• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Bei der D810:
Dabei ist mir aufgefallen das es sogar bei 14 Bit unkomprimiert und verlustlos komprimiert einen Unterschied im Endergebnis gibt.

Dann solltest Du Dir eher noch mal Gedanken über das Aufnahmeszenario und die dabei gewählten sonstigen Kameraeinstellungen machen. Offenbar sind da noch andere Automatik-Effekte im Spiel, die zwischen den Aufnahmen variieren.
 
AW: Sony A7RII

Dann solltest Du Dir eher noch mal Gedanken über das Aufnahmeszenario und die dabei gewählten sonstigen Kameraeinstellungen machen. Offenbar sind da noch andere Automatik-Effekte im Spiel, die zwischen den Aufnahmen variieren.

Guter punkt, leuchtet mir jedenfalls mehr ein als verluste beim komprimieren.
 
AW: Sony A7RII

Dann solltest Du Dir eher noch mal Gedanken über das Aufnahmeszenario und die dabei gewählten sonstigen Kameraeinstellungen machen. Offenbar sind da noch andere Automatik-Effekte im Spiel, die zwischen den Aufnahmen variieren.

Welche Automatik-Effekte ? Ich mache ja kein Darkframe und auch die High-ISO NR wird nur in Capture NX-D aktiv. Die D810 Raws sind sehr clean, siehe in den Blog von Kasson (D810 vs D800E).

Entwarnung: Ich kann den Fehler nicht mehr reproduzieren. Es kann wirklich sein das Fremdbeleuchtung im Spiel war. Der einzige Unterschied ist nunmehr im unterschiedlichen Rauschmuster, was aber ja normal ist. Puuh, ich dachte schon ich müsste ab jetzt immer "unkomprimiert" aufnehmen...

Ich hab mal alle Testbilder in JPG und Raw hochgeladen.

Einstellungen: Adobe Camera Raw Standard Profile, + 5 EV, -50 Highlights, + 50 Shadows. Keine Schärfung (0,0,0) keine Rauschreduzierung (0,0,0,0) auch die standardmässige Farbrauschreduzierung von ACR wurde auf 0 gesetzt ! Also nicht über das Farbrauschen wundern... Ich wollte es halt möglichst nüchtern haben...

Die JPGs

14_Bit_komp_original_0EV


14bit_no_kompr_5-6EVpush_no_noise_red_no_sharp
14bit_lossless_kompr_5-6EVpush_no_noise_red_no_sharp
14bit_lossy_kompr_5-6EVpush_no_noise_red_no_sharp

12bit_no_kompr_5-6EVpush_no_noise_red_no_sharp
12bit_lossless_kompr_5-6EVpush_no_noise_red_no_sharp
12bit_lossy_kompr_5-6EVpush_no_noise_red_no_sharp

Raws

14bit_no_kompr 72 Mbyte
14bit_lossless_kompr 35 Mbyte
14bit_lossy_kompr 28,6 Mbyte

12bit_no_kompr 54,5 Mbyte
12bit_lossless_kompr 25,4 Mbyte
12bit_lossy_kompr 23,5 Mbyte

Viel Spass damit!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Welche Automatik-Effekte ?

Z.B. AWB. Du hattest ja u.a. unterschiedliche Farbstiche angesprochen.

Deine Mühe mit all diesen verschiedenen Formaten in allen Ehren, aber Aussagekraft hätte hier nur ein 1:1 Direktvergleich mit der A7RII.
 
AW: Sony A7RII

AWB ? Wir sprechen hier von Raw... die sind Deckungsgleich entwickelt... hatte ich aber schon angemerkt...

Gelesen hast Du das : (?)

Also wenn jemand morgen Abend in Hamburg Zeit und eine RII hat, dann können wir gerne einen Vergleich mit der D810 machen. Also unterbelichtete Nachtaufnahme oder auch starkes Unterbelichten bei Porträt im Gegenlicht um ausbrennende Körper/Haarkonturen zu vermeiden und anschliessendes pushen in ACR/LR/Capture One. Bin gespannt, ob die Ausfransung reproduzierbar ist. An der D810 habe ich sowas noch nicht gesehen.

Der Test mit der D810 und den verschiedenen Komprimierungen war für die Interessierten hier... also BastianK... etc.
 
AW: Sony A7RII

AWB ? Wir sprechen hier von Raw... die sind Deckungsgleich entwickelt... hatte ich aber schon angemerkt...

Die Kamera gibt zumindest "Empfehlungen" in den ARWs mit, auf die sich dann Konverter wie ACR, LR etc. einstellen.

Wenn Du Settings von einem anderen Bild übernimmst, werden diese i.d.R. nicht mit übernommen, es sei denn, Du hast es explizit angehakt oder manuell gleich eingestellt.

Gelesen hast Du das : (?)

Ja. Heute Abend wird es aber regnerisch sein. Morgen Abend ginge es vielleicht. Wo wolltest Du das machen?
 
AW: Sony A7RII

Hier gibt es auch noch eine ganz interessante Diskussion zu dem Diglloyd-Bild:

http://www.getdpi.com/forum/sony/55836-seeing-any-posterization-issues-a7r-ll-2.html#post655701 ff.

Frei gedeutet: Zu einem guten Teil scheint das Problem in einem mangelhaften Farbmanagement seinerseits begraben zu sein, Lightroom/ACR ist auch nicht der beste RAW-Konverter für Sony-RAWs, ein Polfilter ist im Spiel, zum anderen ist bei dem Bild anscheinend durch Unterbelichtung ein Farbkanal "abgesoffen" und die RAW-Kompression gibt dem ganzen den Rest.

Der Test mit der D810 und den verschiedenen Komprimierungen war für die Interessierten hier... also BastianK... etc.

Liefert eine D800E ebenfalls valide Vergleichsergebnisse? Nach Hamburg kann ich schlecht mal eben kommen, aber in den nächsten Tagen werde ich sicher Zeit finden, selbst mal ein paar Vergleiche zu schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

[...]

Ja. Heute Abend wird es aber regnerisch sein. Morgen Abend ginge es vielleicht. Wo wolltest Du das machen?

Waere toll wenn ihr zwei das macht :top:


Edit: Auch wenn das vielleicht nicht ganz so spannend ist, ich habe am freitag die moeglichkeit bilder mit der A7II und A7RII parallel zu schiessen. Wenn das klappt zeige ich sie hier. Vermutlich mit stativ (wegen der besseren vergleichbarkeit) und dem sony 70-200 4.0 G OSS, weil wir das beide haben und so gleichzeitig bilder erstellen koennen. Was mir da einfaellt, kann so eine einfache IR fernbedienung vielleicht beide kameras ausloesen? Auch das probier ich dann gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Die Kamera gibt zumindest "Empfehlungen" in den ARWs mit, auf die sich dann Konverter wie ACR, LR etc. einstellen.

Wenn Du Settings von einem anderen Bild übernimmst, werden diese i.d.R. nicht mit übernommen, es sei denn, Du hast es explizit angehakt oder manuell gleich eingestellt.



Ja. Heute Abend wird es aber regnerisch sein. Morgen Abend ginge es vielleicht. Wo wolltest Du das machen?

Die Raws wurden natürlich Deckungsgleich entwickelt. Hab eigentlich "sync settings" "everything" für die ganze Serie eingestellt, werde aber mal checken warum die 12 Bit Dateien so einen Grünstich haben.

Das wäre ja super wenn Du Freitag Abend eine Stunde Zeit hättest. Ort wäre ja eigentlich alles Urbane mit Beleuchtung geeignet. Innenstadt, Hafencity, Landungsbrücken, Altona/Fischmarkt.
 
AW: Sony A7RII

Liefert eine D800E ebenfalls valide Vergleichsergebnisse? Nach Hamburg kann ich schlecht mal eben kommen, aber in den nächsten Tagen werde ich sicher Zeit finden, selbst mal ein paar Vergleiche zu schießen.

Das wäre ja noch eine Sensorgeneration weiter zurück...
Ausgefranste Lichter aber kann ich mir da auch nicht so recht vorstellen. Allerdings konnte ich meine D800 nicht so bedenkenlos um 5 Blenden@ISO100 pushen wie die D810@ISO64 und habe da nicht so die Erfahrungswerte wie mit der D810.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Das wäre ja noch eine Sensorgeneration weiter zurück...

Na ja, ein Generations-Wechsel war das nicht. Der Sensor und die nachgelagerte Signalverarbeitung hat lediglich seit der ersten Version 2012 noch einige Tweaks erhalten, wodurch bei der D810 auch ein EFCS und maximaler Dynamik-Range bei ISO 64 möglich wurden.
 
AW: Sony A7RII

Ich habe da andere Informationen (sowohl technische aus 2. Hand als auch praktische aus 1. Hand) bezüglich des Sensors. Viel Quellen sprechen von einem modifizierten Sensordesign (andere Verdrahtung, etc.).

Photographylife z.B.

Many of our readers have been asking if the D810 has the same sensor as the D800 / D800E, but perhaps just tweaked for ISO 64. That is certainly NOT the case. While all three cameras have the same physical size, the total number of pixels is actually different – 37.09 million pixels versus 36.8 million on the D800 / D800E. This is not just another software boost – the sensor technology itself is different. And no, this is NOT the same sensor as the one on the Sony A7R.
 
AW: Sony A7RII

Ich sehe das nicht im Widerspruch zu dem, was ich schrieb. Auch die physische Pixel-Zahl liegt bei Sensoren i.d.R. über der, die tatsächlich genutzt wird. Ein von Grund auf neu entwickelter Sensor (was für mich ein Generationssprung wäre) wird es jedoch sicherlich nicht gewesen sein.
 
AW: Sony A7RII

Ich sehe das nicht im Widerspruch zu dem, was ich schrieb. Auch die physische Pixel-Zahl liegt bei Sensoren i.d.R. über der, die tatsächlich genutzt wird. Ein von Grund auf neu entwickelter Sensor (was für mich ein Generationssprung wäre) wird es jedoch sicherlich nicht gewesen sein.

Nein, das glaube ich auch nicht... Versionssprung von 1.0 zu 2.0 würde ich auch nicht sagen... aber vielleicht von 1.0 zu 1.5. ;-) (Für mich reicht das um meine Vorteile da bei ISO 64 rauszuziehen)

Bevor das hier zu Offtopic wird... :

Ich nehme mal morgen Kamera und Stativ mit in die Innenstadt und falls Du für den Vergleich D810 vs A7RII mit 5 Blenden Push/14 Bit vs 11+7 Bit Zeit hast, dann melde Dich mal über den Tag per PM...
 
AW: Sony A7RII

Nicht übel der Sensor. Wenn man noch bedenkt das durch den permanenten Live View eigentlich immer Spannung anliegt. Der Sensor in einer d820 und die Werte sind noch besser.

MfG
Pitman
 
AW: Sony A7RII

http://www.dxomark.com/cameras#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list

Die A7RII schuppst die D810 vom Thron! :top:

Leider schwächelt sie etwas in der DR, aber das schieb ich mal auf lossy 14Bit und nen schlechten LR Converter. :D

Edit:
Im Vergleich sind beide bei ISO 100 eigentlich auch gleich auf :P

Testet dxomark eigentlich nur im Labor oder auch unter echten Bedingungen in der Natur :). Das erste Feedback von Fotografen aus kühlerem Gefilde ist nicht eben positiv. In kälterer Umgebung scheint sich die neue Sony nicht sehr wohlzufühlen. So zu lesen von den ersten Einsätzen aus Island und Lofoten. 3 A7rII am Start. 2 kackten ab. Zitiere: von Ladeschwierigkeiten, Monitor defekt bis hin zum Totalausfall alles dabei. Sicherlich ein klasse Wurf von Sony. Aber eben nicht für jede Zielgruppe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten