder Hardware geschimpft wird, trifft aber ein Nutzer von Kamera A auf einen Nutzer von Kamera B werden die Vorteile des jeweiligen eigenen System gnadenlos gelobt und der jeweilige Konkurent verrissen.
Soviel als Wort zum Sonntag
 
@85mk7
Ich weiß ja nicht ob du eine A7 dein eigen nennst oder dich wirklich mal 2 Stunden mit dem Menu beschäftigt hast bzw. die Online Gebrauchsanweisung gelesen hast um dir ein Bild der Einstellmöglichkeiten und persönlicher Konfiguration zu machen.

Nun - da muss ich dir zustimmen. Die A7 nenn ich tatsächlich nicht mein Eigen.

Dafür eine RX100 MIII als auch eine A7rII ;-)
Im Bewegtbildbereich bin ich etwa mit der FS7 und auch Brodcastkameras von Sony vertraut und denke durchaus ein gewisses Gefühl für verschiedene Menüstrukturen zu haben.

Ich bin voll bei dir, das solche Menüs durchaus auch sehr subjektiv wahrgenommen werden - denke das steht außer Frage.

Ich komme jedoch fotografisch digital von Nikon, war auch mit diversen Fujis unterwegs und habe somit verschiedenste Menüs erlebt :)

Bei Sony weiß ich halt von einem Supporter der Kontakt nach Asien hat, das dort vor Ort verschiedenste "Divisions" jeweils autark an verschiedenen Komponenten der Kameras arbeiten und am Ende jemand alles zusammenführt und darauf ein Menü gesetzt wird (simpel gesagt) - was dann hin und wieder in verschachtelten und mal mehr, mal weniger logischen Untermenüs führt.
Wäre ja auch überhaupt nicht schlimm, denn einerseits denkt der Europäer vielleicht per se anders als der Asiate und vice versa.

Aber es gibt Hersteller, die auch dem Otto Normalverbraucher erlauben Menüs nach Bedarf und belieben in s.g. "My Menüs" zu sortieren. An meiner letzten Nikon war das ein einfaches. Dadurch habe ich fast nie Zeit im Menü verbringen müssen, da ich alle für mich relevanten Funktionen auf einer Menüseite platzieren konnte.

Sony selbst ermöglicht dies etwa bei der FS7 (wenn auch nicht perfekt). Dort kann man sich die bevorzugten Menü-Punkte ebenfalls per Verknüpfung ganz einfach auf eine Seite legen und hat direkt Zugriff darauf - so kann jeder völlig individuell die am häufigst benutzten Menüpunkte anordnen.

Bei der A7rII etwa muss ich ständig tiefer ins Menü einsteigen wenn ich bspw. vom Full-Frame Fotomodus in den APS-C Crop Mode zum filmen wechseln möchte. Gleiches gilt für die Picture-Profile und viele andere Dinge.
Es würde mir das "Leben" deutlich vereinfachen, wenn ich auf diese Funktionen schneller Zugriff hätte.

Das FN-Menü ist ein Schritt in die richtige Richtung, genau wie die Custom Buttons. Aber hier lässt sich halt nicht alles draufmappen und nicht alle Funktionen belegen - das schränkt schon ein, besonders wenn man sieht wie elegant das teilweise bei anderen Herstellern gelöst wird die sowas offenbar - oder vielleicht auch aufgrund der Unternehmensstruktur ganz anders angehen.

Ich wollte Sony somit keineswegs verreißen - sondern viel eher anregen das noch Luft nach oben ist und es oft gar nicht mal viel Aufwand bedarf wenn man dem Nutzer auch etwas Freiraum einräumt in dem er sich menüseitig austoben darf..

Noch ein Beispiel?
Was macht der Fotograf wenn er sich mal eine Zweitkamera leihen möchte? Muss er seine in Handarbeit erstellten Settings per Hand komplett auf dem neuen Gerät wieder eintippeln? Das kann dauern...
Warum nicht einfach ein > "Save Settings to SD Card" und fertig ist der Lack... dann könnte man sie am Zweitgerät importieren und direkt loslegen.

Es sind eher die kleinen Dinge die mich bei Sony stören oder sich mir nicht erschließen - und auch den Supporter mit dem ich Kontakt habe hin und wieder ratlos stimmen ;) Aber so ist das eben... nothing is perfect.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten