• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Ein Punkt, den ich auch sehr interessant finde. Vermutlich wird sie auch schneller als die A7ii sein.

Einen vergleich habe ich nicht zur A7II aber der AF mit Zeiss Linsen ist schnell und genau. Auf bei meinen bescheidenen Tests bisher kaum langsamer als bei meiner alten D810.

Ich habe weder beim AF-S noch bei AF-C etwas auszusetzten
 
AW: Sony A7RII

Ich habe auch mal etwas herumprobiert: Erweiterter Flexibler Spot + AF-C + AF/MF-Locktaste sehen für mich sehr vielversprechend aus. Das scheint meiner bisherigen AF-Konfiguration auf der D800E mit AF-C, d9 Messfeld und AF-On-Taste kaum nachzustehen. :)

Für Portraits gibt es dann noch den Eye-AF (mit Fokusfeld weit), den ich mir auf den AEL-Button gelegt habe.

Als "Härtetest" müsste ich jetzt noch mal Paare auf einer schummrig beleuchteten Tanzfläche fotografieren. Wobei man sagen muss, dass der AF-C bei wenig Licht auch bei der D800E relativ früh aussteigt, bei wenig Licht geht auch nur AF-S.

Was machen eigentlich die Einstellungen "AF-Speed schnell/normal/langsam", bzw. warum/in welchen Situationen sollte ich keinen schnellen AF wollen? Das gleiche bei der AF Verfolgungsempfindlichkeit normal/hoch?
 
AW: Sony A7RII

Was machen eigentlich die Einstellungen "AF-Speed schnell/normal/langsam", bzw. warum/in welchen Situationen sollte ich keinen schnellen AF wollen? Das gleiche bei der AF Verfolgungsempfindlichkeit normal/hoch?

Ich vermute das damit auch die Genauigkeit des Fokues gesteuert wird. Je schneller desto ungenauer und umgekehrt.


Für ein Auto in der Fahrt reicht vermutlich ein etwas ungenauerer AF, wenn er dafür etwas schneller ist, da man selbiges sich nicht mit F1.2 fotografieren wird.

Beim Portrait wird sicher ein langsamerer AF sinnvoller erscheinen.

Aber am Ende nur geraten, was sagt das HB dazu? ;)
 
AW: Sony A7RII

Aber am Ende nur geraten, was sagt das HB dazu? ;)

Stimmt, da gab es noch diese 800-Seiten-Bibel, die auch nicht mehr erklärt, als wie man ein Objektiv anschließt und die Kamera einschaltet. :evil: Wie das Film-Symbol vor dem Menüpunkt schon erahnen lässt, ist die Einstellung nur für den Film-Modus. :o
 
AW: Sony A7RII

Ich vermute das damit auch die Genauigkeit des Fokues gesteuert wird. Je schneller desto ungenauer und umgekehrt.


Für ein Auto in der Fahrt reicht vermutlich ein etwas ungenauerer AF, wenn er dafür etwas schneller ist, da man selbiges sich nicht mit F1.2 fotografieren wird.

Beim Portrait wird sicher ein langsamerer AF sinnvoller erscheinen.

Aber am Ende nur geraten, was sagt das HB dazu? ;)

Diese Option ist nur für die AF-Nachführung im Video. Achte mal auf das Filmsymbol vor dem Menüpunkt.

Gruß
Jörg
 
AW: Sony A7RII

Auch wenn ich kein Freund von Aufnahmen mit Deckel bin :-). Aber habe eben mal mit der D810 und der A7rII eine Aufnahme 30 sec, Iso 400 mit aufgesetzem Objektivdeckel gemacht. D810 kein Hotpixel etc. zu sehen. A7rII ein bunter Teppich. Für die meisten wird sich dieses Problem sicherlich relativieren, da sich sich nicht in diesen langen Belichtungszeiten bewegen. Für Landschaftsfotografen, die sehr viel mit Graufiltern arbeiten ist dies jedoch ein wichtiger Punkt.

Hat evtl. ein Besitzer der neuen Sony die Möglichkeit, mir ein Bild mit den genannten Aufnahmeparamtern in die Dropbox zu stellen? Wäre klasse.

Ich habe das Szenario mit warmer Kamera nachgestellt und kann keinen HotPixel entdecken, bei bedarf kann ich dir gern die Aufnahme schicken.

VG
Enrico
 
AW: Sony A7RII

Gleiches (positives) Spiel:
Habe meine Fotos von der Düsseldorfer Altstadt nachgeschaut (eins davon hatte ich im Beispielbilderthread gepostet), da waren gegen Ende auch einige 30 Sekunden ISO 400, sogar 800 Bilder dabei, die haben auch keine Hotpixel. DR ist etwas eingebrochen aber sonst keine Probleme. Hatte Bracket-SErie verwendet, da wird ja auch kein Darkframe gemacht (leider aber auch nur 12 Bit aufgezeichnet, das wusste ich da aber noch nicht...)

Vielleicht ist es eine Charge, die ein Problem hat? Das würde erklären, warum zwei KAmeras deines Händlers das gleiche Problem haben.

Meine ist eine der allerersten aus Österreich.
 
AW: Sony A7RII

War meine auch du solltest mal den AF testen ab 70 mm

Hrm, also mit adaptierter Linse passt der Fokus. Habe leider noch keine native Linse >55mm (und mit denen darunter klappt es problemlos). Wenn ich im Internet so nachlese gibt es das Problem scheinbar aber auch im Wesentlichen nur mit dem 24-70Z. Da gibt es zwei/drei Leute die das berichten, ansonsten habe ich bisher nichts gefunden.
 
AW: Sony A7RII

richtig das Sony/Zeiss 24-70 hat am meisten Probleme es betrifft aber auch einige andere .
Mit meinen Canon Objektive hatte ich aber auch kein Problem die haben super funktioniert.
 
AW: Sony A7RII

richtig das Sony/Zeiss 24-70 hat am meisten Probleme es betrifft aber auch einige andere .
Mit meinen Canon Objektive hatte ich aber auch kein Problem die haben super funktioniert.

Hab meine heute bekommen und als erstes das 4/24-70 angeflanscht. Jetzt bin ich ziemlich verunsichert :confused:

Im Bereich von ca. 5 m aufwärts, ist bei Offaenblende ein zwar leichter, aber doch vorhandener Frontfokus zu erkennen. Nach dem ich die Firmware-Version 02 aufgespielt hatte, hat sich nichts geändert. Abblenden auf 8 oder 11 sieht dann naturgemäß wieder besser aus.

Ich werde noch ein bisschen in freier Wildbahn testen. Gegebenenfalls fahre ich dann nächste Woche mal zu Geissler.
 
AW: Sony A7RII

Ich finde die Leistung sensationell, danke für den Vergleich! Um die A7RII komme ich wohl auf die Dauer nicht herum ;)
 
AW: Sony A7RII

Im nah Bereich und WW hatte ich auch keine erst so 15-20m da ging es los ?
Besonders mit dem 24-70 bei 70

Moin,

Habe es gerade mal bei mir getestet und habe das gleiche Problem mit dem 2470. Manueller Focus ist alles bestens. Dto. das 24240, 1635, 28/2.0 und 55/ 1.8. An der alten A7 ist auch das 2470 gut ( allerdings sieht man ansonsten schon den Unterschied zur A7rII...)

Im Nahbereich ist es besser, ebenso bei f4, f8 und bei 70mm ist es am Übelsten.

Was hast Du unternommen?

Gruß Claus
 
AW: Sony A7RII

So, meine A7RII ist seit gestern da. Funktioniert alles gut und macht einen klasse Eindruck. Zwei Detailfragen habe ich, da ich neu bei dem System bin.

Manueller Fokus mit FE-Linsen. Auf dem Display wird ja die Entfernungsskala angezeigt. Dazu wird die Entfernung als Text angezeigt z.B. "27m". Mich wundert, dass der Text auf unendlich geht, bevor die Skala am Ende ist. Ich kann noch etwas weiter drehen auf der Skala, der Text bleibt bei unendlich. Nun bin ich verunsichert, wie ich genau manuell unendlich einstellen kann. Das ist z.B. für Sternenfotografie relevant.

NFC-Symbol wird bei Bildwiedergabe angezeigt. Gut, das ist nur eine Kleinigkeit, aber das Symbol stört mich. Ich habe es bisher nur geschafft, statt dessen das Flugzeugsymbol anzuzeigen, was genauso stört. Kann ich das nicht irgendwie so einstellen, dass keins der beiden Symbole anzeigt wird? Die Wirelessfunktionen brauche ich erstmal nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten