• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7c II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich wäre das die interessanteste Sony-Kamera, wenn ich nicht beim L-Mount wäre. Mit dem vorderen Einstellrad, besserem IBIS und der Suchervergrößerung wurden die drei größten Schwächen beseitigt, aber auch sonst verbessert (zB 33 MP). Ich kenne keine direkt vergleichbare KB-Kamera im Markt.
Zusammen mit Objektiven wie dem 40/2.5 und/oder einigen Sigma-iSeries eine perfekte Streetcam.

Und mit der A7CR gäbe es für mich keinen Grund mehr für eine Leica Q3, aber ich bin auch eh nicht die Zielgruppe dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Kamera auch toll, Stabi offenbar massiv verbessert, AF gehört zum Besten auf dem Markt, tolle Sucher, endlich das fehlende Einstellrad, AF-Joystick vermisse ich kein Stück mehr, würde ich eh nicht nutzen...
 
Auch der Hr. Wiesner scheint den Sucher der A7CII zu mögen. Ganz im Gegensatz damals zu seinem Test bei der C.
 
Interessant war in einem Review (Mark Galer?), daß der Griff im direkten Vergleich doch etwas größer/tiefer geworden ist, als beim Vorgänger.
Das war auf den ersten Fotos so nicht zu erkennen.
 
Krolop & Gerst stuft den Sucher genau so ein, wie oben von mir bereits erwähnt 😉
Wer den Fokus auf einen guten Sucher legt, ist bei der A7C Reihe falsch.
Andere Zielgruppe, sonst tolle Kamera 😉

VG Oli
 
Ist eigentlich das Gewicht schon von irgendeinem Tester mal 'verifiziert' worden?
Eben den ersten Eindruck von Stefan Wiesner mal in Ruhe angesehen.
Dabei erwähnt er ein Gewicht von 438 Gramm.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ;)
 
Also die Kombiangebote sind auf jeden Fall sehr sehr verlockend. Die C II zusammen mit dem 20-70 oder dem 16-35 PZ. Das lohnt sich auf jeden Fall (y):cool:
 
Ist ohne Akku.... bei solchen Angaben sollte man doch einfach beim Hersteller schauen als bei diesen Youtubern....
Ihr immer mit eurem scheiss Youtuber Bashing - glaubt Ihr die ziehen sich die Werte aus der Nase? Die kommen da doch genauso vom Hersteller, oder sind direkt gemessen.

Sony gibt 429g auf der Homepage an. Und was hat das jetzt gebracht?
 
ganz einfach, weil Kollege Television sich die 438 nicht vorstellen konnte und der Wiesner hat halt nicht erwähnt, das es nicht das Gewicht der betriebsbereiten Kamera ist. Er war ja nun auch wirklich nicht gut vorbereitet, hätte er das Video auch sein lassen.
 
Er hat ja auch betont, dass er keine technischen Daten parat hat (nur was im Kopf) und das Video nur als erster Eindruck dienen soll....
Für "ausführliche Testberichte" gibts ja schon genug Videos..
 
In dem erwähnten Video ( Laufzeit 28 min.) von Krolop und Gehrst fällt dem Typen nach 28 Minuten auf, das die beiden neuen Kameras Schrott seien, da sie keinen Joystick hätten. 2 Minuten vorher lobt er sie noch.
 
Krolop & Gerst stuft den Sucher genau so ein, wie oben von mir bereits erwähnt 😉
Vertun die sich genauso wie Du und haben falsche Werte? Der Sucher hat eine Magnification von 0,7, das ist ziemlich groß und zeitgemäß, so hat beispielsweise die ach so gelobte Fuji X-S20 nur 0,62 und sowieso haben die allermeisten aktuellen Sucher insgesamt 2,36 MP Subpixel, bzw. 1024 x 768 Pixel effektiv. Nur wenige Topkameras haben 3,6 und mehr MP, die A6700 gehört allerdings nicht dazu, ebensowenig die X- S20, dito nicht die Canon EOS R7 usw., die haben alle 2,36 MP als Viewfinder.
 
Vertun die sich genauso wie Du und haben falsche Werte? Der Sucher hat eine Magnification von 0,7, das ist ziemlich groß und zeitgemäß, so hat beispielsweise die ach so gelobte Fuji X-S20 nur 0,62 und sowieso
Du weisst aber wie das mit der Suchervergrößerung und dem Cropfaktor so ist?
0,7 ist am Vollformat auf jeden fall nicht "ziemlich groß" - für APS-C aber schon ;)
 
Außerdem ziehen höher aufgelöste ( Sucher- und Back- ) Displays dann auch mehr Strom, irgendeinen Mittelweg muß man setzen.
Daher sehe ich andere Features als etwas wichtiger an ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten