• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ähnlich teure 70-200/2.8 II hat da viel Mehrwert.

Äpfel und Birnen.....
Klar, im 70-200 ist auch 135mm enthalten, das war es aber auch schon, ganz zu schweigen das Blende 1.8 noch was anderes ist als 2.8.
 
Äpfel und Birnen.....
Klar, im 70-200 ist auch 135mm enthalten, das war es aber auch schon, ganz zu schweigen das Blende 1.8 noch was anderes ist als 2.8.

Jetzt gibt es von Sony ja auch ein grandioses 135iger. Da muß Canon erstmal zeigen das es auch so gut ist. Wird wohl aber das kostet n schlappen 1000er weniger.
Deswegen ist hier der Vergleich vom Preis her schon passend.
Ich hab mein 135 verkauft weil es eben nicht so flexibel war.
 
Äpfel und Birnen.....
Klar, im 70-200 ist auch 135mm enthalten, das war es aber auch schon, ganz zu schweigen das Blende 1.8 noch was anderes ist als 2.8.

sehe ich nicht so.. je nach anwendung, für mich ist so etwas eine portraitlinse (egal ob tier oder mensch)

und 1.8 kannst Du kaum praktisch nutzen, wegen dem extrem kleinen Schärfebereich, muss man meist doch abblenden

Nur Nasenspitze oder nur ein Auge scharf... nee und wenn ginge auch mit 200/2.8 und bei 135/2.8 zu 135/2.8 bei dem zoom wird wenig unterschied sein ---glaube ich.- :ugly:
sollten wir aber lieber aus der R5 Diskussion raushalten, (ist hier aber offtopic).. :o
 
Witzig wie viele Leute sich scheinbar von 40fps blenden lassen. Guter Schachzug des Canon Marketings. So merkt wohl keiner das man hier uralte Sensortechnik bekommt, die schon bei iso 6400 gewaltig rauscht, obwohl die raws sicher wieder massiv bearbeitet sind mit Rauschunterdrückung. Außerdem nur sd slots, mini hdmi, ein bescheidener Sucher. Das alles für fast 3000 Euro, Halleluja.

Wem der elektronische Shutter der A7RV zu langsam ist, für den ist die Kamera nicht gedacht und gemacht. Auch die beiden Vorgänger standen schon für kompromisslose Bildqualität. Daran hat sich nichts geändert, nur weil jetzt ein besserer AF dazu gekommen ist. Die RV ist trotzdem keine Kamera für Bif oder schnelle Sport Action. Sie wird für sehr viele andere Dinge perfekt passen. Landschaft, City, Street, Commercial, Studio, Portrait, Haus und Nutztiere, Hochzeit und andere Events. Dafür ist sie gemacht, und bietet für diese Bereiche ein sehr gutes Gesamtpaket. Wer mehr Speed will oder braucht für den gibt es A9 und A1.

Ich denke die Kritik rührt auch daher das die RV einige Sachen bekommen hat die A1 User sehr gerne in ihren Kameras sehen würden. Komplett verständlich. Die RV ist dafür aber kein Ersatz.
 
Quark
wer redet von 40bps.. darum geht es nicht.

ich rede von 10bps mehr nicht und das kann schon die A7RIV.

Ein Rückschritt also.
 
Auch der elektronische Shutter der A7RIV ist absolut nicht für Action geeignet, aber das weißt du ja bestimmt selbst. Es spielt überhaupt keine Rolle ob 7 oder 10 Bilder die Sekunde gemächlich ausgelesen werden. Rolling shutter hat man so oder so. Der Preis den man zahlt wenn man einen nicht stacked Sensor im Speed pusht sieht man doch an den Canons. Das ist zwar ok, aber halt nichts was für die Sony R Reihe Sinn macht.
 
Das Sony der 7RV keinen schnelleren Readout verpasst hat, ist ein Kritikpunkt. Ich bleibe dabei, dass man sich damit einen potentiellen Kundenkreis vergrault.

Aber das kann man mit er Begründung das es ja eine Kamera mit Augenmerk auf Auflösung und Bildqualität irgendwie begründen. Aber leider zieht sich dieses "der Readout ist sehr langsam" durch alle KB Kameras von Sony die keinen stacked Sensor haben. Und das finde ich schon merkwürdig das Sony da nichtmal ein einsehen hat. Um es mal mit den Worten von boastar zu sagen: "der elektronische Shutter aller Sonys ohne stacked Sensor ist absolut nicht für Action geeignet"
 
Das Sony der 7RV keinen schnelleren Readout verpasst hat, ist ein Kritikpunkt. Ich bleibe dabei, dass man sich damit einen potentiellen Kundenkreis vergrault.

Aber das kann man mit er Begründung das es ja eine Kamera mit Augenmerk auf Auflösung und Bildqualität irgendwie begründen. Aber leider zieht sich dieses "der Readout ist sehr langsam" durch alle KB Kameras von Sony die keinen stacked Sensor haben. Und das finde ich schon merkwürdig das Sony da nichtmal ein einsehen hat. Um es mal mit den Worten von boastar zu sagen: "der elektronische Shutter aller Sonys ohne stacked Sensor ist absolut nicht für Action geeignet"
Da gebe ich dir recht. Bei der A7IV hätte ich mir auch einen besseren Kompromiss gewünscht. Etwas mehr Speed würde ihr wirklich gut tun. Von der Art wie Canon den Speed erreicht bin ich aber nicht überzeugt. Selbst dem stacked sensor in der R3 müssen sie ziemlich stark unter die Arme greifen was die Rauschminderung angeht. Was ich bisher gesehen habe ist das Rauschen auch bei der R6II eher schlechter als besser geworden. Ist halt ein Balanceakt.

Nur eben, bei der A7RV hat Sony aus meiner Sicht richtig optimiert. Hätten sie statt auf Bildqualität auf Speed optimiert, hätte das bei einem 61mp non stacked sensor sicher einiges an Qualität gekostet. Dann hätten sich aber geschätzt 97% der potenziellen A7RV Nutzer beschwert, statt den 3% jetzt.
 
Ehrlich gesagt kenne ich noch keine RAW Rauschvergleiche der R6 II gegen andere Kameras. Der Sensor der R6 war aber diesbezüglich für mich sehr weit vorne.

Schaue ich mir bei dpreview den Vergleich bei ISO 6400 an, dann fällt die Canon da keineswegs ab. Praxisrelevant ist das für mich nicht.

Und eine 61MP Kamera sollte auch nicht als High ISO Monster eingesetzt werden. So zumindest könnte man argumentieren.
 
Ja, man könnte es aber auch rumdrehen und sagen der 61mp Sensor war ohnehin schon nicht „der allersauberste“ im high iso. Vielleicht hat Sony darum etwas Speed rausgenommen aber dynamic range und Rauschverhalten optimiert. Also als mögliche Erklärung. Ich habe die Kamera bestellt und kann mir bald selbst ein Bild machen.
 
Auch da stimme ich dir zu. Kommunikation war noch nie eine Stärke der japanischen Firmen, und schon gar nicht von Sony. Letztlich sind das halt alles ziemlich kleine Unternehmungen, die Kamerasparten. Leute haben dann aber zb große Handyhersteller im Kopf, die 1000 mal wertvoller sind (natürlich sprichwörtlich, wobei wenn man nur die Apple Handy und die Sony Kamera Sparte vergleicht, kommt man wohl fast in solche Regionen), und wünschen sich deren Update cycles, Firmware/Software updates, PR Arbeit usw. Dafür haben Canon Camera, Sony Camera usw. bei weitem nicht die Ressourcen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine entsprechende Formulierung in der Pressemitteilung bzw das Briefing der Youtuber hat sicher auch Sony genug Ressourcen.

Aber warten wir mal die RAW ab in wie weit das wirklich so ist. Egal wie, für mich wäre die Bildquali ganz sicher ausreichend, da ich ja sogar mit der minderwertigen A9 zufrieden bin ;)
 
Ich schaute gerade ein Video von Duade Paton (Australien) ,

wo es zwar um die R7 geht, aber auch um das Problem Rolling Shutter und hier ist die A7RIV ungefähr das mieseste was es gibt, etwas übertrieben ok.

Die A7RV soll ähnlich langsam sein beim Auslesen !

Damit dürften selbst Hunde oder sich schnell drehende Kids (Haare, Tänzer etc) Probleme bereiten mit dem E-Shutter.

https://www.youtube.com/watch?v=HrT93f5yq9E

Ich weiss jetzt nicht , ob ich die Tabelle extrahieren darf, denke eher nicht, aber ab minute 8.10sec wird es deutlich, ab minute 10 zeigt er schöne Beispiele einer Drohne
(von canon ja, aber die sonys sind ja schlechter)

Ja er redet von widllife, aber man muss nur kurz über den Tellerrand schauen und denken !!v:angel:

nein bin kein Canon Fanboy, ich habe 2 Sony Bodys...lol
stacked
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine entsprechende Formulierung in der Pressemitteilung bzw das Briefing der Youtuber hat sicher auch Sony genug Ressourcen.

Aber warten wir mal die RAW ab in wie weit das wirklich so ist. Egal wie, für mich wäre die Bildquali ganz sicher ausreichend, da ich ja sogar mit der minderwertigen A9 zufrieden bin ;)
Ich doch auch. Hatte meine RIV ja schon vor Monaten verkauft. Die RIII nahezu immer verliehen, und mache alles mit der völlig obsoleten A9 ;-) im Moment. Deren elektronischer shutter ist der Grund dafür das ich immer noch zwischen der A7RV und einer A1 schwanke. Die A9 bleibt auf jeden Fall als Backup.
 
wo es zwar um die R7 geht, aber auch um das Problem Rolling Shutter und hier ist die A7RIV ungefähr das mieseste was es gibt, etwas übertrieben ok.

Die A7RV soll ähnlich langsam sein beim Auslesen !
Ja, die R7 hat ca 1/30s. Die A7RIV hat 1/18s. Die RV wird da nicht schneller sein. Leider. Im Grunde ist die R Reihe eine Kamera bei der man nur dann den elektrischen Verschluss nutzen kann, wenn es keine Bewegung im Bild gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaute gerade ein Video von Duade Paton (Australien) ,

wo es zwar um die R7 geht, aber auch um das Problem Rolling Shutter und hier ist die A7RIV ungefähr das mieseste was es gibt, etwas übertrieben ok.

Die A7RV soll ähnlich langsam sein beim Auslesen !

Damit dürften selbst Hunde oder sich schnell drehende Kids (Haare, Tänzer etc) Probleme bereiten mit dem E-Shutter.

https://www.youtube.com/watch?v=HrT93f5yq9E

Ich weiss jetzt nicht , ob ich die Tabelle extrahieren darf, denke eher nicht, aber ab minute 8.10sec wird es deutlich, ab minute 10 zeigt er schöne Beispiele einer Drohne
(von canon ja, aber die sonys sind ja schlechter)

Ja er redet von widllife, aber man muss nur kurz über den Tellerrand schauen und denken !!v:angel:

nein bin kein Canon Fanboy, ich habe 2 Sony Bodys...lol
stacked
Dann haben wir ja großes Glück das die A7RV auch einen mechanischen Shutter hat, auf den sie auch komplett ausgelegt ist. Der elektronische Shutter ist wie bei der RIV nur Beiwerk.

Niemand hat behauptet das du Canon Fanboy bist? Jeder weiß das du Sony bodies hast, und welche. Du erwähnst es ungefähr so oft wie Veganer ihren Veganismus. Das ist aber gar nichts besonderes. Viele andere Leute haben auch eine A9, eine A1.

Was den Tellerrand angeht. Über selbigen zu kucken scheint Dir extrem Schwer zu fallen. Du argumentierst hier ausschließlich aus deiner Perspektive, aus der gesehen die RV halt nicht passt. Das will die Kamera aber auch gar nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten