• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Sony A7mk2 oder Nikon D610??

CasperAdler

Themenersteller
Hallo,

ich bin mir unschlüssig welches System denn das beste für mich ist. Ich bin von der Sony (was ich bisher gelesen habe) echt begeistert. jedoch ist die Nikon D610 auch richtig gut.
Nun kurz zu mir: Ich fotografiere hobbymäßig sehr gerne. Bisher immer mit einer Canon 5D MK2 von meinem Nachbar oder mit einer Nikon D7100. Jeweils mit recht guten Objektiven, z.B. 24-70L von Canon. Ich mache viel Porträt und Konzertfotografie. Hinzu kommt aber das ich sehr viel Kreativ mit light-painting und ähnlichem arbeite und auch sehr fasziniert von Landschaftsfotografie bin.
Deshalb muss ich ein Vollformat sensor haben um einfach auch die guten Blendenöffnungen und hohe Iso werte nutzen kann.
Nun werde ich für ein Jahr nach Neuseeland gehen und will mir eine eigene Kamera zulegen. Nun finde ich die Sony echt gut weil sie einfach handlich ist aber trotzdem alles bietet was ich brauche. Trotzdem bin ich ein wenig unentschlossen. Was meint ihr? Lieber Nikon ein wenig günstiger mit mehr Objektiven oder die Sony aber mit welchem Objektiv? meine Preisvorstellung für Kamera und Objektiv sind zwischen 1500-2500€ obwohl ich die Kamera wohl in Neuseeland kaufe denn dort ist es deutlich billiger :D

Grüße, und schonmal danke für die Antworten.
 
Hallo, ich denke das ist mehr oder weniger eine Glaubensfrage ;)
Ich persönlich bin zu Sony gegangen weil mir die ganze Haptik einfach
besser gefallen hat, der Nachteil ist aber aber das Angebot an Linsen, Zubehör etc. ist deutlich geringer als bei Nikon oder Canon.
Das mit dem Kauf in Neuseeland würde ich persönlich nicht machen, erstens
wegen der Gewährleistung und zweitens wegen der Steuer welche du am Flughafen nachzahlen darfst bzw. noch Strafe obendrauf wenn du den Kauf
nicht angibst :(
Damit wäre es für mich nicht interessant genug ein paar Euro zu sparen ;)
 
Würde dir definitiv zu Sony raten, habe selbst die A7r, Hammerkamera, wenn auch zickig (Shutter Shock). Diese Probleme hat die A7 definitiv nicht. Was für mich (ich betone für mich) mit ausschlaggebend war, ist die Adaptierbarkeit von Fremdobjektiven (Olympus OM etc.).
Würde auch evt. mal die Alpha 6000 genauer ansehen, Bildqualtät sehr gut, wesentlich günstiger !!
 
Servus,

ich hab die A7 Mk1 und liste Dir kurz auf was mir zu Deiner Frage einfällt:

Vorteile Nikon:
-> Autofocus wird wahrscheinlich treffsicherer sein als bei der A7 (definitiv gilt dies für den Vergleich mit der A7 Mk1, ich fürchte aber auch die A7 Mk2 wird nicht an die Nikon rankommen)
-> Anzahl und Preis der verfügbaren nativen Objektive

Vorteile Sony:
-> Kompaktheit
-> Haptik (wobei dies natürlich Geschmackssache ist - ich mag aber die klobigen Riesen-DSLRs nicht mehr anpacken seit ich meine A7 habe - wirkt auf mich nun irgendwie gestrig :evil:)
-> Adaptierbarkeit praktisch aller Objektive der Welt seit analogen Zeiten (Wenn Du an sowas Spaß hast - für eine Reise sicher kein Killerargument)

Es gibt noch zu beachten, dass die nativen FE-Mount-Zoom-Objektive zwar durch die Bank ziemlich gut sind, allerdings in der Regel aus Kompaktheitsgründen die minimale Blende f/4 haben. Ein Pendant zu Deinem 24-70L/2.8 müsstest Du also per Adapter anschließen - dann ist es auch mit der Kompaktheit nicht mehr so weit her. Überleg Dir also mal ob Dir f/2.8 bei Deinen Zoom-Objektiven wichtig ist.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher sind nicht alle Objektive der Welt gleichermaßen zu adaptieren.

Die Sony hat ein extrem geringes Auflagemaß und zur besseren Lichtausbeute im Randbereich des Sensors die Microlinsen in Richtung der Lichtstrahlen der nativen Austrittslinse geneigt.
Der Sensor ist also auf dieses Auflagemaß und die FE Objektive optimiert.

Adaptiert man Altglas mit dessen größeren SLR Auflagemaß kann das nicht immer optimal sein. Die Eintrittswinkel ändern sich ja. Zumindest im WW und bei ersten Blendenstufen kritisch zu beobachten.
Da wird man im Einzelfall testen oder auf Erfahrungsberichte spezifisch zurückgreifen müssen.
 
Ich hab ja auch nicht behauptet dass ein adaptieren von Altglas in jedem Fall eine optimale Lösung ist und jedes Objektiv gleich gut mit dem Sensor harmoniert... Nur dass es grundsätzlich geht :cool:

In jedem Fall ist das Adaptieren von Altglas aber wahrscheinlich für die Anforderungen des OP ohnehin zweitrangig.

P.S. das mit der Neigung der Mikrolinsen hab ich noch garnicht gewusst - man lernt nie aus :top:

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du die Sony schon mal in der Hand gehabt, kommst du mit ihr zurecht ? Gerade wenn man die DSLR gewohnt ist kann eine solch kompakte Cam wie die Sony durchaus auch mal zu klein sein, d.h. nicht komfortabel zu bedienen (bei großen Händen)
 
Im Laden mal in die Hand nehmen, da scheiden sich sofort Spreu und Weizen. Ich empfehle das auf Nachfrage jedem, bisher immer guten Gewissens und mit dankbarer Rückmeldung.

Geht mir selbst auch so. Habe eben selbst eine XT-1 in der Hand gehabt. So toll die Ergebnisse mit dem X-System sein mögen – für meine Hände ist das eher eine Qual. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten