• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7IV vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, schön dass sich jetzt die Pana sonstwas & Nikon Z7 II Bodys wie geschnitten Brot fürn n Appel & n Ei verkaufen nach dem Flop von SONY :top: ( Ironie )

Ihr könnt euch jetzt wieder schmunzelnd in eure Thread-Bereiche zurück ziehen und sehr sehr zufrieden sein :evil: ( und wenn Nikon demnächst mit Firmware 2.0 endlich den AF in den Griff bekommt, um so besser ! ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, schön dass sich jetzt die Pana sonstwas & Nikon Z7 II Bodys wie geschnitten Brot fürn n Appel & n Ei verkaufen nach dem Flop von SONY :top:

Ihr könnt euch jetzt wieder schmunzelnd in eure Thread-Bereiche zurück ziehen und sehr sehr zufrieden sein :evil: ( und wenn Nikon demnächst mit Firmware 2.0 endlich den AF in den Griff bekommt, um so besser ! ).

jepp glaube auch Flop bringt es auf den Punkt.
3 Jahre geschlafen und jetzt versuchen Geld damit zu machen, und die Fan Boys Hypen das Teil :lol:
 
Massiver Rolling Shutter bei Video oder Verwendung des el. Verschlusses und sehr eingeschränkte Nutzbarkeit des el. Verschlusses bei Kunstlicht
 
Nein ich verteidige nicht die Kamera - ich frage mich nur was einige Leute hier erwartet haben. Die A7III wurde in fast allen Punkten verbessert - also ist es eigentlich das was man von einem Nachfolger erwarten würde.

Natürlich wäre eine Mini-A1 mit 33 MP und ohne 8K für 2800€ super - aber man sollte einfach mal realistisch bleiben.

Hier wird ja schon von Flop geredet :lol: Die Kamera wird sich wahrscheinlich genauso erfolgreich verkaufen wie die III.

Und das Beste ist doch: niemand zwingt Euch die Kamera zu kaufen. Ihr könnt Euch die überragenden Canons, Nikons, Panasonics usw. kaufen, das steht euch doch frei.
 
Sony ist in Hinblick auf die Objektive nebst voll kompatibler Fremdhersteller bestens aufgestellt... die A7IV wird sich entsprechend gut verkaufen und sie kannibalisiert im Sony eigenen LineUp weder eine Alpha 1 und auch keine A7sIII aufgrund der bekannten Begrenzungen.

Dennoch ist das eine solide Fotomaschine die auch Video kann. Wer nicht ständig wild rumwackelt kommt auch mit dem RS hin. Die A7III wurde öfter im TV versendet als manch einer wahrhaben mag. Wer die Begrenzungen kennt und damit umzugehen weiß erhält ein solides Tool.

Preislich ist das ne andere Kiste - da muss man abwägen ob einem die etwas höhere Auflösung, AF und Co ausreichen um den Umstieg zu rechtfertigen.

Sony muss eben aktuell noch keine Handstände machen - sie sind unangefochten ganz oben in den Verkaufscharts und solange wird man Modelle eher homöopathisch pflegen und riesige Evolutionen nicht im Mittelpreissegment bringen.

Nikon, Panasonic und Co stehen hinten an und müssen erstmal weitere Marktanteile zurückerobern - das kann Sony gechillt die nächsten Jahre beobachten und dann wieder reagieren... Zumal die gecroppten Kamera ja noch ausstehen...
 


Dennoch ist das eine solide Fotomaschine die auch Video kann. Wer nicht ständig wild rumwackelt kommt auch mit dem RS hin…..

Das Video von Wiesner zeigt aber, dass RS nicht das einzige Problem der Kamera ist. Ich fand die Stabilisierung ohne digitale Zuschaltung gruselig schlecht.
 
Das ist aber in allen Sonys so, das macht auch eine A1 nicht besser.
Stabi kann Sony nicht. Selbst der Active Mode ist nicht der Renner.
Einzig die Gyro-Stabilisierung über Catalyst Browse ist richtig richtig gut, kostet aber eben etwas Auflösung.
 
Im Northrup Video gibt es einen IBIS Vergleich, bei dem die IV gegenüber der III schlechter abgeschnitten hat. Mal sehen, was weitere Tests ergeben.
 
und sie kannibalisiert im Sony eigenen LineUp weder eine Alpha 1 und auch keine A7sIII aufgrund der bekannten Begrenzungen.

Und genau darum geht es doch.
Wenn Sony die Kamera gebaut hätte für 2800 die sich hier viele Wünschen, also Stacked Sensor, 33 MP ohne Rolling Shutter unsw. wer hätte da noch A1 und S3 kaufen sollen?

Man muss hier auch mal die Kirche im Dorf lassen.
 
D

Ist man auf Fotos raus ist eine A7R3 oder R4 welche man auch zu sehr guten preisen bekommt von der Bildqualität überlegen,


Ist das so?
Wenn ich die Auflösung beiseite lasse, woher weißt Du das die genannten bei Dynamik und Rauschverhalten überlegen sind?
Das wäre für mich wichtiger als kleine Untersxhiede in der Auflösung.
Haben die Rs den moderneren Body, Menü, Stabi, EVF, Display… ?


Wie gesagt ich gehöre auch zu denen die sich für die Kamera als reine Fotokamera interessieren.


Die ganze Video Schelte geht an mir vorbei, auch wenn ich sie für den der sich dafür interessiert nachvollziehen kann.
 

Ja, das ist so, der Sensor der A7RIII ist immernoch der beste Sony Sensor den DXO jeh getestet hat.
Im Viodeo von Dustin Abbot sieht man auch dass er der A1 beim Rauschen unsw. noch überlegen ist. Auch besser als der der AIII ist er in allen Belangen.

Haben die Rs den moderneren Body, Menü, Stabi, EVF, Display… ?

Die R3 würde ich beim AF als der AIII ebenbürtig einstufen, bis auf die kleinere Abdeckung mit AF Sensoren, Stabi hat sie und den wesentlich besseren EVF als die AIII.

Wenn es also um Fotos geht, und nicht um extreme Action Fotos, würde ich persönlich einer RIII immernoch den Vorzug geben.

Vor allem gibts gute gebrauchte mittlerweile unter 2k.
 
Im Northrup Video gibt es einen IBIS Vergleich, bei dem die IV gegenüber der III schlechter abgeschnitten hat. Mal sehen, was weitere Tests ergeben.

Northrup ist so ziemlich die schlechteste Quelle für irgendwas, der/die werden immer absichtlich provozieren etc. um im Gespräch zu bleiben.

Ich hatte ehrich gesagt auch damit gerechnet, das Sony eine Kamera raus haut, die CANikon wieder schwimmen läßt, aber anscheinend hat Sony entweder bei der aktuellen MArktsituation für el. Bauteile da nicht die Möglichkeit oder sie sind mit ihrem Teil des Kuchens zufrieden und ruhen sich jetzt etwas aus - ist ja keine schlechte Kamera, aber nichts, was die Konkurrenz vor sich her treibt
 
Dieses Gehäuse versucht alles zu können aber nix richtig, da gibt es alternativen.

Welche?
Also für das Geld natürlich

Habt ihr echt erwartet das das Rad neu erfunden wird?
Das die Kamera alles kann was eine A9, eine A1, eine R5 kann?
Wenn dem so wäre, wer würde dann eine A1, A9II kaufen? Oder eine AsIII?
Die RIII ist überlegen? In Dynamik, Bildrauschen, AF?
Auflösung ja natürlich aber sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dinge ich bei der A7IV nicht nachvollziehen kann:

- Belichtungskorrekturrad ohne Beschriftung
- die Positionierung des hinteren Einstellrads wurde verändert und ist jetzt unergonomischer zu erreichen
- 4K 60 mit 1,5x Crop geht bei einer fast 3000€ Kamera gar nicht. Der starke Rolling Shutter wurde wohl nicht verbessert.
- die Displayauflösung fällt mit 1,03 Mio Punkte sonytypisch mal wieder sehr mager aus. Immerhin gibts jetzt endlich Touch.
- kein Focus Bracketing!
 
Dinge ich bei der A7IV nicht nachvollziehen kann:

- Belichtungskorrekturrad ohne Beschriftung

Ich nehme an weil man dieses Rad auch frei programmieren kann, für Blende etc.
Deswegen verliert sie ja auch die Einstellung wenn man die Kamera aus und wieder an macht.
Ob das jetzt eine Vorteil oder Nachteil ist kann ich nicht sagen.... muß man testen

Edit: artdslr war schneller :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten