Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Kompression verringert nur den Speicherplatz. Nach dem Dekomprimieren hast du die Originaldatei 100% wieder
Als die A7IV neu war, hatte ich das mal ausgetestet. Bei hohen Kontrasten sieht man deutlich die Verluste bei 'komprimiert' (mit Verlust). Bei 'verlustfrei komprimiert' konnte ich keinen Unterschied 'unkomprimiert' erkennen.
click im Nachbarforum
Nebenbei: Ich hatte zum direkten Vergleich auch den 42MP Sensor dazu genommen (A7RII): Hier ist der Unterschied von unkomprimiert zu komprimiert an harten Kontrastkanten sehr deutlich erkennbar.
Das weiß ich nicht so genau, würde aber stark darauf tippen, dass die Datei im Moment des Öffnens im RAW-Konverter (bei dir: LR) dekomprimiert wird. Da eine RAW-Bearbeitung ja sowieso nichts an der RAW-Datei ändert, bleibt die Lossless-RAW-Datei im Endeffekt immer unangetastet.Wann wird es dekomprimiert? In LR zeigt es bei Lossless Compressed Dateien "L" ja die verringerte Dateigröße an. Bleibt es immer in diesem "Zip" folder oder wie kann ich mir das vorstellen?
Interessant, danke auch von mir. Ich werde das bei meiner Sony (A7 IV) auf jeden Fall noch einmal genauer testen. Ich werde dann wohl auch auf lossless gehen. Außer bei den Sportaufnahmen - da wird der Serienbildmodus der A7 IV nämlich langsamer, habe ich gelesen. Die Verarbeitung braucht eben Zeit.Als die A7IV neu war, hatte ich das mal ausgetestet. Bei hohen Kontrasten sieht man deutlich die Verluste bei 'komprimiert' (mit Verlust).
Interessant, danke auch von mir. Ich werde das bei meiner Sony (A7 IV) auf jeden Fall noch einmal genauer testen. Ich werde dann wohl auch auf lossless gehen.
Doch, ist auch sehr deutlich an Einzelkanten, sieht man bspw. sehr gut hier:Jein, eigentlich nur in Strukturen mit feinen parallelen regelmäßigen Mustern, eher nicht an Einzelkanten.