• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 M2 - GPS-Adapter gesucht

duroy

Themenersteller
Hallo, ich verwende die GPS-Funktion auf meiner alten Sony A55v sehr intensiv und möchte aber die A77M2 umsteigen. Leider hat die kein GPS mehr und das ist für mich ein "must have".
Nun meine Frage (ich habe die Foren bereits durchforstet und jetzt stundenlang vergeblich gegoogelt):
Weiss jemand einen GPS-Adapter, den man etwa im Blitzschuh aufstecken kann, oder ans Trageband anhängen kann?
Der Preis sollte max. 150 € betragen.
Handy kommt nicht in Frage. 1) wegen der zu geringen Batterielauzfeit und 2) weil ich GPS vor allem auf Auslandsreisen verwende und mein Handy aus Kostengründen (Datenverbindung) deaktiviert habe.

Thx. DG
 
Eine (leider etwas umständliche) Möglichkeit ist es, ein Hand-GPS (z.B. Garmin) eine Route aufzeichnen zu lassen. Mit diversen (kostenlosen) Computerprogrammen kann dann anhand der Aufnahme-Uhreit eine Verortung stattfinden.

Alternativ kann vielleicht das hier verwenden. Ist aber recht teuer und vergrifen. Da muss man m.W.n. nur z.B. am Ende des Tages die SD-Karte reinstecken, dann werden alle Bilder korrekt verortet. Funktioniert wohl auch über die Uhrzeit.

Eine Blitzschuhlösung für Sony wäre mir nicht bekannt.

LG, Max

Edit: link oben hinzugefügt
Edit: das hier gibts auch
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin,
was hat die Datenverbindung mit GPS zu tun?
Du kannst Dein Smartphone in den Flugmodus schalten, dann sind Telefon, Wlan, UMTS etc. ausgeschaltet und GPS funktioniert. Das hat noch den Vorteil einer ERHEBLICH längeren Akkulaufzeit. Mein Nexus 4 das normalerweise nach 15 Stunden ans Ladegerät muss, hält im Flugmodus ca 5 Tage!
 
Alternativ kann vielleicht das hier verwenden. Ist aber rehct teuer und vergrifen. Da muss man m.W.n. nur z.B. am Ende des Tages die SD-Karte reinstecken, dann werden alle Bilder korrekt verortet. Funktioniert wohl auch über die Uhrzeit.

Irgendwie hast du wohl den Link zu "das hier" vergessen.

Eine derartige Lösung würde ich aber nicht empfehlen.
1. kann man davon ausgehen, dass die Dinger nur JPGs schreiben können.
2. Hätte ich gewisse Bedenken, das Gerät meine Bilder verändern zu lassen. Die Dinger gibt es ja schon seit Jahren. Und es gab auch schon welche, die die Dateien unbrauchbar gemacht haben.

Dann doch lieber am PC nacharbeiten.
 
Link hinzugefügt.

Zum Thema RAW: also mit nem Garmin und Zusatzsoftware geht das. Und die Geräte von Sony können das hoffentlich auch mit den eigenen RAWs, sonst sollte man denen mal gewaltig in den Allerwertesten treten. Wobei ich gerade bei solchen Sachen schon viel halbfertig hingerotztes erlebt hab, leider könntest du also recht haben...


LG, Max
 
Wenn man sich die Beschreibung zum verinkten GPS-Tagger anschaut, steht da leider klipp und klar, das keine RAW-Formate unterstütz werden, was ziemlich blöd ist.

Ich nutze auch mein Smartphone mit einer kleinen App und matche dann am Mac mit LR5, das klappt super. WLAN und Mofu unterstützen das GPS zwar positiv, können aber durchaus auch abgeschaltet werden.
 
@ Walt_1:
Bleiben wir beim Thema:) Meine Frage (nicht die Begründung) dreht sich nicht um GPS per HANDY. Sonst hätte ich die FRAGE und den TITEL anders gestellt und einen anderen Thread aufgemacht oder gesucht. Im Rucksack ganz unter all dem Zeug gibts keine Ortung ohne Datenverbindung ;-)

@Moderator: Danke für die Link-Korrektur

@Schwefelkies: Sony-Lösung: Ja leider. Ist für andere User, denke ich, ein sinnvoller Hinweis. Garmin o.ä. wäre denkbar.
@Alle: Hat da jemand Erfahrung damit

@Korschi: Welches Smartphone/welche App? (ggf. per PN, wenn das ier nicht erlaubt sein sollte)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Garmin...
@Alle: Hat da jemand Erfahrung damit

Ja. Hab ein eTrex Vista HCxKurz: klappt wunderbar. Das Gerät zeichnet deinen Lauf-/Fahrtweg auf. Die Auflösung kann dabei voreingestellt werden oder geschwindigkeitsabhängig sein. Am Computer entweder mit einem der vielen Freeware-Programme die Bilder einzeln verorten oder den Track ins Aperture-Projekt laden und Aperture alles machen lassen. Hatte damit noch keine Probleme.


LG, Max
 
Also soweit ich weiß, ist der Blitzschuh tatsächlich dazu ausgelegt, GPS-Informationen an die Kamera weiterzugeben. Aber es gibt bis heute kein Gerät von SONY selbst und auch von Drittherstellern ist mir nix bekannt.

Was spricht gegen die A77, also 1. Generation?
 
Hallo,

spiele auch gerade mit dem Gedanken, mir die SLT 77 M2 + Sony DT 18-135mm zuzulegen. Ich schwanke noch zwischen der Nikon D7100 und der Sony. Die Sony hat zumindest von der technischen Beschreibung her aus meiner Sicht einige wesentliche Vorzüge - allen voran das schnellere AF System mit granularerem Raster in Verbindung mit dem AF Tracking.
Weiß jemand, ob es hier eine Möglichkeit gibt, die GPS Daten vom Smartphone über eine App direkt bei der Aufnahme mit in die Exifs einzubetten ? So also, dass sich die Kamera die GPS Daten per wifi oder nfc vom gps Modul des Smartphones holt?
Bei meiner "alten" Kamera ist das GPS Modul noch in der Kamera integriert. Und ich finde, es ist einfach eine prima Funktion, wenn man sich nachher den Aufnahmeort nahezu metergenau auf einer Karte ansehen kann. Vor allem bei der Tierfotografie sehr hilfreich zu sehen, wo man welche (Volgel-) Arten angetroffen hat.
GPS kost ja nix (also keine Datenverbindung erforderlich).

Viele Grüße,
Claus
 
Hallo Claus,

da auf der A77M2 keine Apps laufen (ist wohl technisch nicht möglich, das einzurichten oder nachzurüsten), wird es bei dieser wohl nie eine solche Möglichkeit geben.
Es wäre also nur umgekehrt möglich (Bild an Smartphone senden und dort mit einer App taggen lassen).
Derzeit bleibt nur der Weg über einen separaten Tagging-Vorgang am PC oder mittels Gerät (z.B. der leider nicht mehr angebotene, externe Sony-GPS-Empfänger, in den man die SD-Karte einschiebt und der die Bilder dann direkt taggt).
 
Hallo Reisbrei ;-)

vielen Dank für die rasche Antwort. Schade, dass das nicht geht. Aber unterwegs mit einem externen Adapter und SD Karte rein/raus herunzuhantieren kommt für mich weniger in Frage. Gibt es denn die von dir funktional beschriebene App/Möglichkeit bereits? Mit PlayMemories kann man sich die Bilder ja parallel ans Smartphone senden lassen - das funktioniert aber meines Wissens nur, wenn man die Cam mit dem Smartphone fernsteuert - also die Bilder vom Smartphone aus aufnimmt. Zudem kommt der gps tag, dann von der Cam mit (soweit ich weiß). Und die Bilder, die auf dem Phone ankommen sind auch stark verkleinert.

Die Frage die ich ggf. für mich klären müßte, wäre, ob ich auf die GPS Tags verzichten kann und das dann "logistsich" mit abdecke (so wie zu nicht GPS Zeiten eben) - Sprich entsprechende Ordner/Dateinamen vergebe, wenn ich die Bilder auf den Rechner übertrage. Auf den Meter genau benötige ich die Position ja nicht. Gewässername, Ortsbezeichnung, Landschaft ....es hat ja vorher auch funktioniert. Aber eben mit mehr Aufwand ;)

Die andere Alternative wäre die Nikon D7100 + GPS Adapter. Wobei ich denke, dass die A77 M2, doch in Summe mehr zu bieten hat und im Gesamtpaket doch ein besseres Preis/Leistungsverhältnis hat.

Viele Grüße
Claus
 
Hi,

meines Wissens gibt es noch keine Lösung von Sony, ich weiß auch nicht, wie diese dann genau aussehen würde.
Ich meine aber gelesen zu haben, dass entweder an der Photokina oder beim Alpha-Festival ein Sony-Vertreter gesagt hat, dass man künftig das GPS-Tagging per App anbieten wolle.
Es wäre natürlich schade, wenn die A77M2 wegen einer technischen Beschränkung dann davon ausgenommen wäre.

Die Nikon kenne ich nicht gut genug.
Ich persönlich möchte nie mehr auf Liveview mit schnellem AF verzichten und würde auch den elektronischen Sucher mit der direkten Bildvorschau sehr vermissen, auch wenn ein guter optischer Sucher nach wie vor seinen Reiz hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten