• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77II Objektiv justieren

LindaKa

Themenersteller
Hallo guten Morgen,

ich habe mir für meine A77II das Tamron 70-200 2.8 DI LD (IF) Macro gekauft und ich glaube, dieses muss justiert werden.
Ich hatte es bei Sportaufnahmen ausprobiert, das Motorrad war unscharf, links davon war alles scharf. Gut, hab ich gedacht, das liegt an mir, Anfängerpech, ich fokussiere nicht richtig und muss mehr üben.
Nun habe ich von meiner Tochter die Augen fotografiert, 70mm, f2,8. Sie stand ein bißchen schräg zu mir, auf rechtes Auge fokussiert, das ist unscharf, dafür ist das linke Auge scharf.
Ich habe in dem Fotogeschäft nachgefragt, in dem ich die Kamera gekauft habe ( das Objektiv ist nicht von dort) und der Chef sagte mir, keine Chance, das Objektiv passt nicht auf die Kamera, wie bitte ??? Er sagte, nur bei Sony Objektiven besteht dieses Problem nicht.
Ich habe nun hier gelesen, das die Firma Geißler das Justieren macht. Ist dies die einzigste Firma? Kostet es was wenn das Objektiv noch in der Garantiezeit ist? Sollte ich mich direkt an Tamron wenden? Und muss ich bei jedem Fremdobjektiv eine Justierung vornehmen lassen? Vielleicht hat wer von Euch nen Tipp für mich. :confused::confused:

LG Linda
 
Hallo,

ich würde mich direkt an Tamron wenden oder das Objektiv umtauschen, wenn Du es noch nicht so lange hast.
Siehe dazu auch diesen älteren Thread mit exakt demselben Thema.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=695744

Bei mir passte der Fokus bisher immer, auch bei Fremd-Objektiven. Habe welche von Sony, Tamron und Tokina.
Kommt hier aber sicher sehr speziell auf den Einzelfall an.

Viel Erfolg.
 
Hallo,

schau mal unter: Bei der Sony Alpha 77 findet sich die Einstellung im „Einstellungsmenü“ (das mit dem Schraubenschlüssel) unter der Nummer 2 und „AF Mikroeinstellung“. Dort sieht man erst nur einen Strich. Drückt man Eingabe kommt ein Untermenü mit „AF-Anpassungseinstellung“, das sollte auf „Ein“ stehen. Im nächten Unterpunkt kann man dann den „Wert“ eingeben.
Da läßt sich für ca. 20 Objektive - falls erforderlich der Fokus feineinstellen und das Problem sollte danach nie wieder auftauchen. Im Internet findet sich dazu einiges, auch bei YOUTUBE. Das Objektiv einschicken würde ich lassen.
Gruß Bernd
 
Ich habe in dem Fotogeschäft nachgefragt, in dem ich die Kamera gekauft habe ( das Objektiv ist nicht von dort) und der Chef sagte mir, keine Chance, das Objektiv passt nicht auf die Kamera, wie bitte ??? Er sagte, nur bei Sony Objektiven besteht dieses Problem nicht.

Das ist natürlich vollkommener Quatsch und wäre für mich Grund, diesen Laden nicht mehr zu betreten.

Von allen Objektiven von und für Sony, die ich hatte, war lediglich das Sony SAL1650 (also das originale) nicht mehr von mir korrigierbar und musste zum Service, alle anderen waren im Rahmen. Aktuell habe ich 5 Objektive von Tamron - und alle passen.

Ich habe nun hier gelesen, das die Firma Geißler das Justieren macht. Ist dies die einzigste Firma?

Ja, für Deutschland. Du kannst die Kamera auch zu Schuhmann nach Linz schicken, Sonyservice für Austria.
Geißler macht auch Tamron, von Schuhmann weiß ich es nicht.

Kostet es was wenn das Objektiv noch in der Garantiezeit ist?

Nein, ist kostenlos.

Sollte ich mich direkt an Tamron wenden?

Du kannst dich auch direkt an Geißler (Schuhmann?) wenden.

Und muss ich bei jedem Fremdobjektiv eine Justierung vornehmen lassen?

Manchmal passt es, manchmal nicht. Ich überprüfe grundsätzlich jedes Objektiv, auch die Originalen - wobei sich Tamron und Sony in der Häufigkeit nicht viel nehmen aber Sigma deutlich zickiger ist.

Wenn die Kamera noch Garantie hat, kannst du beides kostenfrei zur Justage geben. Dann wird die Kamera richtig eingestellt, das Objektiv dazu angepasst und du hast eine traumhafte Kombination. Zudem reduzierst du damit die Wahrscheinlichkeit, künftig große Abweichungen korrigieren zu müssen.
Hat die Kamera keine Garantie mehr, kannst du auch nur das Objektiv einstellen lassen.

Du kannst es auch selber machen, entweder nach Augenmaß, was wohl den größten Aufwand bedeuten würde.
Dann gibt es einen Traumflieger Fokustest zum herunterladen, der gibt zumindest schon eine Richtung (und auch eine Anleitung).
Ich kalibriere mit SpyderLenscal, die Lösung kostet Geld, ist aber auch genauer als die beiden anderen - andere Kauflösungen gibt es sicherlich, kenne ich mich aber nicht mit aus.
 
Hallo,

schau mal unter: Bei der Sony Alpha 77 findet sich die Einstellung im „Einstellungsmenü“ (das mit dem Schraubenschlüssel) unter der Nummer 2 und „AF Mikroeinstellung“. Dort sieht man erst nur einen Strich. Drückt man Eingabe kommt ein Untermenü mit „AF-Anpassungseinstellung“, das sollte auf „Ein“ stehen. Im nächten Unterpunkt kann man dann den „Wert“ eingeben.
Da läßt sich für ca. 20 Objektive - falls erforderlich der Fokus feineinstellen und das Problem sollte danach nie wieder auftauchen. Im Internet findet sich dazu einiges, auch bei YOUTUBE. Das Objektiv einschicken würde ich lassen.
Gruß Bernd

Genau so, die paar mm kannst du mit der Kamera einstellen. Am besten mal eine Anleitung googeln oder ausprobieren.
 
vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde das Objektiv samt Kamera an die Firma Geißler schicken, alleine komme ich mit dieser Feinjustierung nichct zurecht ;-)
Viele Grüße
 
Seid Ihr sicher das der Stangenautofocus bei einem Motorrad schnell genug ist? Ich hätte erst mal mit einem statischen Motiv getestet. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten