• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R MKII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich halte die A7R Mk II für sehr wahrscheinlich. Die Probleme der A7R sind ja offensichtlich. Warum sollte Sony es also verschlafen, sie schnellstmöglich zu verbessern ? Tatsächlich hat mich schon überrascht, das die A7R Mk II nicht schon mit der A7 Mk II gemeinsam vorgestellt wurde, denn A7 und A7R wurden ja auch gemeinsam vorgestellt.

Volle Zustimmung! Mich verwundert das auch. Als möglichen Erklärungsansatz sehe ich auf Basis der immer wieder fluktuierenden Gerüchte, dass Sony einige Zeit gebraucht hat, um sich zu entscheiden, ob sie A) möglichst bald eine leicht verbesserte A7R II nochmals mit dem 36 MP Sensor bringen oder B) eine höher angesiedelte A9 mit ca. 50 MP Sensor und deutlich erweitertem Funktionsumfang. Bzw. A7 II und A9 zeitgleich, oder in rascher Folge oder A9 doch erst einige Zeit später. Offenbar läuft es auf Letzteres hinaus.

Ob dahinter produkt/ions-technische Gründe stehen oder Marketing-Aspekte oder beides, ist unklar.

Ich glaube aber nicht, dass Sony bei ihrer kommenden 50MP spiegellosen Kamera ("A9") auf Nikon und deren DSLRs in irgendeiner Form Rücksicht nehem wird, wie das der kollege DSLR in seinem posting schreibt. Warum sollte Sony das tun? Nikon muss froh sein, wenn ihnen Sony einen 50 MP-Sensor verkauft, weil es Aptina oder Toshiba wohl auch nicht so locker zustande bringen würden. Ich sehe Sony vs. Nikon diesbezüglich in der klar stärkeren Position. Und Sony weiss, dass sie mit den KB-spiegellosen A7/5/9 Modellen und der zugehörigen FE Objektivreihe den Durchbruch (inklusive aufstieg zu Platz 2 der branche binnen 2 Jahren!) schaffen können, aber auch müssen, weil sonst "alles umsonst" gewesen wäre. So wie sony derzeit drauf ist, lassen die da sicher nichts anbrennen. Das einzige, wo sie noch etwas rumtanzen ist die frage "wie sag ichs meinem kind", was das ende der SLTs und des A-Bajonetts anbelangt. Das ist aber eine separate Baustelle. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube aber nicht, dass Sony bei ihrer kommenden 50MP spiegellosen Kamera ("A9") auf Nikon und deren DSLRs in irgendeiner Form Rücksicht nehem wird, wie das der kollege DSLR in seinem posting schreibt.
Nikon als der größte Sony-Kunde darf auch etwas fordern - und wenn die erste 50MP von Nikon kommen sollte dann wird das auch so sein - alles eine Frage des Geldes...
Nikon muss froh sein, wenn ihnen Sony einen 50 MP-Sensor verkauft,
Falsch - Sony muß froh sein das es Nikon gibt der die Sensoren überhaupt in nennenswerten Zahlen abnimmt - 50MP wie auch 36MP sind eine Nische...
 
Haltet euch bitte an das Thema.
Produktzyklen anderer Hersteller oder Kameraklassen sind hier OffTopic. Ebenso das Sensorgeschäft von Sony und Canon.
 
Sonyalpharumors = :lol:

(oder gleich ganz in den Mülleimer - Dem Italiener wurde doch schon lange der Saft abgedreht)

Das Gleiche kann man leider hier auch oftmals sagen...über so manche Gestalten. :lol: SR5 Ratings sind okay, nicht immer, aber oft.
 
[...] Nikon muss froh sein, wenn ihnen Sony einen 50 MP-Sensor verkauft, weil es Aptina oder Toshiba wohl auch nicht so locker zustande bringen würden. [...]
Äh, Nikon stellt auch selbst Sensoren her - die sind jetzt nicht auf Gedei und Verderb auf Dritthersteller angewiesen. Die Aptina Sensoren sind sowieso nicht besonders dolle, was die Leistungsdaten betrifft - und werden nur für die spezielle Features des Nikon 1 Systems benötigt. Und Toshiba hat Nikon auch nur mal ausnahmweise in Einsteiger-DSLR verbaut, vermutlich weil Sony gerade nicht liefern konnte oder sowas.
 
Welche wären das, die nicht auch bei den anderen Modellen zutreffen?

Bitte, gerne:
1. Mieser Verschluss an der A7R mit massivem Vibrationsproblem - gibt es bei keiner anderen spiegellosen Kamera in der Härte
2. AF-System an der A7R klar schwächer als bei den meisten anderen spiegellosen Kameras. Besonders in der preislich doch "gehobenen Klasse"
3. Akku-Laufzeit tendenziell noch etwas schwächer als bei den meisten anderen spiegellosen Kameras
Alles andere sind dann Unzulänglichkeiten "im vergleichbaren Rahmen". :)

Die 3 genannten Punkte sollte Sony mit der A7R II auf jeden Fall verbessern.
 
Coole Taktik. Die Auflösungsverrückten ködert man mit einem Gimmick über 1.000 EUR und wenn sie erstmal angebissen haben (und gar Optiken gekauft) stellen sie fest, dass da ein paar Zitronen verbaut wurden und sie - tada - natürlich schnell das Nachfolgemodell nochmal für > 1.000 EUR kaufen müssen.
Da lobe ich mir meine gebraucht erstandene NEX.
Binnen 3 Jahren wird der Markt mit gebrauchten A7 überflutet sein. Ist so ein bisschen wie bei der Gebrauchtpreissituation für PENs. Wer sowas neu kauft, will ausgenommen werden.
 
Coole Taktik. Die Auflösungsverrückten ködert man mit einem Gimmick über 1.000 EUR und wenn sie erstmal angebissen haben (und gar Optiken gekauft) stellen sie fest, dass da ein paar Zitronen verbaut wurden und sie - tada - natürlich schnell das Nachfolgemodell nochmal für > 1.000 EUR kaufen müssen.
Ich bin zwar kein Fan des spiegellosen Vollformatsystems von Sony. Aber hier wird dem System allgemein und der A7R im speziellen unrecht getan. Das ist hier Jammern auf höchstem Niveau. Und gejammert wird vor allem von Leuten die die Kamera gar nicht besitzen. Der überwältigende Teil derjenigen die sie haben ist damit außerordentlich zufrieden. Wenn es ein ernsthaftes Problem gegeben hätte würde es sicher einen Nachfolger geben. Bei Nikon kommt sowas ja schon mal vor. Das war aber bei der A7R nicht der Fall und auch nicht bei der A7. Die A7II ist ein Schwestermodell zur A7 und kein Nachfolger. Ähnlich wird das auch mit der A7RII sein, falls Sony sie tatsächlich auf den Markt bringt. Angeblich wird sie ja bereits produziert. Aber an die A7RII glaub ich erst nach der entsprechenden Vorstellung durch Sony.
 
Ob das der Fall ist, wird man an der Preisentwicklung der bisherigen Bodies sehen. Wenn die plötzlich in die Knie gehen, ist es sowas wie eine D610, wenn nicht, ist es ein zusätzliches Schwestermodell.
Das entscheiden halt die Kunden, nicht der Hersteller.
 
Ob das der Fall ist, wird man an der Preisentwicklung der bisherigen Bodies sehen. Wenn die plötzlich in die Knie gehen, ist es sowas wie eine D610, wenn nicht, ist es ein zusätzliches Schwestermodell.
Das entscheiden halt die Kunden, nicht der Hersteller.
Ob es ein Nachfolge- oder ein Schwestermodell ist, stand bei Sony bisher immer in der Pressemitteilung zur neuen Kamera. Die A77II wurde als "Nachfolger" der A77 bezeichnet. Die A7II ist eine "Ergänzung" der A7-Familie. Genauso wie die RX100II und RX100III "Ergänzungen" zur RX100 sind. Die A7RII werden sie auch als "Ergänzung" bringen, falls sie denn tatsächlich kurzfristig auf den Markt kommt.
 
...Die A7II ist eine "Ergänzung" der A7-Familie...

Glaube ich nicht!
Ein Version II ist immer 100% der Nachfolger.
Und spätestens wenn Sony keine A7 mehr auf Lager hat, werden wir es final wissen.
Aber wenn Beide gleich lange auf dem Markt bleiben hast Du natürlich gewonnen ... :D
 
Ob es ein Nachfolge- oder ein Schwestermodell ist, stand bei Sony bisher immer in der Pressemitteilung zur neuen Kamera. Die A77II wurde als "Nachfolger" der A77 bezeichnet. Die A7II ist eine "Ergänzung" der A7-Familie. Genauso wie die RX100II und RX100III "Ergänzungen" zur RX100 sind. Die A7RII werden sie auch als "Ergänzung" bringen, falls sie denn tatsächlich kurzfristig auf den Markt kommt.
Eigentlich ist es nur werbewirksame Wortspalterei - man möchte die älteren Auslaufmodelle aufgrund der Preispositionierung weiter verkaufen - und "Ergänzung" zum "aktuellen" Modell klingt besser als Nachfolger und Auslaufmodell.:eek:
Typisch Apple Marketingpraxis.
 
[...] Die A7II ist ein Schwestermodell zur A7 und kein Nachfolger. Ähnlich wird das auch mit der A7RII sein, falls Sony sie tatsächlich auf den Markt bringt. Angeblich wird sie ja bereits produziert. Aber an die A7RII glaub ich erst nach der entsprechenden Vorstellung durch Sony.

Das sehe ich allerdings auch so, von daher wundert es mich auch dass nicht zu erst die A9 kommt.
 
Eigentlich ist es nur werbewirksame Wortspalterei - man möchte die älteren Auslaufmodelle aufgrund der Preispositionierung weiter verkaufen - und "Ergänzung" zum "aktuellen" Modell klingt besser als Nachfolger und Auslaufmodell.:eek:
Typisch Apple Marketingpraxis.

Im Gegenteil, sehr positiv.:top:
Man hat als A7 Nutzer nicht gleich das Gefühl mit alter Technik zu fotografieren.
 
Die RX100 II gibt es nunmehr auch schon seit fast zwei Jahren, die RX100 III seit letztem Jahr, und dennoch ist die RX100 flächendeckend als Neuware erhältlich. Dabei dürfte es sich sicherlich nicht nur um Restbestände handeln, die wie Blei in den Regalen liegen. Insoweit kann man wohl sagen, dass die A7 II eher eine Ergänzung ist als Nachfolger einer abgelösten A7.
 
Glaube ich nicht!
Alles andere hätte mich auch gewundert. Irgendwie musst du dir dein Bild auf die Dinge ja passend machen. Dann werden Fakten halt negiert und einer Gerüchteseite mit miserabler Trefferquote wird geglaubt.
Ein Version II ist immer 100% der Nachfolger.
Nur in deiner Welt. Zitate aus Sony-Pressemitteilungen:

Zur RX100II:
"Die Cyber-shot RX100 Kamera ist sehr gut – das neue Schwestermodell RX100 II noch besser. ..."

Zur RX100III:
"Aller guten Dinge sind drei: Sony präsentiert die dritte Variante der Cyber-shot RX100 .... Die Cyber-shot RX100 III von Sony birgt so viele Weiterentwicklungen, dass sie die RX100-Serie perfekt komplettiert. Sowohl die RX100 als auch die RX100 II bleiben also weiter erhältlich."

Und ein Nachfolger wird auch als Nachfolger bezeichnet.

Zur A77II:
"Als würdiger Nachfolger der α700 und α77 baut sie die Vorteile ihrer Vorgänger weiter aus und ...."

Sony wird auch bei einer A7RII (falls sie tatsächlich kommt) deutlich machen wie sie die Kamera positionieren. Ob als Schwestermodell (Ergänzung) oder als Nachfolger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten