AW: Sony A7RII
Kinderkrankheiten sind ja meist Fertigungsmängel der ersten Chargen - wo siehst du diese denn bei der A7rII? Geändert werden Features innerhalb eines Modelles i.d.R. nicht...
A- mount oder E-mount- Objektive? A-mount gibt es doch viele. Ich brauche für die meisten Situationen nicht mehr als 3 Objektive (die Klassiker weit, normal, Tele), davon verwende ich meist nur eines.
Man muss halt anerkennen, dass Zooms und Festbrennweiten in hoher Lichtstärke groß und schwer - für kleine Systemkameras wie die a7- Serie tendenziell also zu groß - sind. Akzeptiert man das, sollte die Auswahl reichen.
Canon- Linsen sollten per Metabones dann funktionieren, wenn sie neuer sind (Metabones sagt glaube ich nach 2006). Um sicher zu gehen, muss man entweder neu mit Rückgaberecht kaufen, oder vorher ausleihen, oder fleißig in Foren googlen, wo die Besitzer von solchen Linsen in einschlägigen threads Auskunft geben, was geht und was nicht. Da das FW- Update für die A7II noch recht jung ist, muss man halt noch ein paar Wochen warten, bis die Erfahrungen mehr werden.
Übrigens: Objektiv- Leihe ist so teuer nicht (Wochenende meist günstige Konditionen), und ist allemal deutlich billiger als ein Fehlkauf und eine teure Linse, die man dann kaum je benutzt. Ich hab das jetzt ein paar mal gemacht und so bin ich ein paar fixe Ideen los geworden. Voraussetzung ist natürlich, dass ein Verleih vor Ort ist. Hier in Berlin gibts mehrere. Bestimmte teure Spezialobjektive (z.B. TS-E Shift) würde ich mir mittlerweile wohl nur noch leihen, die Anzahl an Bildern, die man damit machen wird, ist ja begrenzt.
Was das Objektiv- Angebot bei der A7 betrifft, wusstest du aber sicher vorher um die Situation, oder? Und falls du insgesamt nachträglich unzufrieden bist, ein Tausch deiner A7II gegen eine 6d oder Ähnliches sollte doch drin sein. Dann hast du ein riesiges System an Canon und Dritthersteller- Angeboten in allen Preisklassen.
...und die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind![]()
Kinderkrankheiten sind ja meist Fertigungsmängel der ersten Chargen - wo siehst du diese denn bei der A7rII? Geändert werden Features innerhalb eines Modelles i.d.R. nicht...
Eine A7II (FW 2.0) mit LA-EA habe ich ja auch. Leider ist die Auswahl entsprechender (bezahlbarer, also Nicht-Zeiss) A-Mount Objektive relativ klein, weshalb ich mich nach Alternativen im Canon-Bereich umsehe. Dort ist jedoch die Adapter-Frage (zumindest im Moment) sehr undurchsichtig
A- mount oder E-mount- Objektive? A-mount gibt es doch viele. Ich brauche für die meisten Situationen nicht mehr als 3 Objektive (die Klassiker weit, normal, Tele), davon verwende ich meist nur eines.
Man muss halt anerkennen, dass Zooms und Festbrennweiten in hoher Lichtstärke groß und schwer - für kleine Systemkameras wie die a7- Serie tendenziell also zu groß - sind. Akzeptiert man das, sollte die Auswahl reichen.
Canon- Linsen sollten per Metabones dann funktionieren, wenn sie neuer sind (Metabones sagt glaube ich nach 2006). Um sicher zu gehen, muss man entweder neu mit Rückgaberecht kaufen, oder vorher ausleihen, oder fleißig in Foren googlen, wo die Besitzer von solchen Linsen in einschlägigen threads Auskunft geben, was geht und was nicht. Da das FW- Update für die A7II noch recht jung ist, muss man halt noch ein paar Wochen warten, bis die Erfahrungen mehr werden.
Übrigens: Objektiv- Leihe ist so teuer nicht (Wochenende meist günstige Konditionen), und ist allemal deutlich billiger als ein Fehlkauf und eine teure Linse, die man dann kaum je benutzt. Ich hab das jetzt ein paar mal gemacht und so bin ich ein paar fixe Ideen los geworden. Voraussetzung ist natürlich, dass ein Verleih vor Ort ist. Hier in Berlin gibts mehrere. Bestimmte teure Spezialobjektive (z.B. TS-E Shift) würde ich mir mittlerweile wohl nur noch leihen, die Anzahl an Bildern, die man damit machen wird, ist ja begrenzt.
Was das Objektiv- Angebot bei der A7 betrifft, wusstest du aber sicher vorher um die Situation, oder? Und falls du insgesamt nachträglich unzufrieden bist, ein Tausch deiner A7II gegen eine 6d oder Ähnliches sollte doch drin sein. Dann hast du ein riesiges System an Canon und Dritthersteller- Angeboten in allen Preisklassen.
Zuletzt bearbeitet: