• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R: Dateigröße "komisch"? Keine Abblendtaste?

Wombat93

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe jetzt seit 2-3 Wochen eine a7r und ein paar Dinge machen mich immer noch nachdenklich.
Die erste Sache ist zum Beispiel die Dateigröße. Bei meiner alten 5d2 betrug diese immer zwischen 20 und 30mb also schon relativ große Schwankungen.
Bei der Sony habe ich jetzt so ziemlich jedes mal 36mb mit Schwankungen im 0,X bereich um 1 oder 2.

Das zweite wäre: warum hab ich keine Abblendtaste in der Displaylupe? Jedes mal wenn ich die Abblendaste drücke während ich in der Displaylupe bin springt diese zurück und ich sehe das komplette Bild, was mir als Landscahftsfotograf aber relativ wenig bringt (ich benutze den King-Adapter der keinen advanced-mouds wie der Metabones hat)

Warum ist das so?
Vielen Dank schon mal :)
 
Die erste Sache ist zum Beispiel die Dateigröße. Bei meiner alten 5d2 betrug diese immer zwischen 20 und 30mb also schon relativ große Schwankungen.
Bei der Sony habe ich jetzt so ziemlich jedes mal 36mb mit Schwankungen im 0,X bereich um 1 oder 2.

Die A7r hat 36 MP, während die 5D II nur 21 MP hat. Das erklärt ein Großteil des Größenunterschiedes. Die geringe Varianz wird daher kommen, dass der Sony Sensor eine größere Dynamik hat und gerade in den Tiefen deutlich mehr Reserven, die aber auch abgespeichert werden muss => geringere Komprimierung.
 
Du hast wahrscheinlich andere Erwartungen.
Wenn ich die Abblendtaste drücke will ich das ganze Bild sehen.
Du kannst ja immer noch ein Bild knipsen und mit der Lupe kontrollieren.

Die Sony RAWs oder genauer cRAWs haben sich nie gross im Speicherbedarf unterschieden. Die Anzahl Megapixel macht die Speichergrösse.
 
Ja das die Dateien wegen der 36mp größer sind ist mir auch klar. Mir geht es ja um den Unterschied und die konstante Größe. Egal bei welcher Iso egal wie viel ich in den tiefen aufhellen kann es sind immer um die 35-36mb. Das hat mich ein bisschen gewundert. Dient ja auch nur der Neugierde und ist nichts schlimmes.


Das mit der Abblendtaste hingegen stört mich schon ein bisschen. Im fertigen Bild mit der Lupe reinzoomen ist jetzt auch keine wirklich bequeme Lösung.
Wenn ich ein Bild mit sehr nahem Vordergrund un weit entferntem Objekt im Hintergrund komplett scharf haben möchte hab ich bis jetzt immer auf das vordere fokussiert die Abblendtaste gedrückt und solang in die distanz fokussiert bis beide Objekte scharf waren (natürlich bei aktivierter Displaylupe). Das geht jetzt so nicht mehr. Ich hatte die Hoffnung nur irgendwas falsch eingestellt bzw die Taste falsch belegt zu haben? Bei mir liegt die Abblendtaste auf dem AEL-Button.
 
Ja das die Dateien wegen der 36mp größer sind ist mir auch klar. Mir geht es ja um den Unterschied und die konstante Größe. Egal bei welcher Iso egal wie viel ich in den tiefen aufhellen kann es sind immer um die 35-36mb.
Die Dateigröße des RAW ist immer identisch groß. Der minimale Unterschied kommt vom eingebetteten Vorschaubild, das ein kleines jpg ist.

Das mit der Abblendtaste hingegen stört mich schon ein bisschen...

Das mit der Abblendtaste bei der A7R musst du mir nochmal erklären. Das verstehe ich überhaupt nicht. Wo hast du eine Abblendtaste? Wie heisst diese Funktion bei der Kamera? Und was passiert (mit der Blende?) wenn du diese Taste drückst? In welchem Modus nutzt du das (A-, S- Manuell-Modus)?
 
Die Dateigröße des RAW ist immer identisch groß. Der minimale Unterschied kommt vom eingebetteten Vorschaubild, das ein kleines jpg ist.
Auch wenn die Größen der enthaltenen JPGs schwanken, die CR2-RAW-Daten tun es auch, weil sie (verlustfrei) komprimiert werden.

Bei der Sony wird nach einem Verfahren komprimiert, welches verlustbehaftet ist, aber auch immer die gleiche Menge an Daten produziert. Die Unterschiede da ergeben sich primär aus den eingebetteten JPG(s), von daher also die relativ ähnlichen Dateigrößen im Gegensatz zu den Canons.
 
Man braucht bei der Sony keine Abblendtaste, weil man eh den Bereich der Schärfentiefe im digitalen Sucher erkennen kann.

Findest du? Also ich kann das nicht ohne reinzoomen, ich rede hier explizit von Landschafstaufnahmen. Ich denke jeder Landschaftsfotograf wird mir hier zustimmen.

:confused: Das verstehe ich jetzt nicht so ganz... Das Sucherbild wird doch immer mit Arbeitsblende angezeigt, es ist ja also immer schon abgeblendet. WYSIWYG.

Das dachte ich auch, ist aber nicht so.
 
Das mit der Abblendtaste kann ich schon nachvollziehen.

Meines Wissens nach verhält es sich so, dass die E-Mount Objektive bei Arbeitsblende betrieben werden. Außer es wird zu dunkel, dann Blenden die Objektive auf.

Ich habe allerdings auch einen Sony A - Mount Adapter (LAEA3). Bei diesem werden bei mir die Objektive nicht abgeblendet (Anzeige Live View habe ich auf "Alle Einstellungen aus"). Ich habe mir die Taste C1 mit Ergebnis Aufnahmevorschau programmiert. Wenn ich diese Taste betätigte werden auch meine A-Mount Objektive abgeblendet. Zusätzlich werden Dinge wie WB und Belichtungsvorschau mit angezeigt. Eventuell funktioniert das auch bei dem King Adapter welchen du verwendet.

Soweit ich weiß wird auch bei den SLTs von Sony das Objektiv nicht abgeblendet, obwohl Alle Einstellungen ein gewählt ist. Ist hier ja auch logisch, da für den Autofokus Offenblende verwendet wird. Außerdem bräuche die Kamera wohl eine gewisse Menge an Strom um der Blendenfeder dauerhaft entgegenzuwirken.

Hoffe, dass das weiterhilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten