• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a7c Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich ist ein ausklappen das was die 7c macht. Das Display der A9 z.B. ist nur neigbar.
 
Das Display ist ausgeklappt NICHT mehr innerhalb der optischen Achse nutzbar!
vorsichtig!
So formuliert einfach bullshit und falsch. Das Display kann komplett verschlossen sein und kann komplett geöffnet sein UND ist dann flach am Rücken der Kamera anliegend UND in fast perfekt in der optischen Achse.
Man kann es auch zur Seite ausklappen und da lustig umher drehen. Ja dann liegt es seitlich. Aber der Sucher ist ja auch seitlich.

Für mich wäre ein Klappdisplay wie an der X-T5 wieder ein Rückschritt. Ich vermisse immer noch das tolle Display der X-T4. Und hoffe, dass Sony dem Display-Konzept treu bleibt. Aber bitte mal die Pixel-Zahl verdoppeln
 
Für mich ist ein ausklappen das was die 7c macht. Das Display der A9 z.B. ist nur neigbar.

Genau! Und "neigbar" ist halt wie "hochklappen"
 
Möchtest du jetzt noch weiter auf irgendwelchen Begrifflichkeiten rumreiten, oder was ist der Plan?

Du magst das aktuelle Display nicht. Ok, andere schon. Sony wird sich aber kaum an einer Umfrage hier orientieren
 
Nun ja, dass kann Sony natürlich halten wie es will.
Für mich wäre die A7C dann auch raus, wie auch die Fuji-Kameras X-H2 und H2/S für mich nicht in Frage kommen.
Das Schwenk-/Klappdisplay mag für Video optimal sein, zum Fotografieren jedenfalls nicht. Zumindest für mich ... (n)
 
[...] zum Fotografieren jedenfalls nicht. Zumindest für mich ... (n)
Ernstgemeinte Frage: wie oft fotografierst Du Motive, die Du mit dem Sucher nicht oder zumindest nicht bequem aufnehmen kannst? Bei mir kommt das selten vor und für diese wenigen Notwendigkeiten muss und kann ich mich (man sich?) mit dem Ausklappdisplay durchaus arrangieren. Ist das dagegen bei Dir so häufig der Fall?

Bernd
 
Das Display ist ca. 15 cm außerhalb der optischen Achse. Also, tut mir leid, ich halte dieses 'Problem' für Attitüde. Das ist doch - mit Verlaub - total schnuppe. Übrigens, bei einer klassischen (D)SLR liegt der optische Sucher auch außerhalb der optischen Achse. Ein paar Zentimeter oberhalb. Hindert das auch am guten Foto? Ist das auch ein Grund, so eine Kamera nicht zu kaufen? Dann wäre ja dieses Aufsteckdingens auf das Rückdisplay der Sigma FP der einzig brauchbare Sucher.

Fotografie ist ja wohl kaum die Speicherung des Bildes, was man mit den Augen sieht. Man hat zweie davon, sieht dreidimensional, das Auge arbeitet mit dem Hirn sowieso ganz anders als die Kamera. Viele Spots - alle am Rand unscharf - werden zu einem Eindruck zusammengesetzt. Das Fotos ist ganz anderes, eine zweidimensionale Fläche wird belichtet. Für einen Eindruck kommt man um eine Komposition nicht herum, die Gestaltungsmerkmale dieser Komposition sind dazu noch kulturell bedingt. Also, ohne ein sehr hohes Maß an Abstraktion kommt man beim guten Foto nicht herum. Das geht mit Distanz auf einen Lichtschacht oder auf ein Display sehr viel einfacher als durch einen Durchgucksucher. Darum haben früher auch alle Profis den Lichtschacht dem Prismensucher vorgezogen, obwohl der sogar seitenverkehrt war. Der machte es einfacher. Jetzt frage ich mich, ob so ein Ticken Versatz dabei irgendwas bedeutet, es sei denn, man macht sich selbst was vor. Beim Display, was geklappt wird, oder geschwenkt, schaut ihr doch aus einem ganz anderen Winkel auf das Motiv? Bis zu 90°, 180°. Dann soll der Versatz irgendwas schwieriger machen? Das redet man sich ein.
 
Da wird über die optische Achse eines Displays diskutiert, und das bei einer Kamera, bei der nichtmal der Sucher in der Mitte liegt. Genau mein Humor.

Ein Schwenkdisplay ist auf jeden Fall besser als ein Display das nur in einer Ebene klappbar ist. Außerdem kann ich ein Schwenkdisplay auch ganz zuklappen und somit ist es beim Transport besser geschützt. Ich freue mich über die Vorteile in der Flexibilität beim Fotografieren, über irgendwelche optischen Achsen hab ich mir dabei noch nie Gedanken gemacht.
 
Ernstgemeinte Frage: wie oft fotografierst Du Motive, die Du mit dem Sucher nicht oder zumindest nicht bequem aufnehmen kannst? Bei mir kommt das selten vor und für diese wenigen Notwendigkeiten muss und kann ich mich (man sich?) mit dem Ausklappdisplay durchaus arrangieren. Ist das dagegen bei Dir so häufig der Fall?

Bernd
Im Grunde genommen ist Deine Aussage richtig!
Nur, ich Fotografiere sehr häufig kulturelle und gesellschaftliche Anlässe und je mehr Personen dann auf das Bild sollen, oder umso unauffälliger man fotografieren will, umso schwieriger wird es dann in der Regel. Person/en verdeckt, Augen zu, Mund unpassend offen, unpassende Blickrichtung und so manches andere ...
Ich lege dann, mit dem Display einfach den Ausschnitt der Bildgestaltung fest und sehe dann frei über die Kamera so dass ich dadurch einen besseren Überblick über die Bildsituation habe und löse dann im passenden Moment aus. Ggf. hilft auch mehrfaches Auslösen und es kommen dann immer gelungene Bilder zustande.
Und hierzu ist ein Klappdisplay, in der Nähe der optischen Achse, einfach von großem Vorteil, weil man dann den Blick einfach nur nach oben zu richten braucht.
Außerdem stört - mich - das Ausklappdisplay beim Handling der Kamera und ich kenne diesen Nachteil zur Genüge von meinen Nikon Kameras.
Warum übernimmt man bei der A7C nicht einfach das Display der A7R5? Vermutlich eine reine Preisfrage?
 
[...]

ich Fotografiere sehr häufig kulturelle und gesellschaftliche Anlässe und je mehr Personen dann auf das Bild sollen, oder umso unauffälliger man fotografieren will, umso schwieriger wird es dann in der Regel. [...]

Danke für Deine Erläuterung. Bei Dir liegen definitiv andere Bedingungen vor, als bei mir. Das macht Deine Vorbehalte nachvollziehbar.

Bernd
 
Und hierzu ist ein Klappdisplay, in der Nähe der optischen Achse, einfach von großem Vorteil, weil man dann den Blick einfach nur nach oben zu richten braucht.
Außerdem stört - mich - das Ausklappdisplay beim Handling der Kamera und ich kenne diesen Nachteil zur Genüge von meinen Nikon Kameras.

Danke, genau so meinte ich das auch!

Aber vielleicht bringen sie ja wirklich das Display der A7R V, auch wenn der Body dann vermutlich noch dicker wird.
 
Glaube nicht dass das A7RV Display kommt, sonst hätten sie das evtl. auch schon in die A6700 gebracht.
Ich denke der Body wird sich nur wenig zur A7C unterscheiden.
 
Wieso sollte der Body der R, sofern sowas denn wirklich kommt, größer sein?

Irgendwelche 8K Orgien wird man sowieso vergessen können.
 
Das war aber auch durch den Akku begründet.
Würde mich schwer wundern wenn Sony da einen eigenen Body bringen würde - kostet doch sonst wieder extra Geld...
 
Das sind aber auch zwei unterschiedliche Kameragenerationen. Wo ist da der Zusammenhang zu einer 7cII und einer zeitgleich erscheinenden 7cR?

Welche Features und Ausstattung sollten denn eine andere Gehäuseform mit sich bringen? Vielleicht gibt es bei der 7cR 1-2 Buttons die anders sind, aber sonst?
 
Welche Features und Ausstattung sollten denn eine andere Gehäuseform mit sich bringen? Vielleicht gibt es bei der 7cR 1-2 Buttons die anders sind, aber sonst?
Zwei Buttons mehr sind doch nur "Kiki",aber z. B. einen größeren, oder besseren Sucher beim R-Modell könnte ich mir durchaus vorstellen!

Ich denke, daß Sony, wenn sie wirklich zwei neue A7c Modelle bringen, diese vielleicht auch unterschiedlich ausstatten werden.
Warum auch nicht und genau dafür sind ja Spekulationsthreads ja da!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten