• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7r II 60 MPx Testaufnahme gesichtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
60MP bedeutet leider in aller Regel der Einsatz eines Stativs und die Verwendung der allerbesten und somit auch teuersten Objektive. Ich hoffe, dass an diesem Gerücht nix dran ist. Im Canon-Forum tummeln sich auch nicht wenige, die die 50MP kritisieren....

Denn was bei wenigen Megapixeln super scharf ist zeigt bei vielen Megapixeln bei gleicher Ausgabegröße(!) plötzlich Bewegungsunschärfe. Das kennen wir von den 24MP Crop Kameras, die wegen fast gleicher Pixelgröße auf dem Sensor am gleichen Problem leiden...
Ach ne warte mal, ich kann ja doch mit meiner 24MP Kamera aus der Hand scharfe Bilder schießen - dann sind 50 bzw 60MP bei doppelt so großem Sensor vielleicht doch handhabbar :evil: :top:
 
Das einzige was sich ändert ist, die Faustregel Brennweite=Belichtungszeit in 100stel.
50-60MP sind ja wirklich nicht viel sondern einfach Cropdichte auf KB aufgebauscht.
 
Es wird sich GARNICHTS ändern. Auch 100 Megapixel Kamera fordert nicht mehr an Objektivleistung, Stativqualität oder was auch immer.

Die Kamera bietet einfach mehr Potenzial das ich ausschöpfen kann. KANN!!!!


Ein 100 Megapixel Sensor auf A4 ausgedruckt rauscht genauso wenig wie ein 12 Megapixel Bild auf A4 ausgedruckt.


Wenn ihr eure Gewohnheiten ändert und nur weil ihr 100 Megapixelhabt mehr reinzoomt, dann ist das euer Problem und nicht das der Kamera.


Die 100 Megapixel sind dafür da, sie zu haben falls man sie nutzen kann (Stativ + ISO100 + Superfestbrennweite) und nicht damit man in PS näher rein zoomen kann.
 
Es wird sich GARNICHTS ändern. Auch 100 Megapixel Kamera fordert nicht mehr an Objektivleistung, Stativqualität oder was auch immer.

Die Kamera bietet einfach mehr Potenzial das ich ausschöpfen kann. KANN!!!!


Ein 100 Megapixel Sensor auf A4 ausgedruckt rauscht genauso wenig wie ein 12 Megapixel Bild auf A4 ausgedruckt.


Wenn ihr eure Gewohnheiten ändert und nur weil ihr 100 Megapixelhabt mehr reinzoomt, dann ist das euer Problem und nicht das der Kamera.


Die 100 Megapixel sind dafür da, sie zu haben falls man sie nutzen kann (Stativ + ISO100 + Superfestbrennweite) und nicht damit man in PS näher rein zoomen kann.

schön, dass Du das so siehst. Aber viele möchten/müssen so oft wie möglich das maximale aus Optik/Sensor herausholen.
 
Das einzige was sich ändert ist, die Faustregel Brennweite=Belichtungszeit in 100stel.
50-60MP sind ja wirklich nicht viel sondern einfach Cropdichte auf KB aufgebauscht.

Ja.
Bei dem genannten 100MP-Sensor haben sie damit ganz andere Möglichkeiten als beim 12MP-Sensor.
Wie man da einen Nachteil sehen kann, verstehe ich nicht.

Mein Beitrag war so gemeint, dass man um das ganze auszuschöpfen, die Faustregel umrechnen muss :angel:

Man kann das Spiel auch anders herum drehen und jedes Bild von schlechter Qualität machen wie z.b. von einem Handy. Man kann :evil:
 
Mein Beitrag war so gemeint, dass man um das ganze auszuschöpfen, die Faustregel umrechnen muss :angel:

das hatte ich wohl so verstanden, aber eines sein noch angemerkt. Die von Dir zitierte Faustregel hat schon bei 20MP (KB) eigentlich nicht mehr gestimmt... erst recht nicht bei 18-24MP an APS-C oder gar 100MP an KB.
 
das hatte ich wohl so verstanden, aber eines sein noch angemerkt. Die von Dir zitierte Faustregel hat schon bei 20MP (KB) eigentlich nicht mehr gestimmt... erst recht nicht bei 18-24MP an APS-C oder gar 100MP an KB.

Die Faustregel ist ja auch nur eine Faustregel und für übliche Ausgabegrößen immer noch korrekt, völlig unabhängig von der Pixelzahl.
Ich glaube nicht, dass sie zu analogen Zeiten bei extremen Vergrößerungen hochauflösender Filme wirklich anwendbar war.
 
ich hingegen halte sie für völlig übertrieben und würde mir die Fortschritte lieber an anderer Stelle wünschen;)

Naja - die a7 R ist eben die Version der a7 Reihe, die auf Auflösung getrimmt wurde. Falls Du die Auflösung nicht haben möchtest (und ein besseres AF Modul wünscht), bist Du vermutlich mit einer a7 II besser beraten. Ich begrüße diese hohe Auflösung und erhoffe mir lediglich, dass der 5-Achsen Stabilisator sowie die ergonomischere Gehäuseform der a7 II in einer a7 R II integriert wird. Dass der Autofokus bei der a7 R II überarbeitet wird, halte ich aber auch für sehr wahrscheinlich.

Ob die Kamera dann eine Auflösung von 50, 53 oder 60 Megapixel hat, ist mir egal. Hauptsache mindestens 36. :) Ein wirklicher Nachteil ergibt sich daraus nicht. (außer eventuell die höheren Anforderungen an den Rechner hinsichtlich Rechenkraft und Speicherkapazität - bei heutigen Preisen aber auch kein Problem mehr)

gruß,
flo
 
Das mit dem Runter Rechnen stimmt nur bis mittlere ISO. In den 5-stelligenISO ist die A7s besser als die A7R runter gerechnet. Bei 50'000 sogar sehr deutlich.

OK, ich selber brauche so hohe ISO nicht. Trotzdem hat sich was mit den MP geändert bei mir. Bis zur 645D habe ich neue Kameras gekauft, WEIL sie mehr Auflösung hatten. Käme jetzt ein Body mit 100 MP zu einen 645er Linsen, würde ich ihn nicht mehr kaufen. Es sei denn die alte Kamera ist kaputt, dann kaufe ich halt das, as es dann gibt. Aber ich nehme nicht mehr extra Geld in die Hand, nur um noch mehr Auflösung zu bekommen, das wird mitgenommen, wenn aus anderen Gründen eine neue nötig ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten