• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony A7R II Infrarotfilter

aggi38

Themenersteller
Moin zusammen,

wer kann mir einen Tip zur Fotografie mit Infrarotfiltern geben?

Ich wollte mir einen Filter für mein Zeiss Batis 25 kaufen. Durchmesser 67mm. Im Netz gibt es Preise von 35,00 (Neuer Filter 4er Pack) oder B+W für über 100,00.

Wer hat Erfahrung mit der Bildqualität mit solchen Filtern an der Sony.
Lohnt es sich überhaupt.

Beste Grüße in die Runde
Axel
 
Lohnt es sich überhaupt.

Klar Antwort: Nein - lohnt sich nicht.
Mehr Sinn macht, sich eine günstige Kamera zu kaufen und sie (definiert) umbauen zu lassen. Es gibt heute eine ganze Reihe Anbieter. Bei mir war es vor Jahren für kleines Geld eine NEX-6. Heute würde ich eine A6000 nehmen. Alles andere ist Murks.
 
Ich habe eine IR 720nm Filter und verwende ihn mit einer nicht umgebauten Alpha 6000. Das Poblem ist halt das man wirklich nur bei Sonnenschein fokussieren kann und daß man auf jeden Fall ein Stativ benötigt.

Die angehängten Bilder wurde mit der A6000+Sigma 19 2.8 gemacht.
 

Anhänge

Ich habe eine IR 720nm Filter und verwende ihn mit einer nicht umgebauten Alpha 6000. Das Poblem ist halt das man wirklich nur bei Sonnenschein fokussieren kann und daß man auf jeden Fall ein Stativ benötigt.

Genau das ist eben der Unterschied zu einer umgebauten Kamera. An meiner ollen Canon 1100D, bei der alle Filter entfernt wurden, funktioniert mit dem 720 nm Filter sogar der Autofokus. Die Belichtungszeiten sind bei Sonnenschein absolut freihandtauglich. Da ist kaum ein Unterschied zu normaler Fotografie erkennbar. Die Sensoren sind offenbar extrem empfindlich für IR-Licht.
 
Mir ist es durchaus bewusst daß man mit einer umgebauten Kamera mehr Möglichkeiten hat. Aber der TO hat ja auch gefragt ob jemand Erfahrung mit IR Filter und Sony hat. Ob es sich lohnt muss jeder für sich selbt Entscheiden, zum experemtieren reicht es mir im Moment, umbauen kann ich die Kamera immer noch lassen.
 
Danke für Eure Antworten, dann werde ich es mal mit einem Hoya R72 Filter versuchen, mal sehen was da für Ergebnisse rauskommen. Oder hat jemand einen besseren Tip ?
 
Ich hätte eine A7ii die ich eventuell umrüsten lassen könnte.
Welchen Anbieter würdet ihr empfehlen?
 
Ganz ohne Filter fix vor dem Sensor. Bei dem Bild hatte ich einen 950nm mit einem Filterhalter vor dem Objektiv. So kann man auch Filter für andere Wellenlängen nutzen.
 
Also eine umgebaute, bei der der IR-Filter vor dem Sensor entfernt wurde, richtig?
 
Und was hat der Umbau gekostet und wo hast Du es machen lassen?
Ich hatte weiter oben schon mal in die Runde gefragt, aber keine Antwort bekommen...
 
Ich hatte lange Jahre eine Canon DSLR definiert umgebaut (720nm), dann hier eine gebrauchte A7r mit 590nm Filter erworben. Den habe ich auch entfernen lassen und nutze jetzt verschiedene Schraubfilter. Würde ich jederzeit wieder machen, bei der DSLM sieht man das Bild mit dem IR-Effekt (oder sonstigem Farbeffekt) schon im Sucher.

Ich hatte weiter oben schon mal in die Runde gefragt, aber keine Antwort bekommen...
Schicke Dir gleich eine PN.
 
Super, habe sie gerade bekommen. Vielen Dank :)
Ab 99€, das wäre ja wirklich eine überlegung Wert!
Meine A7II liegt im Dornröschenschlaf seit ich auch eine A7rII habe...
 
Nur dran denken, die Filterkosten, gerade wenn man Objektive mit unterschiedlichem Filterdurchmesser hat. Und manche Objektive produzieren einen Hotspot, guckst Du hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten