• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a7ii vs. a7iii

Hallo rosi-77,

Gibt es eine verständliche Fotografie Lektüre die alles ordentlich erklärt ohne das man jedes dritte Wort erst Googlen muss 😏

Momentan lese ich zwar noch "Sony A7 III: Für bessere Fotos von Anfang an!" und danach muss ich mich mit Capture one beschäftigen, aber solche Dinge wie Schärfentiefe u. Zerstreuungskreis würden mich schon noch interessieren 😁

Hier vermittelt Martin Messmer genug Wissen: https://www.youtube.com/watch?v=d-G0VR4AtO4
danach hast du, glaube ich, keine Fragen mehr.
LG
Peter
 
Hallo rosi-77,



Hier vermittelt Martin Messmer genug Wissen: https://www.youtube.com/watch?v=d-G0VR4AtO4
danach hast du, glaube ich, keine Fragen mehr.
LG
Peter

Allein zu dem Thema Schärfe/Schärfentiefe sind das ja 20 zum Teil lange Videos.

Ist schon eine Aufgabe :)

Die ersten 3 habe ich mir schon mal angesehen und bin beeindruckt. Einmal von der Qualität und zum anderen Frage ich mich, wo dieser Mann die Motivation her nimmt, solch eine Mammut-Aufgabe zu stemmen.

Da sind ja in seinem Kanal noch viel mehr Videos über alle möglichen Themen.

Einfach nur WOW.
 
Ja, noch "wilder" wird es bei seinem Thema "Fotografie Notizbuch". Umfassend und sehr ausführlich.
Meines Wissens nach ist seine Arbeit zum Thema Fotografie einmalig und unerreicht.

LG
Peter
 
@ramses2

Hallo ramses2,
bist du schon weiter gekommen mit den Videos?
Bin auf deine Meinung gespannt.
LG
Peter
 
Anderer Vorschlag zur Schärfetiefe (oder Tiefenschärfe :eek:):
Ich habs so gemacht:
  • Kamera (damals noch meine A33 mit nem 2.8er Objektiv) aufs Stativ.
  • fest eingestellt auf ein Objekt, bei mir eine Orchidee
  • nun einfach eine Blendenreihe, am Besten beginnend bei Offenblende (also hier 2.8), dann immer um eine ganze Blende verkleinern (also 4; 5,6; 8; etc.) bis vielleicht 16. Man kann auch andere Schrittweiten wählen bzw. mit anderen Schrittweiten wiederholen.
  • diese Reihe dann am PC mal in Ruhe bei 100% betrachten. Dabei die Schärfeebene und auch den Hintergrund (Anfangs Bokeh) mit beobachten.

Funktioniert natürlich auch indoor :rolleyes: .

Viel Spaß dabei :top: .
 
Martin Messmers Videos bewirken bei euch kein Interesse?

Für ein paar Minuten vielleicht, dann habe ich das Video 18 (mit dem Praxis im Titel) aufgerufen und mir angesehen wie ich eine Feuerstelle scharf bekomme. Aha... so geht das also. Hab’ Glück gehabt, das meine Bilder die letzten 40 Jahre auch so ganz ansehnlich geworden sind. Dann habe ich noch kurz in seine Musikvideos reingehört... das war es dann aber auch.

Fazit für mich: Sein Engagement in allen Ehren, aber die Videos sind für Mathematiker, Physiker usw. vielleicht interessant, für mich als Fotograf nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten