• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7II Neukauf/Batterie leer??

Gerade mal 5 schnelle Fotos gemacht, kurz angeguckt, bringt den Akku auch von 100% auf 95%. Richtig im Einsatz hatte ich die Kamera noch nicht, aber überraschend wie übel der Akku ist...

Alles relativ... Man kann damit eben nicht so arbeiten wie an einer DSLR.... da halten die Batterien in der Tat deutlich länger und selbst eingeschaltet zieht eine DSLR quasi keinen Strom... wie oft ich meine Nikons schonmal versehentlich über mehrere Stunden nicht ausgeschaltet habe und anschließend dennoch problemlos weiter knipsen konnte.

Aber bevor man sich darüber den Kopf zerbricht: Einfach einen Satz Nachbau-Akkus ordern, laden und Spaß haben... ich habe mittlerweile glaube 8 Akkus oder so - gemischt in Verwendung an der A7rII und a6300... 3x original - der Rest günstige Nachbauten.
Batterieprobleme kenne ich daher quasi gar nicht mehr. Ist einer leer, kommt halt 'n neuer rein und weiter geht's...
 
Moin,

also ich habe Akkus von vhbw und noch 2 anderen Anbietern, die funktionieren genauso wie der Originale.
Was Du gepflegt vergessen kannst sind die sogenannten Power-Akkus mit (angeblich) der bis zu doppelten Kapazität. Das ist alles Besch....!
Die haben auch keine wirklich höhere Kapazität als die Originalen. In diese Baugröße passt nun mal nicht mehr rein....

Grüße
Torsten
 
Moin,

also ich habe Akkus von vhbw und noch 2 anderen Anbietern, die funktionieren genauso wie der Originale.


Ich habe auch verschiedenste Derivate... Original, Qumox, Chili Power... völlig latte eigentlich.

Beim großen "Fluss" findest du unzählige Angebote - teils auch direkt im Angebot mit Doppelladern und zu wirklich fairen Preisen...
 
Ich habe schon viele Kameras gekauft und die Akkus waren entweder leer oder maximal halb voll.

Wo ist jetzt das Problem,zuerst einmal den Akku zu laden ?

Das ist völlig normal und überhaupt nicht ungewöhnlich. Aber im Forenzeitaltermmuss man wegen jedem Brunzmist einen neuen Thread eröffnen :ugly:.

Hi,

also ich kann dir sagen das ist nicht normal. Akkus werden mit Absicht zwischen 40-50% gelagert, weil das für den Akku am Besten ist. Voll ist nicht gut und tiefenentladen schon gar nicht.

Ich habe seit Dezember 2018 auch eine Sony Alpha II und der Akku war kompett tot. War ich erst einmal nicht begeistert. Mir war aus diversen Internet Recherchen bekannt, dass die Sony keine gute Akkulaufzeit hat, aber ich habe dasselbe Problem wie viele mit dieser Kamera. Der Akku entlädt sich massiv im "aus" Zustand. Ich habe das bei meiner Canon nie erlebt und auch sonst bei keinem elektronischen Gerät bisher. Ich habe über 3-4 Tage 60-80% Akkuverlust. Auch mit einem Ersatzakku sieht es nicht besser aus.

Ein Kumpel von mir hat sich ebenfalls vor einer Woche die Alpha 7 II gekauft und wir haben einen Test durchgeführt. Beide Akkus in beiden Kameras und geschaut welche Kamera wie viel verliert. Seine verliert etwa 3% pro Tag, meine zirka 15% und mehr. Von daher wundert es mich wirklich nicht das die Kameras entladen zu ihren neuen Besitzern kommen. Ich denke ich werde meine Kamera nach dieser Erkenntnis einschicken. Das ist deutlich zu viel.

Gruß

Manuel
 
Ein Kumpel von mir hat sich ebenfalls vor einer Woche die Alpha 7 II gekauft und wir haben einen Test durchgeführt. Beide Akkus in beiden Kameras und geschaut welche Kamera wie viel verliert. Seine verliert etwa 3% pro Tag, meine zirka 15% und mehr.
Manuel
Und wer von euch beiden hatte WLAN eingeschaltet und wer nicht? Darf ich raten? Nennt sich bei meiner A7 Flugzeugmodus.
 
Bei meiner a7iii war der Akku ebenfalls komplett leer. Verglichen mit einem Zweitakku (auch Original, war bei Kauf 50% voll) kann ich keine Unterschiede in der Laufzeit feststellen, scheint (bisher) also nicht geschadet zu haben.
 
Und wer von euch beiden hatte WLAN eingeschaltet und wer nicht? Darf ich raten? Nennt sich bei meiner A7 Flugzeugmodus.

Hi,

danke erst Mal für deine Antwort. Ich habe eben meinen Kumpel gefragt. Bei seiner Kamera ist es noch an, bei meiner ist es aus. Und trotzdem verliere ich erheblich mehr Akku. Wir haben den Test jetzt noch mal ohne die Kit Objektive gemacht. Auch da liegt meine nach nicht mal 24 Stunden schon wieder deutlich vorne ( im negativen Sinne). Meine Kamera hat noch 95% und seine 99%. Und egal ob das WLAN nun an oder aus ist. Eine Kamera darf im Aus- Zustand nicht so viel Akku verbrauchen. Wenn du das mit einer Canon machst oder ganz einfach mal dein Smartphone nimmst, verändert sich der Akkustand über ganz lange Zeit nicht. Somit muss es bei der Sony im Aus- Zustand einen stillen Verbraucher geben. Selbst bei meinem Kumpel der deutlich weniger braucht finde ich es immer noch zu viel. Das hab ich noch nie bei einem elektronischen Gerät in so kurzer Zeit erlebt.

Vielleicht kannst du mal kurz erläutern warum du jetzt aufs WLAN als Ursache im Aus - Zustand kommst. Gibt es da irgendwelche Erkenntnisse seitens Hersteller ?

Gruß

Manuel
 
Moin,

bei der 6x00-Serie gab es die Theorie, dass das Deaktivieren der automatischen Umschaltung zwischen Sucher und Display die Lösung des Problems gewesen ist.

Grüße
Torsten
 
Welche Erfahrungen hast du denn im AUS- Zustand gemacht?


Grüße

Manuel

Ich werde das mal beobachten, aber es kann sich nur um wenige Prozente pro Woche handeln. Wäre mir jedenfalls nie unangenehm aufgefallen. Da verbrauche ich durch Nutzung wohl so viel deutlich mehr, dass es nicht ins Gewicht fällt. Mal sehen wann ich das testen kann. Müsste die dann ja mal ne Woche liegen lassen :ugly:.
 
So, wenigstens mal ein Tag:

Gestern, 13.02., 18:30:

Der Akku ist auf 76%, ich lasse das Display so lange an, bis er gerade auf 75% springt. Dann schalte ich die Cam aus.

Heute, 14.02., 19:17:

Der Akku ist auf 75%.

Somit hat sich die Anzeige nicht einmal um 1% pro Tag verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wenigstens mal ein Tag:

Gestern, 13.02., 18:30:

Der Akku ist auf 76%, ich lasse das Display so lange an, bis er gerade auf 75% springt. Dann schalte ich die Cam aus.

Heute, 14.02., 19:17:

Der Akku ist auf 75%.

Somit hat sich die Anzeige nicht einmal um 1% pro Tag verändert.

Danke für deine Bemühungen, mein 2. Test mit meinem Kumpel hat ergeben, auch bei getauschten Akkus mit und ohne Objektive hat meine Kamera >10% mehr verloren. Ich werde die Kamera somit zurückschicken.... :(
 
an eventuelle Anzeigeungenauigkeiten denkst Du dabei nicht?
Ganz ehrlich: Weshalb schenkt man einer Akkuanzeige soviel Aufmerksamkeit und weshalb macht man ein Thema auf, nur weil der Akku beim Kauf ungeladen ist?
Sonst keine Probleme?
 
an eventuelle Anzeigeungenauigkeiten denkst Du dabei nicht?
Ganz ehrlich: Weshalb schenkt man einer Akkuanzeige soviel Aufmerksamkeit und weshalb macht man ein Thema auf, nur weil der Akku beim Kauf ungeladen ist?
Sonst keine Probleme?

Nun, ich nehme mal an das tut er, weil eine Kamera dieser Klasse sehr kostspielig ist, und man für sein Geld auch ein funktionierendes Produkt haben möchte ;).

Wenn es um 1-2% pro Tag geht, dann würde ich mir keine Gedanken machen. Lasse ich die Kamera aber fünf Tage liegen und ist sie dann halb leer, dann muss ich von einem Defekt ausgehen.

Ferner entwickelt sich ja solch ein Thema auch: Mittlerweile geht es um den Ladezustand bei Auslieferung, damit möglicherweise einhergehende Akkuschäden UND um gravierende Akku-Selbstentladungen, wie sie in Kameras immer wieder mal wieder zu beobachten sind.

Hast du denn sonst etwas Konstruktives beizutragen? Ich finde deinen Ton oft sehr pampig, das muss doch nicht sein :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich nehme mal an das tut er, weil eine Kamera dieser Klasse sehr kostspielig ist, und man für sein Geld auch ein funktionierendes Produkt haben möchte ;).

So wird es sein :)

Meine Akkus der Sony 7r II waren beim Kauf beide bei circa 30-40% Ladestand (nur zur Info).

Ich lager meine Akkus immer seperat und gebe sie nur in die Kamera wenn ich fotografieren gehe. Wie hier im Thread bereits geschrieben wurde ist ein Ladestand zwischen 40 und 60% ideal für den Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Akus der A7RII die vor zwei Wochen bei mir ankam waren auch beide zu ca. 40% geladen. Da ich sie Wegen zu vieler Pixelfehler auf dem Display umgetauscht hatte kam am Samstag bei mir das Ersatzmodel an.

Beide Akkus waren komplett leer. Es hat nicht mal für ein kurzes aufblinken des Displays gereicht. Da auch das Model einen Pixelfehler hat (wenn auch nur einen Pixel fast am Rand) überlege ich, ob ich noch einen 3. Versuch starte..
 
Die Akus der A7RII die vor zwei Wochen bei mir ankam waren auch beide zu ca. 40% geladen. Da ich sie Wegen zu vieler Pixelfehler auf dem Display umgetauscht hatte kam am Samstag bei mir das Ersatzmodel an.

Beide Akkus waren komplett leer. Es hat nicht mal für ein kurzes aufblinken des Displays gereicht. Da auch das Model einen Pixelfehler hat (wenn auch nur einen Pixel fast am Rand) überlege ich, ob ich noch einen 3. Versuch starte..

Es ist schon eigenartig, dass so viele Leute davon berichten das die Akkus komplett leer sind. Das kann für mich nur 2 Dinge bedeuten.... 1. entweder die Kameras liegen schon so viele Jahre auf Lager das die Akkus einfach tot sind oder 2. Die Sony Kameras ziehen einfach alle im AUS- Zustand Strom. Die eine mehr (wie bei mir) und die andere etwas weniger. Aber auch mit 1% am Tag ist die Kamera irgendwann leer. Und wenn du eine erwischt die schon etwas länger auf Lager war dann ist der Akku leer. Bei meinem Karton war auffällig, dass er extrem verstaubt war, was auch auf eine lange Lagerzeit schließen lässt.

Teste doch spaßhalber mal was deine neue Kamera pro Tag an Akku verliert, am besten so über 3 Tage. Kannst sie ja dann immer noch zurückschicken.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten