• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welches Problem? Ich stelle nur fest, dass die Hersteller Einsteiger VF auf den Markt bringen. Und natürlich kann man die dann auch vergleichen. Weil die A7C kompakt ist, entzieht sie sich jedem Vergleich oder Einordnung? Wer hat jetzt hier ein "Problem"?

Darf man die Sony A7IV jetzt auch nicht mit der Z6 II vergleichen, weil der Schriftzug von Sony nicht kursiv ist oder weil Sony weiterhin auf ihre einmalige Fisher Price Haptik setzt?

Ach wenn man nur wüßte was NIKON falsch macht und SONY richtig. Wenn SONY jetzt noch weiter an der Haptik feilt bekommt NIKON bald gar nichts mehr verkauft. :rolleyes: Wenigstens kann man jetzt mal wieder in eine neuere NIKON eine SD-Karte stecken, wenn man das möchte ...
 
Zum Beispiel der der Z7 ist ein Sony Sensor drin um nur eine zu nennen
Der von der D850... war auch Sony
 
Man hört aber auch gar nichts:rolleyes:
Ich bin mit mir am kämpfen eine A9 zu kaufen.... wenn man jetzt wüsste wie gut der AF der IVer wird. Ob es eine Verbesserung gibt mit der es sich für die nächsten Jahre gut leben läßt.
Nicht das der der A7III schlecht wäre aber besser ist immer besser.:o
 
Umsatzsteigerung. Wenn man mehr teure Produkte verkaufen will, sollte man die auch zuerst vorstellen. Die A7IV ist ja mit Sicherheit fertig und wartet nur auf den richtigen Tag.
 
Umsatzsteigerung. Wenn man mehr teure Produkte verkaufen will, sollte man die auch zuerst vorstellen. Die A7IV ist ja mit Sicherheit fertig und wartet nur auf den richtigen Tag.

Mit der A1 hebt Sony das Preislevel für ihre DSLM - weil sie es können.
Eine A4 empfindet man dann als Einsparung, selbst wenn ihr Einstiegspreis über dem der AIII liegen sollte.
 
Ich glaube nicht, dass sich A7IV und A1 ins Gehege kämen.

Allerdings sollte sich Sony die Highlights auch etwas einteilen bzw. übers Jahr verteilen damit dann keine Langeweile aufkommt
 
Ich glaube nicht, dass sich A7IV und A1 ins Gehege kämen.

Allerdings sollte sich Sony die Highlights auch etwas einteilen bzw. übers Jahr verteilen damit dann keine Langeweile aufkommt


Wenn ihre Marktstrategie mittlerweile eine Art "Stellungskrieg" geworden ist, dann ja. Ein Innovationsfeuerwerk an neuen Produkten ist etwas anderes als Vermeidung von Langeweile. Mit der Markteinführung SIII, der A7C und jetzt der A1 in einem halben Jahr war es bei Sony wirklich nicht langweilig.
 
Ich glaube nicht, dass sich A7IV und A1 ins Gehege kämen.

Allerdings sollte sich Sony die Highlights auch etwas einteilen bzw. übers Jahr verteilen damit dann keine Langeweile aufkommt

Wahrscheinlich wird das auch der Fall sein... aber so 3 Jahre nach der A7 III können sie langsam mal was Neues bringen ;-)

Die A1 kann man ja relativ leicht von einer A7 IV schützen - da setzt man hier und da den Rotstift an und erhält immer noch ein tolles Stück Technik...

Möglicherweise haben sie aber auch Probleme mit der Sensorfertigung oder der generellen Verfügbarkeit elektronischer Komponenten. Warum sollte es ausgerechnet in der Unterhaltungsindustrie besser laufen als bei Automobilherstellern...

Meine A7rII macht mir auch heute noch Spaß - allerdings blicke ich schon ein wenig neidsch auf die modernen AF Funktionen oder 10Bit Videofeatures einer A1 bzw. A7S III.... bei letzterer hardere ich - kommend von der A7rII mit 42MP wäre das aber vermutlich ein etwas zu starker "Beschnitt" - denn ich croppe tatsächlich ganz gern und auch Dateigrößen waren/sind für mich nie ein Problem gewesen.

ALso bleibt nur: Geduld haben, die A7rII weiterhin fleißig ausführen und Spaß damit haben - und dann eins Tages gucken ob die A7 IV die passenden Specs an Board hat ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten