• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII


Wow...

Es ist natuerlich auch die neuste und modernste.
Keine canon, oder nikon ist juenger.

Trotzdem, sehr klasse! :top:
 
AW: Sony A7RII

Leider schwächelt sie etwas in der DR, aber das schieb ich mal auf lossy 14Bit und nen schlechten LR Converter. :D

Hat nix mit "Lossy" zu tun und natürlich nutzt DxO nicht LR...;)

Sony scheint auch beim Sensor der A7RII die gleiche Richtung einzuschlagen, wie schon bei der A7S. Etwas geringere Dynamik bei Basis ISO, dafür rund eine Blende Vorteil bei höheren ISOs und auch die Farbdynamik ist signifikant besser. Wer stets unter optimalen Lichtbedingungen arbeitet (Studio, Außenaufnahmen bei Sonne, Langzeitbelichtungen) kann mit der D810 bei ISO 64 noch einen Tick mehr rausholen.
 
AW: Sony A7RII

http://www.dxomark.com/cameras#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list

Die A7RII schuppst die D810 vom Thron! :top:

Leider schwächelt sie etwas in der DR, aber das schieb ich mal auf lossy 14Bit und nen schlechten LR Converter. :D

Edit:
Im Vergleich sind beide bei ISO 100 eigentlich auch gleich auf :P

Ein Skandal nach jahrelanger Nikon Herrschaft. Die Seite lese ich nie mehr und die D810 habe ich aus dem Fenster geworfen. Jetzt kann nur noch der Borys mit dem 1:1 Vergleich mein Selbstbewußtsein wieder aufbauen.

:)

Gott sei dank ist die DR höher, aber was passiert wenn Sony ein Update für das RAW Format nachschiebt:eek:?

P.S. Sogar die "kleine" Nikon D5500 hat eine höhere DR als die A7RII, insofern kann ich aufatmen.
 
AW: Sony A7RII

Ich sag ja nicht lr und lossy ist schuld ich sag ich schiebe es darauf. Das DxO kein lr nutzt ist ja wohl auch klar ;)

Eine Runde Sarkasmus sei mir gegönnt :)
 
AW: Sony A7RII

Na deswegen warte ich noch bis zur III bis ich mir eine A7 als Sensorhalter hole. Das 14 Bit unkomprimiert/lossless nachgereicht glaube ich nicht.

Die Dynamik brauche ich eh nur beim Unterbelichten von Porträts (um die Lichter nicht auszubrennen in Extremsituationen) und bleibe dann meist bei ISO 64. Landschaft kommt eh vom Stativ, da gehe ich ja nie über ISO 64. Eine D800E oder D4s ist auch besser ab ISO 400, als die D810.

Aber die ISO-Performance (Dynamik, Color Range bei High-Iso) der A7RII ist ja mal echt gut... in Kombination mit dem IBIS werden wir in Zukunft wohl vermehrt sehr gute Nachtaufnahmen von Stadtlandschaften aus der Hand sehen. Sowas entsteht dann wohl viel spontaner ohne Stativgerümpelaufbau...
 
AW: Sony A7RII

Das erste Feedback von Fotografen aus kühlerem Gefilde ist nicht eben positiv. In kälterer Umgebung scheint sich die neue Sony nicht sehr wohlzufühlen. So zu lesen von den ersten Einsätzen aus Island und Lofoten. 3 A7rII am Start. 2 kackten ab. Zitiere: von Ladeschwierigkeiten, Monitor defekt bis hin zum Totalausfall alles dabei. Sicherlich ein klasse Wurf von Sony. Aber eben nicht für jede Zielgruppe.

Wo genau nachzulesen?
Wenn sie schon bei Hitze Probleme bekommt....dachte ich, ich könnte sie wenigstens im Winter in Norwegen einsetzen.
 
AW: Sony A7RII

Wo genau nachzulesen?

Irgendwo auf Facebook, von einem Fotografen, der offenbar einen Workshop auf Grönland gegeben hat. Mehr als das hier schon gesagte steht da aber auch nicht, keine weiteren Details. Mir sind von den bisherigen A7-Kameras keine besonderen Wetterfühligkeiten bekannt(?), also abwarten und Tee trinken. ;)
 
AW: Sony A7RII

Ich nehme mal morgen Kamera und Stativ mit in die Innenstadt und falls Du für den Vergleich D810 vs A7RII mit 5 Blenden Push/14 Bit vs 11+7 Bit Zeit hast, dann melde Dich mal über den Tag per PM...

Ich kann leider noch nicht genau sagen, ob es bei mir heute zeitlich klappt. Ich denke allerdings, dass der DxO-Test schon einiges an Spannung rausgenommen hat...
 
AW: Sony A7RII

Mehr als das hier schon gesagte steht da aber auch nicht, keine weiteren Details.
Das ist mal wieder typisch. Am besten so nach der Art "hey, das funktioniert nicht, sag mal warum!" Wenn der ernst genommen werden will, sollte er zumindest Sony detaillierte Infos geben :p

PS: Auch ohne das Handbuch gelesen zu haben, würde ich mal folgendes vermuten: Einsatzbereich 0-40°C, bei max. 85% Luftfeuchtigkeit oder sowas. "consumer electronics" halt, wie alle anderen Kameras auch.
 
AW: Sony A7RII

Ich kann leider noch nicht genau sagen, ob es bei mir heute zeitlich klappt. Ich denke allerdings, dass der DxO-Test schon einiges an Spannung rausgenommen hat...
Find ich nicht. Gibt viele für mich interessante Punkte die da nicht wirklich getestet werden.
Shadow Noise zum Beispiel. Kann man im hellen Studio aus meiner Sicht nämlich gar nicht testen.
Die D800 hat da für High ISO (Screen) super Werte, wenn man dann mal damit rausgeht wo es dunkel ist und Bilder macht kommt sowas dabei rum:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13389272&postcount=3793
Nicht korrigierbare shadow bzw. amplify noise an den Rändern.

Ob die das mit der A7rII mit dem BSI hinbekommen haben würde mich auch interessieren,
was ich bisher gesehen habe deutet eher nicht daraufhin.
Das DXO Ergebnis hilft mir wie bereits bei der D800 dort nicht im geringsten.
 
AW: Sony A7RII

ich habe joeleads den link zukommen lassen. Und bei dem Fotografen handelt es sich nicht um irgendeinen Knipser, sondern um einen der anerkanntesten Naturfotografen. Ein ausführlicher Bericht wird noch folgen schreibt er. Sobald ich was lese, werde ich hier einen Link setzen.
 
AW: Sony A7RII

Das ist mal wieder typisch. Am besten so nach der Art "hey, das funktioniert nicht, sag mal warum!" Wenn der ernst genommen werden will, sollte er zumindest Sony detaillierte Infos geben :p
h.

Kann dich beruhigen. Er wird sicherlich ernst genommen, da er von den Herstellern zum testen ausgestattet wird und dementsprechend sein Feedback geben wird.
 
AW: Sony A7RII

Ich kann leider noch nicht genau sagen, ob es bei mir heute zeitlich klappt. Ich denke allerdings, dass der DxO-Test schon einiges an Spannung rausgenommen hat...

Bei mir wirds auch nichts heute... bin nicht ganz fit und muss mich erstmal erholen. Machen wir einfach spontan mit 1 Tag Vorlauf wenn Du eh in HH bist und mal Lust hast.
 
AW: Sony A7RII


Offenbar wusste er schon vorher das die sony nicht so gut ist:
"
Sie wird meine Nikon Ausrüstung sicherlich gut unterstützen können. Also ganz klar NEIN - sie wir ddie Nikon NICHT ersetzen, das ist nicht möglich; doch es wird eine top Ergänzung sein, vor allem wenn das Gewicht zählt.
"
Das geht so bischen richtung nikon fanboy.

Es ist jedoch richtig, er sagt 2 kameras waren defekt. Zufall, oder probleme der null serie von sony? Ich weiss es nicht.

Er zeigt super bilder mit der RII auf die er offenbar stolz ist und hat wohl vor lauter begeisterung fast nurnoch gefilmt. (schreibt er auch)

Ich glaube die sony hat da schon punkte gemacht.

Er beschwert sich ueber die akkus, grade beim filmen seien sie in 25 min leer. Das glaube ich aufs wort, aber ich glaube nicht das nikon es besser kann in 4K. (spaeter mal)

Wenn ich es richtig verstehe macht das update der pixel auf dem monitor den hohen stromverbrauch aus. Die sony hat immer einen der beiden monitore an (auch beim fotografieren) und verbraucht in der tat viel strom. Die nikon spart das meiste weil die spiegeloptik keinen strom braucht deswegen haelt sie so viel laenger durch beim knipsen. Beim filmen muesste eine DSLR aber alles ueber den rueckwaertigen monitor machen, was eh schon schlecht ist und genauso viel strom braucht im live view fuer die filme. Ich nehme mal an das wir die nikon dann entzaubern. (zumindest beim filmen)
 
AW: Sony A7RII

Offenbar wusste er schon vorher das die sony nicht so gut ist:
"
Sie wird meine Nikon Ausrüstung sicherlich gut unterstützen können. Also ganz klar NEIN - sie wir ddie Nikon NICHT ersetzen, das ist nicht möglich; doch es wird eine top Ergänzung sein, vor allem wenn das Gewicht zählt.
"
Das geht so bischen richtung nikon fanboy.

Fanboy :-). Informiere dich mal über ihn. Denke nicht dass er es nötig hat. Erst informieren - dann urteilen!

Schon witzig wie manche hier eine Kamera verteidigen, die sie selbst noch nicht in der Hand hatten bzw. in der Praxis getestet haben. Dann lieber auf Labortests vertrauen wie auf Menschen, die beruflich damit zu tun haben. Und wie du richtig erkannt hast. Er lobt die A7rII auch in den höchsten Tönen was Bildqualität und 4K angeht. Jedoch greifen wohl Menschen die in extremen Klimazonen arbeiten lieber auf robustes Werkzeug zurück, da sie auf die Robustheit ihres Equipments vertrauen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten