• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A7C

...
Ich würde sagen, dass die A7C klar besser ist in der Bildqualität und der Dynamik, der Augenautofokus und Realtimetracking sind besser, deutlich!...

Das kann ich genau so unterschreiben, da ich die A6500 und später die A6300 auch mal hatte.
Die A7c ist in vielen Dingen besser; für meinen Geschmack z.B. auch beim AWB, der viel neutraler abgestimmt ist.
Dynamik, und Rauschverhalten ist sowieso besser.
Und, wie du sagst, das RTT macht wirklikch Spaß!

Zu den Superzooms kann ich allerdings nichts sagen, da ich an solch' kleinen Bodies auch kleine Objektive bevorzuge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde vllt. dann eine A7C neben dem Zoom mit dem preiswerten Samyang 75mm ergänzen, klein und leicht und scharf. Kann aber sein, dass man das eine oder andere Exemplar zurück schickt und dann ersetzt...Hatte insgesamt 3 hier, das 3. war dann ok, den anderen leicht dezentriert.

Aber wenn das passt, taugt es ganz gut. Und gibt immer wieder Angebote...Habe meines neu für 290,- gekauft.

Die Kombination A7C und Samyang 1.8/75 benutze ich auch seit kurzem und bin davon recht angetan.
Sehr handlich und leicht, der AF-C mit Tracking ist schnell genug für Portraits und Schnappschüsse und die Abbildungsleitung des 75er ist sehr gut.
Das Sony FE 1.8/85 ist beim AF-C noch schneller, aber auch deutlich größer und schwerer.
 
Danke, das sind schon mal klare Aussagen. Vielleicht fällt ja nach Weihnachten der Preis für die A7C.

Wie gut kommt ihr denn mit Sucher zurecht in der Praxis?
Oder ist der nur als Notsucher gedacht wie bei einer RX100 und die Kamera richtet sich zuerst an Display-Nutzer?

Beschreibung auf pc-magazin.de

"Der OLED-Sucher der A7C ist wohl das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zur A7 III. Die Sucherauflösung ist mit 786 333 RGB-Bildpunkten zwar vergleichbar, nicht aber die Suchervergrößerung: 0,78-fach bei der A7 III, 0,59-fach bei der A7C. Für eine Spiegellose mit KB-Sensor ist das ein ungewöhnlich kleines Sucherbild, denn selbst die APS-C-Modelle A6100, A6400 und A6600 bieten mit 0,7-fach deutlich mehr. "
 
Aber im lowlight Bereich ist da ein deutlicher Unterscheid da (wenn man reinzoomt).

Habe ich erst gestern Abend gesehen, aber mit einer X-T3 verglichen zur A7C. Man sieht den Unterschied und die X-T3 ist auf A6500 Niveau, wenn nicht sogar bisschen besser bei Lowlight.

Von welche Isowerten gehst Du da aus? Ich frage weil ich so nur selten über Iso3200 fotografiere. Ob es dann so sichtbar ist?
 
Wie gut kommt ihr denn mit Sucher zurecht in der Praxis? ...

Ich komme als 100% Sucher Fotograf sehr gut mit dem Sucher der A7c zurecht!
Die Größe ist natürlich dem Gehäsue angepasst.
Er ist angenehm klar und brilliant und von der Größe her mit dem der A6xxx Reihe vergleichbar.
Insgesamt finde ich ihn besser als den meiner A6300 auch beim manuellen Fokussieren.
 
Servus zusammen, habe eine Frage. Wenn ich bei meiner Sony Alpha 7C das Focusfeld auf rot stelle, bleibt es trotzdem grün. Habe ich da was falsch verstanden. Opikt ist das neue Sigma 85 1.4 DG danke im voraus. Gruss
 
Sorry habe mich da geirrt. Bin fündig geworden:

Fokusrahmen-Farbe

Sie können die Farbe des Rahmens angeben, der das Fokusfeld umgibt. Falls der Rahmen wegen des Motivs schwer zu erkennen ist, machen Sie ihn durch Ändern seiner Farbe besser sichtbar.

Weiß oder rot so meinte Ich.
 
immer noch niemand da der mal seine 7c im video modus auf das tracking testen kann was schon gefragt wurde. und ob das tracking auch auf 1080p und 120 fps bzw bei 1080p 60fps arbeitet bzw der eye AF.
 
Hi, wollte es für dich testen, aber bei mir erscheint 120p nicht in der Auswahl? :confused:

Hab mal angehängt, was ich auswählen kann. Der Eye-AF führt in allen Modi nach außer bei Full HD 100p.
 

Anhänge

Hallo Zusammen, ich weiss ist ein Foto Forum, aber mit steigendem Interesse am Video, und die Kameras der neuen Generation sind da auch drauf gebaut, hier mal ein ein Kurzes Statement zur A7C wo ich mich leider fragen muss, welcher Mensch das bei Sony so entwickelt hat, was so Schwachsinnig ist.

Original Kamera

25p in 1080p alle Modi des AF verfügbar Face und Eye und Tracking
50p in 1080p alle Modi des AF verfügbar Face und Eye und Tracking
Gero Daten werden auf SD Aufgenommen
100p in 1080p nur noch Touch AF kein Face kein Eye kein Tracking
Keine Gyro Daten auf SD Karte Aufgenommen

25p in 4K kein Face kein Eye kein Tracking AF
Gero Daten auf SD Karte

25p in 4K auf Externem Recorder, Face AF Eye AF und AF Tracking verfügbar
Gero Daten werden nicht mit auf Externen Recorder übertragen.

Das ist mein Aktueller stand. Sollte noch jemand eine Möglichkeit gefunden haben, den Eye AF oder das Tracking unter 4K ans laufen gebracht zu haben, immer gerne her mit den Infos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten