Aber Min 2.25 wirds erklÀrt und Er ist weià Gott nicht der einzige der es so beschreibt.
Hast Du das falsche Video verlinkt? Es wird explizit darauf hingewiesen, daĂ eine APS-C-Kamera genutzt wurde.
Nochmal: Du gewinnst nichts dadurch, daĂ Du eine Vollformat-Kamera in den APS-C-Modus zwingst. Wenn Du croppst, ist es egal, ob in der Kamera oder in der Nachbearbeitung. Wenn Du wirklich mit Deinem Motiv die volle SensorflĂ€che Ausnutzen willst, musst Du entweder nĂ€her ran, oder einen kleineren Sensor nutzen. Wenn Du ein passendes Bajonett hĂ€ttest, könntest Du sogar ein Mittelformat-Objektiv vor einen Smartphonekamera-Sensor schnallen, was Dich (gefĂŒhlt) extrem nĂ€her an das Motiv heranbringen wĂŒrde, als mit der Mittelformatkamera bei gleicher Distanz. Dann hĂ€ttest Du ggf. auch mehr Details festgehalten, da Du die volle Auflösung des Sensors nutzt (vorausgesetzt, der Sensor hat mehr Pixel, als das Crop aus der Mittelformat-Kamera).
Wenn Do aber einen Vollformat-Sensor im APS-C-Modus nutzt, nutzt Du eben nicht mehr die volle SensorflÀche, nicht mehr die Volle Auflösung, und hast auch nicht mehr Details, als hÀttest Du den Ausschnitt nachher ausgeschnitten. Wo sollen denn die Details herkommen?
Das "nĂ€her dran" bei APS-C ist rein subjektiv, es ist wirklich nur der Bildwinkel. Ich bin selber mit verschiedenen SensorgröĂen unterwegs, nutze auch manchmal KB-Objektive an APS-C. Es sieht so aus, als wĂ€re man nĂ€her dran. Man ist es nicht. Die SchĂ€rfeebene verhĂ€lt sich exakt wie bei KB. Sprich, wenn ich den gleichen Bildausschnitt eines 50ers an KB mit einer APS-C erreichen will, greife ich zu meinem 31er bei APS-C. DafĂŒr aber muĂ ich beim 50er abblenden, um eine Ă€hnliche TiefenschĂ€rfe zu erreichen. Nutze ich an beiden Formaten ein 50er, ist der Bildausschnitt bei der APS-C geringer, die SchĂ€rfeebene identisch. Ich habe nur dann mit der APS-C mehr Details, wenn der Sensor der APS-C ĂŒber eine höhere Auflösung verfĂŒgt, als der KB-Sensor im Crop.
Einen Vollformat-Body auf APS-C zu kastrieren, bringt nur den Vorteil, daĂ man APS-C-Objektive nutzen kann, die kleiner und leichter bei gleicher Brennweite sind. Man verliert allerdings dadurch Details, weil man eben den Sensor nicht mehr voll ausfĂŒllen kann mit dem Motiv.
Ein Pixel bleibt ein Pixel, er kann im APS-C-Modus nicht plötzlich mehr Informationen speichern.
Allerdings schlĂ€gt eine APS-C-Kamera mit 24MP einen Crop aus einer Vollformat mit 33MP. Da braucht es schon die 61MP der A7RM5, um eine Ă€hnliche DetailfĂŒlle im Crop zu erreichen. Allerdings, wenn man nur im APS-C-Modus fotografieren will, kann man sich auch gleich eine APS-C-Kamera kaufen. Die sind leichter, und oft auch ein wenig kleiner. Auf jeden Fall gĂŒnstiger, als der vergleichbare KB-Body.
Diese ganze Diskussion ist irgendwie sinnfrei...