• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab ĂĽber die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "StraĂźenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    FĂĽr die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiĂź, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine groĂźe Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂĽck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7IV vorgestellt

Status
FĂĽr weitere Antworten geschlossen.
 
No, ich möchte nur Antworten und kein Geschwurbel und pauschale Aussagen. Es gibt übrigens auch Dinge, die mich bei Pana stören.

Ja, aber JEDER hat hier jetzt mitgekriegt das du lieber mit Panasonic arbeitest.
MuĂźt du denn jetzt weiter ĂĽber Sony meckern, nicht mal ĂĽber die A7IV, nein Sony!
Da wird dieses AF breathing (heißt das so??) tausend mal erwähnt und es interessiert mich und viele andere überhaupt nicht.
Ich wuĂźte z.B. gar nicht das es so etwas gibt, weil es doch, so wie es aussieht, viele mit einer Kamera fotografieren.
Und was für Antworten willst du denn? Du willst nur hören das Sony schlecht ist.
Ja, zum filmen ist eine Pana vielleicht besser geeignet (auch der Autofokus?).... kann sein, ist mir aber völlig egal.

Jetzt hast du deine Antwort.
 
Ja, zum filmen ist eine Pana vielleicht besser geeignet (auch der Autofokus?).... kann sein, ist mir aber völlig egal.

Jetzt hast du deine Antwort.

Ja, das ist doch mal eine Antwort, die du ohne die HyperAFSonyrosaroteBrille abgegeben hast. Jede Cam hat ihre Stärken und Schwächen (ich hätte z.B. gerne eine Hybride, die von allen anderen etwas vereint) - mich störte nur in der Diskussion, dass die IV pauschal mehr zu bieten hat, als andere. Und da darf man im Detail ja nachhaken.
 
Weil der japanische Markt hier immer und bei jeder Kamera genannt wird.
Warum jetzt nicht auch mal pro Sony:D

Naja, die BCN Rankings sind doch nur die Zahlen von ca. 40% der japanischen Händler.
Für eine Betrachtung von Marktanteilen also völlig uninteressant und nicht aussagekräftig, da der japanische Markt bekannterweise völlig anders tickt.
Wenn ich das richtig verstehe sind es zudem sogar nur die Stückzahlen und keine Umsaätze.
Marktanteile basieren aber auf Hersteller Umsatzzahlen.

Zum GlĂĽck schreiben die Rumorseiten mittlerweile dazu, daĂź es sich um keine globalen Aussagen handelt.

Insofern sind die Zahlen ausserhalb von Japan eigentlich fĂĽr die Tonne!
Das ist so, wie wenn bei uns die Statistiken beim groĂźen Fluss als MaĂźstab herangezogen werden.

PS: Trotzdem klasse, daĂź Sony in Japan so erfolgreich ist und das ja nicht nur in Japan!
 
Ich arbeite in einem Tagungshaus. Tagungen finden mittlerweile wieder statt, aber immer hybrid. Also, ein Teil in Präsenz und ein Teil ist zugeschaltet via Kamera. Viele arbeiten mit Broadcast-Camcordern, viele mit DSLM. Falls letzteres, steht da fast immer eine A7 auf dem Stativ oder hängt im Gimbal, manchmal noch eine GH5, eine Pana S habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen. Heise nutzt eine S1H. Auch wenn ich wieder auf Messen bin, zuletzt die Digital X, sehe ich nur noch Sonys für Bewegtbild. Die scheinen den Standard zu stellen. Meist sehe ich die A7iii. Ich vermute, das ist nicht im Interesse von Sony, die Profis sollen die anderen Modelle kaufen. So wie es früher Nikon missfallen hat, als sich die Berufsfotografen mit den Amateurmodellen d700 und d300 begnügt und sich die d3, d4 geschenkt haben. Die günstigeren Modelle waren einfach gut genug. Vielleicht will Sony mit der neuen IV diesem Trend entgegenwirken und hat sie abgespeckt, wie damals Nikon mit der d600 und dem lange Nichterscheinen einer Nachfolgerin der d300. Das Konzept hat ja bekanntlich bei Nikon nicht geklappt. Mal sehen, wie es mit der A7IV hinhaut.
 
Interessant ist allerdings die Tabelle der Einzelmodelle auf der Originalseite:

https://www.bcnretail.com/market/detail/20211019_248998.html

Hat mit den Kameras über die wir uns hier typischerweise die Köpfe heiß reden wenig zu tun....

Dennoch glaube ich, dass die a7iv ein Erfolg wird

Ist ja auch klar. Das Ranking bezieht sich tein auf die Stückzahlen. Auch wenn die Zeiten der Paletten voller Kameras in den großen Elektronikmärkten vorbei sind. Kameras für unter 1000 € verkaufen sich immer noch vielfach häufiger als die teureren Modelle. Große Umsätze oder gar Gewinne werden damit aber nicht mehr gemacht. Um auf den Umsatz einer A7IV zu kommen müssen etwa drei bis vier ZV-E10 verkauft werden. Für den gleichen Gewinn vermutlich eger das acht bis zwhnfache. Häute wird das vielleicht noch in etwa erreicht, vor 10 Jahren hätten sie aber eher das 20-Fache an günstigen Modellen verkauft.

An der Modelliste sieht man auch wie viel diese Modelle ausmachen. Die ZV-E10 mach talleine fast 20 % für Sony zusammen mit der ähnlich teuren A6400 macht sie um die 30 %. Canon kommt auch mit M50 und M50ii alleine in der BCN Statistik auf fast 20 %.


Man sieht, dass die Statistik relativ insgesamt relativ wenig aussagt. Nicht ĂĽber den weltweiten Markt, nichtmal ĂĽber den japanischen Markt.
 
( Artikel von FragenünerFragen gelöscht - bezog mich darauf )
Wenn ich mir die A7IV anschaue, finde ich deinen Beitrag aber unlogisch. :confused:
Die A7IV wurde doch u.a. videotechnisch verbessert ( AF, videokonformes Backdisplay etc. ... ).
 
jepp glaube auch Flop bringt es auf den Punkt.
3 Jahre geschlafen und jetzt versuchen Geld damit zu machen, und die Fan Boys Hypen das Teil :lol:

Habe sie mir gestern bei Leistenschneider in Frankfurt vorbestellt. Die Liste ist schon lang und viele sind vor mir. Er sagte mir zwar nicht wie viel " viele" sind, aber er sagte, dass die Kamera Tonnenweise von LS geordert wurde, es wird mit einem sehr hohen Bedarf gerechnet. Da der Verkäufer mich bis lang nie belogen hat, gehe ich davon aus, dass es wohl so stimmt. Ich freue mich auf die Kamera, die Displayauflösung ist mir relativ wurscht,ebenso wie das andere, was hier hochgekocht wird. Wird meine A7 m3 ersetzen.
VG
Dirch
 
Status
FĂĽr weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
ZurĂĽck
Oben Unten